Mit Ex-Marathon-Rekordlerin zu zweit in einer Viererstaffel auf Rang 2
Gestern fand bei Schlumberger in 1190 Wien die Premiere des Sporthilfe Runtastic Charity Runs statt. Die Sporthilfe, für die ich als Consultant tätig sein darf, lädt mich immer zu solch netten Dingen ein. Diesmal war es aber wirklich etwas ganz Besonderes, fand der Charity Run doch auf einer Kellerrundstrecke im Schlumberger-Gebäude statt. Man warnte vor zwei Schlüsselstellen, konkret 1x Feuchtgebiet und 1x zu niedrige Decke. Ich muss sagen, dass ich bei beiden Schlüsselstellen Probleme hatte. Erst in der feuchten Kurve leicht weggerutscht, dann wieder aufgerichtet und gleich den Kopf eingezogen, weil die Stelle mit der niedrigen Decke unmittelbar nachfolgte. Auch der Startbereich mit einer halb offenen Glastüre wäre wie gemacht für mich gewesen, aber da haben die Veranstalter aufgepasst.
Letztendlich nahmen mehr als 30 "Viererstaffeln" statt, der Modus war recht kompliziert. Wie auch immer: Bei der Siegerehrung wurden Ex-Marathon-Rekordlerin Dagmar Rabensteiner und ich für Rang 2 aufgerufen. Wir waren zu zwei eine Viererstaffel und sind auch alle Runde gelaufen, in gutem Durchschnitt und darum ist es gegangen (Anm.: ob wir die zwei weiteren Staffelkollegen mit oder ohne sanftem Druck zur Nicht-Teilnahme "überredet" haben, bleibt unser Geheimnis).
Natürlich waren viele bekannte Gesichter dort, habe auch meinen lieben ehemaligen WirtschaftsBlatt-Kollegen Hans Pleininger getroffen, mit dem ich bei der Nordischen WM in der Ramsau 1999 gemeinsam mit anderen Berichterstattern eine Woche lang eingeschneit war. Oder Roland Königshofer, der mit das SUPen schmackhaft machte.
Schlumberger-Vorstand Wolfgang Spiller erzählte mir nachher einige Dinge über die Location; gut möglich, dass ich dort auch einmal etwas für meine Fachhefte mache. Die Luft ist gut, auf jeden Fall für schnelle Keller-Zeiten, da waren sich Wolfgang und ich einig.
Und am wichtigsten. Der Erlös dieses Events und der gesamten Aktion kommt Österreichs Paralympics-Sportlern für die Vorbereitungen auf die Parlaympics in Rio 2016 zugute.
Weitere Bilder von gestern HIER.
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Wie leisten Medien ihren Beitrag zu mehr Sport? [Exklusiv]
-
Formel 1: Red Bull-Team bei Medienpräsenz die Nr. 1 [Par...
-
Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Part...
-
Monster Energy wird neuer Teampartner des SK Rapid
-
IP Österreich wird zu RTL AdAlliance
-
TNT Sports beendet Produktion von NBA TV ab Oktober
-
Interwetten setzt Partnerschaft mit Rapid-Trainer Peter ...
-
Virtuelles Tennis-Highlight: Erfolgreiches VRAC-Finale b...
-
Das neue Sportfive-Whitepaper: Frauenfußball auf dem Vor...
-
Austrian Alpine Open 2026: Kitzbühel wird Gastgeber der ...
-
Sportdeutschland.TV übernimmt Übertragung der win2day IC...
-
DFB und TikTok: Content-Partnerschaft für mehr Sichtbark...
-
Bundesliga vergibt erste Medienrechte ab 2026/27 – ORF u...
-
stickerheld.at setzt auf personalisierte Stickerprojekte...
-
Ready, set, Night Mile!
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher