OMV Aktiengesellschaft / Bekanntmachung gemäß § 82 Abs 9 BörseG
>> Öffnen auf photaq.com
Kapitalmaßnahmen/OMV / Österreich / Öl / Gas
Bekanntmachung gemäß § 82 Abs 9 BörseG
Übertragung von eigenen Aktien im Rahmen des Long Term Incentive Plans 2012 und des Matching Share Plans 2014
Die OMV Aktiengesellschaft ("OMV" oder "Gesellschaft") beabsichtigt auf Basis eines Beschlusses des Aufsichtsrats vom 18. März 2015 und des am 26. Februar 2015 veröffentlichten Berichts gemäß § 65 Abs 1b iVm §§ 171 Abs 1 und 153 Abs 4 Aktiengesetz, eigene Aktien im Rahmen des (i) Long Term Incentive Plans (LTIP) 2012 und des (ii) Matching Share Plans (MSP) 2014 an Mitglieder des Vorstands und Führungskräfte sowie Potentials der OMV zu übertragen.
Die Gesellschaft gibt daher gemäß § 82 Abs 9 BörseG iVm der Veröffentlichungsverordnung 2002 (BGBl II 2002/112, "VeröffentlichungsV") Folgendes bekannt:
1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung gemäß § 65 Abs 1b AktG: 17. Mai 2011.
2. Tag und Art der Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses: 17. Mai 2011 elektronisch gemäß § 82 Abs 9 iVm Abs 8 BörseG und auf der Homepage der Gesellschafthttp://www.omv.com.
3. Beginn und voraussichtliche Dauer der Übertragung: die Übertragung erfolgt voraussichtlich am 1. April 2015.
4. Aktiengattung, auf die sich die Veräußerung bezieht: auf Inhaber lautende Stückaktien der OMV.
5. Beabsichtigtes Volumen (Stücke) und Anteil der zu übertragenden eigenen Aktien am Grundkapital: bis zu höchstens 189.900 auf Inhaber lautende Stückaktien, dies entspricht bis zu rund 0,0580% des Grundkapitals der OMV.
Dies entspricht der Zahl der unter dem Long Term Incentive Plan 2012 und dem Matching Share Plan 2014 zugeteilten Aktien vor Abzug von Steuern und Abgaben aber nach Abzug von Zuteilungen bei denen, soweit gemäß dem jeweiligen Plan zulässig, für eine Barauszahlung anstelle einer Aktienübertragung optiert wurde.
6. Höchster und niedrigster zu erzielender Gegenwert je Aktie: Keiner. Die Aktien werden als Bonusaktien im Rahmen langfristiger Incentive- und Vergütungsprogramme übertragen.
7. Art und Zweck der Veräußerung eigener Aktien: Außerbörsliche Übertragung an Mitglieder des Vorstands und Führungskräfte sowie Potentials der Gesellschaft im Rahmen des Long Term Incentive Plans 2012 und des Matching Share Plans 2014.
8. Allfällige Auswirkung der Übertragung auf die Börsezulassung der Aktien: Keine.
9. Anzahl und Aufteilung auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft und sonstige Arbeitnehmer und leitende Angestellte des OMV Konzerns sowie Potentials (vor Abzug von Steuern):
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: 17.112 MSP 2014 + LTIP 2012 Vorstandsmitglied zuständig für Upstream: 20.650 MSP 2014 + LTIP 2012 Vorstandsmitglied zuständig für Downstream: 17.913 MSP 2014 + LTIP 2012 Früheres Vorstandsmitglied Hans-Peter Floren: 18.410 MSP 2014 + LTIP 2012
Sonstige Führungskräfte 108.555 LTIP 2012
(davon entfallen 27.799 Aktien auf Organmitglieder in verbundenen Unternehmen)
Potentials: 7.260 LTIP 2012
Die oben angegebenen Stückzahlen sind freiwerdende Brutto-Stückzahlen vor Abzug von Steuern und sonstiger Abgabenaber nach Abzug von Zuteilungen bei denen, soweit gemäß dem jeweiligen Plan zulässig, für eine Barauszahlung anstelle einer Aktienübertragung optiert wurde.
Die tatsächliche Zahl der übertragenen Aktien wird einem Nettobetrag nach Abzug der anfallenden Steuern und Abgaben entsprechen und nach Übertragung gemäß § 7 VeröffentlichungsV auf der Homepage der OMV http://www.omv.com bekannt gemacht.
Änderungen der beabsichtigten Veräußerung eigener Aktien (§ 6 VeröffentlichungsV) sowie die Veröffentlichung der im Rahmen der Übertragung eigener Aktien durchgeführten Transaktionen (§ 7 VeröffentlichungsV) werden ausschließlich im Internet auf der Homepage der OMV http://www.omv.com bekannt gemacht.
Unternehmen: OMV Aktiengesellschaft Trabrennstraße 6-8 A-1020 Wien Telefon: +43 1 40440/21600 FAX: +43 1 40440/621600 Email: investor.relations@omv.com WWW: http://www.omv.com Branche: Öl und Gas Verwertung ISIN: AT0000743059 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
KINDL.trusted offizielle Schiedsrichterin:innen-Partneri...
-
Turnierausrichtung bleibt Thema: ÖFB prüft strategische ...
-
Nach einvernehmlicher Trennung: Neue ÖEHV-Geschäftsführung
-
EuroLeague präsentiert neue Markenidentität und beendet ...
-
Grand Slam Track: Athletinnen und Athleten warten auf au...
-
Sponsoren: Key-Player in Sachen Innovation [Exklusiv]
-
Steyr erstmals Grand Depart der Tour of Austria [Partner...
-
Deutsche Bundesliga plant TV-Neuausrichtung: DFL steigt ...
-
Golfsport in Österreich gewinnt an Popularität
-
Finanzielle Fortschritte im Frauenfußball bleiben vergle...
-
Revolut und NBA mit neuen Co-Branding-Zahlungskarten für...
-
Borussia Dortmund verlängert Ausrüstervertrag mit Puma b...
-
FC Bayern präsentiert meine Volksbank Raiffeisenbank eG ...
-
Medienpartnerschaft verlängert: Die ADMIRAL 2. Liga blei...
-
HANDBALL AUSTRIA und ML-Marketing verlängern Partnerscha...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher