download laufapp   -   runletter anmelden   -   on twitter   -   tracklist   -   running stocks   -   runplugged baa   -   runkit   -   charity

10.09.2021

Andreas Vojta und Julia Mayer wollen beim Vienna 10K glänzen (Vienna City Marathon)


Persönliche Bestzeiten sollen fallen, und vielleicht sogar ein österreichischer Rekord. Beide blicken auch zum Marathon.

Andreas Vojta und Julia Mayer wollen am Samstagabend die vertraute Bühne des Heimrennens für schnelle Laufleistungen nutzen und beim Vienna 10K die ersten spitzensportlichen Höhepunkte des VCM-Wochenendes setzen. Vojta will eine Zeit unter 29 Minuten laufen, Mayer will den ÖLV-Rekord von 33:12 Minuten angreifen. Und beiden kündigen für die nicht zu ferne Zukunft den Schritt auf die Marathondistanz an.

Andreas Vojta (team2012.at), seit vielen Jahren Österreichs Bester auf den Olympischen Laufdistanzen im Stadion, kennt den Vienna City Marathon und im speziellen den Vienna 10K seit vielen Jahren. Der Gerasdorfer hat sich in letzter Zeit ein breites Spektrum an Wettkampfdistanzen angeeignet, bis hin zum Staatsmeistertitel im Halbmarathon bei Kärnten Läuft vor drei Wochen. „Ich habe in meiner gesamten Karriere immer auch ausdauerlastig trainiert, daher genieße ich meine Auftritte im Straßenlauf. Durch die Verschiebung des VCM in den Herbst ist der Vienna 10K in diesem Jahr für mich eine tolle Möglichkeit, vor heimischem Publikum einen schnellen 10km-Lauf zu absolvieren“, betont Vojta. Nach dem knapp verpassten Hauptziel für das Jahr 2021, die Olympia-Teilnahme im 5.000m-Lauf, freut sich der 32-Jährige insbesondere auf die Atmosphäre des Großevents. „Ich kann befreit auflaufen, darauf vertrauen, dass ich in guter Form bin und möchte die Trainingsleistungen in einen schnellen Wettkampf ummünzen“, kündigt er an. Fest im Auge hat er eine Zeit unter 29 Minuten. „Wo kann man sich als österreichischer Läufer besser präsentieren als beim Vienna City Marathon?“, stellte er bei der Pressekonferenz dei als rhetorisch intendierte Frage. „Natürlich will man sich da auch von der besten Seite zeigen!“

Für die Zukunft blickt er auch auf die längste olympische Laufdistanz. Bis zu den Spielen in Paris 2024 sollte der Marathon für ihn ein Thema werden. Mit einem Fingerzeig auf den „38. Vienna City Marathon“ Schriftzug sagte er: „In zwei Jahren ist der 40. VCM. Zum runden Jubiläum kann das gut zusammenpassen.“

Mayer hofft auf österreichischen Rekord

Im Gegensatz zu Vojta hat sich Julia Mayer (DSG Wien) das gesamte Jahr über auf den Straßenlauf fokussiert und dabei eine Serie von persönlichen Bestleistungen gestartet. „Für mich war es bisher eine perfekte Saison!“, unterstreicht sie. Ihre herausragendste Leistung des Jahres war sicherlich jene beim Vienna Calling 21K am 16. Mai im Wiener Prater, als sie eine Zeit von 1:12:52 Stunden erzielte. Über zehn Kilometer lief sie im April bei einem Rennen in Frankreich eine Zeit von 33:25 Minuten und möchte am Samstag den ÖLV-Rekord von Andrea Mayr (33:12) attackieren. Das wäre die Krönung ihres Wettkampfjahres, meint die 28-jährige Wienerin, die wie Vojta auch aktuelle Staatsmeisterin im 10km-Lauf ist.

Auch Julia Mayer denkt an die noch längeren Strecken und sieht sich in Zukunft am Marathon. Vielleicht gibt es für Paris 2024 zwei weitere österreichische Olympia-Kandidaten in dieser Disziplin.

VCM News / Thomas Kofler 

Im Original hier erschienen: Andreas Vojta und Julia Mayer wollen beim Vienna 10K glänzen


Random Partner

KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Andreas Vojta und Julia Mayer - Vienna City Marathon 2021 Pressekonferenz, 10.09.2021, Wien (Bild: VCM)




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa


sportgeschichte.at

SportWoche Podcast S4/08: Therese Frank, mit namasthese self titled Bad Ass Yoga B...

SportWoche Podcast S4/07: Peter Klinglmüller oder was man einen Pressesprecher von...

SportWoche Podcast S4/06: Hans Huber, die Schweeeeeden, Leopold Querfeld und Harry...

SportWoche Podcast S4/05: Beatrix Krainer, Team-Staatsmeisterin, Bankerin, Mathe-L...

sportgeschichte.at 04.09.: Amerhauser, Drechsel, Zuenelli, Streiter, Fußball-Natio...



runplugged-mashup
  • 11teamsports startet Expansion nach Frankreich

  • Olympia 2036: Polen bewirbt sich für die Olympischen Som...

  • European League of Football stellt Teilnehmerfeld der Sa...

  • LAOLA1 präsentiert mit e|motion, Tennis Esports und dem ...

  • Wunderteam: Neue Beratungsagentur mit „offensiver Aufste...

  • September-Marktanteile: Starkes Wachstum für ServusTV un...

  • Studie: Formel 1 sieht erstmaligen Rückgang des sozialen...

  • Bericht: Premier League und English Football League komb...

  • DFB verkündet Partnerschaft mit TCL

  • AC Milan plant Umzug aus dem San Siro

  • „Premier Padel“: So wirkt sich die Übernahme auf die DAC...

  • [Job] Team Lead Sports Production (m/w/d) – Sky

  • MainStreaming erweitert Dazn Edge-Plattform

  • Fiba Basketball WM 2023 erreicht Rekordengagement

  • Gernot Bauer neuer “ran”-Sportchef [Karriere]


Volksrunplugged

  • 06.10.2023: T, 17.Tour de Tirol - Söller Zehner
  • 07.10.2023: OÖ, 15.Oberbank Donaulauf Ottensheim
  • 07.10.2023: W, 75.Int. Höhenstraßenlauf
  • 07.10.2023: W, Run Vienna 1:59
  • 07.10.2023: NÖ, 40.Poysdorfer Winzerlauf

>> Alle Termine und Infos


Run-Gsagt



>> Laufbücher


Das Infoblatt



» PDF Download


Ich bin ein begeisterter Runplugger

Willkommen bei runplugged.com
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi. 

Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.

Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.

Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.

Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app

Christian Drastil, Runplugged

10.09.2021

Andreas Vojta und Julia Mayer wollen beim Vienna 10K glänzen (Vienna City Marathon)


Persönliche Bestzeiten sollen fallen, und vielleicht sogar ein österreichischer Rekord. Beide blicken auch zum Marathon.

Andreas Vojta und Julia Mayer wollen am Samstagabend die vertraute Bühne des Heimrennens für schnelle Laufleistungen nutzen und beim Vienna 10K die ersten spitzensportlichen Höhepunkte des VCM-Wochenendes setzen. Vojta will eine Zeit unter 29 Minuten laufen, Mayer will den ÖLV-Rekord von 33:12 Minuten angreifen. Und beiden kündigen für die nicht zu ferne Zukunft den Schritt auf die Marathondistanz an.

Andreas Vojta (team2012.at), seit vielen Jahren Österreichs Bester auf den Olympischen Laufdistanzen im Stadion, kennt den Vienna City Marathon und im speziellen den Vienna 10K seit vielen Jahren. Der Gerasdorfer hat sich in letzter Zeit ein breites Spektrum an Wettkampfdistanzen angeeignet, bis hin zum Staatsmeistertitel im Halbmarathon bei Kärnten Läuft vor drei Wochen. „Ich habe in meiner gesamten Karriere immer auch ausdauerlastig trainiert, daher genieße ich meine Auftritte im Straßenlauf. Durch die Verschiebung des VCM in den Herbst ist der Vienna 10K in diesem Jahr für mich eine tolle Möglichkeit, vor heimischem Publikum einen schnellen 10km-Lauf zu absolvieren“, betont Vojta. Nach dem knapp verpassten Hauptziel für das Jahr 2021, die Olympia-Teilnahme im 5.000m-Lauf, freut sich der 32-Jährige insbesondere auf die Atmosphäre des Großevents. „Ich kann befreit auflaufen, darauf vertrauen, dass ich in guter Form bin und möchte die Trainingsleistungen in einen schnellen Wettkampf ummünzen“, kündigt er an. Fest im Auge hat er eine Zeit unter 29 Minuten. „Wo kann man sich als österreichischer Läufer besser präsentieren als beim Vienna City Marathon?“, stellte er bei der Pressekonferenz dei als rhetorisch intendierte Frage. „Natürlich will man sich da auch von der besten Seite zeigen!“

Für die Zukunft blickt er auch auf die längste olympische Laufdistanz. Bis zu den Spielen in Paris 2024 sollte der Marathon für ihn ein Thema werden. Mit einem Fingerzeig auf den „38. Vienna City Marathon“ Schriftzug sagte er: „In zwei Jahren ist der 40. VCM. Zum runden Jubiläum kann das gut zusammenpassen.“

Mayer hofft auf österreichischen Rekord

Im Gegensatz zu Vojta hat sich Julia Mayer (DSG Wien) das gesamte Jahr über auf den Straßenlauf fokussiert und dabei eine Serie von persönlichen Bestleistungen gestartet. „Für mich war es bisher eine perfekte Saison!“, unterstreicht sie. Ihre herausragendste Leistung des Jahres war sicherlich jene beim Vienna Calling 21K am 16. Mai im Wiener Prater, als sie eine Zeit von 1:12:52 Stunden erzielte. Über zehn Kilometer lief sie im April bei einem Rennen in Frankreich eine Zeit von 33:25 Minuten und möchte am Samstag den ÖLV-Rekord von Andrea Mayr (33:12) attackieren. Das wäre die Krönung ihres Wettkampfjahres, meint die 28-jährige Wienerin, die wie Vojta auch aktuelle Staatsmeisterin im 10km-Lauf ist.

Auch Julia Mayer denkt an die noch längeren Strecken und sieht sich in Zukunft am Marathon. Vielleicht gibt es für Paris 2024 zwei weitere österreichische Olympia-Kandidaten in dieser Disziplin.

VCM News / Thomas Kofler 

Im Original hier erschienen: Andreas Vojta und Julia Mayer wollen beim Vienna 10K glänzen


Random Partner

KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Andreas Vojta und Julia Mayer - Vienna City Marathon 2021 Pressekonferenz, 10.09.2021, Wien (Bild: VCM)




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa



Blog Vienna City Marathon

News von/über Österreichs grössten Laufevent.

>> http://www.vienna-marathon.com




sportgeschichte.at

SportWoche Podcast S4/08: Therese Frank, mit namasthese self titled Bad Ass Yoga B...

SportWoche Podcast S4/07: Peter Klinglmüller oder was man einen Pressesprecher von...

SportWoche Podcast S4/06: Hans Huber, die Schweeeeeden, Leopold Querfeld und Harry...

SportWoche Podcast S4/05: Beatrix Krainer, Team-Staatsmeisterin, Bankerin, Mathe-L...

sportgeschichte.at 04.09.: Amerhauser, Drechsel, Zuenelli, Streiter, Fußball-Natio...



runplugged-mashup
  • 11teamsports startet Expansion nach Frankreich

  • Olympia 2036: Polen bewirbt sich für die Olympischen Som...

  • European League of Football stellt Teilnehmerfeld der Sa...

  • LAOLA1 präsentiert mit e|motion, Tennis Esports und dem ...

  • Wunderteam: Neue Beratungsagentur mit „offensiver Aufste...

  • September-Marktanteile: Starkes Wachstum für ServusTV un...

  • Studie: Formel 1 sieht erstmaligen Rückgang des sozialen...

  • Bericht: Premier League und English Football League komb...

  • DFB verkündet Partnerschaft mit TCL

  • AC Milan plant Umzug aus dem San Siro

  • „Premier Padel“: So wirkt sich die Übernahme auf die DAC...

  • [Job] Team Lead Sports Production (m/w/d) – Sky

  • MainStreaming erweitert Dazn Edge-Plattform

  • Fiba Basketball WM 2023 erreicht Rekordengagement

  • Gernot Bauer neuer “ran”-Sportchef [Karriere]


Volksrunplugged

  • 06.10.2023: T, 17.Tour de Tirol - Söller Zehner
  • 07.10.2023: OÖ, 15.Oberbank Donaulauf Ottensheim
  • 07.10.2023: W, 75.Int. Höhenstraßenlauf
  • 07.10.2023: W, Run Vienna 1:59
  • 07.10.2023: NÖ, 40.Poysdorfer Winzerlauf

>> Alle Termine und Infos


Run-Gsagt



>> Laufbücher


Das Infoblatt



» PDF Download


Ich bin ein begeisterter Runplugger

Willkommen bei runplugged.com
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi. 

Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.

Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.

Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.

Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app

Christian Drastil, Runplugged