4. Steffl-Turmlauf (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Der Österreichische Leichtathletik-Verband organisierte heute zum vierten Mal den Treppenlauf auf den Südturm des Wiener Stephansdoms. Trotz regnerischem Wetter verfolgten ÖLV-Präsident Ralph Vallon, Dompfarrer Toni Faber, Wien Vizebürgermeister Michael Ludwig und zahlreiche Schaulustige das Rennen über 67 Höhenmeter und 343 Treppen hinauf zur Türmerstube.
Eine Video-Liveübertragung mit insgesamt vier Kamerapositionen sowie die fachkundige Moderation durch ÖLV-Vizepräsident Gottfried Lammerhuber sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag im Herzen Wiens. "Wir freuen uns diese attraktive Veranstaltung nun schon zum vierten Male durchführen zu können. Es ist wichtig, dass wir die Leichtathletik auch in die Zentren der Städte zu den Menschen bringen und das gelingt uns in Wien mit dem Steffl-Turmlauf sehr gut", meinte ÖLV-Präsident Ralph Vallon, der eigentliche Ideengeber dieses Events im Rahmen des traditionellen Steffl-Kirtags.
Titelverteidigung durch Sandrina Illes
Sandrina Illes (LV Marswiese) wiederholte dabei ihren Vorjahrestriumph und ließ in einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:56,41min die slowenische Towerrunning-WM-Teilnehmerin Jasmina Klancnik (2:07,42min) hinter sich. Platz 3 ging an Veronika Sengstbratl (2:08,32min). Die Siegerin Sandrina Illes blieb bei ihrem Siegeslauf weniger als drei Sekunden über dem Damen-Streckenrekord von Jennifer Wenth (2013: 1:53,76min) und markierte die zweitbeste bisher gelaufene Damenzeit. Insgesamt 15 Damen waren am Start.
Klaus Hausleitner nach Platz 2, 3 nun auf 1
Der Towerrunning WM-Zehnte des heurigen Jahres, Klaus Hausleitner (Towerrunning Austria), ging als Favorit ins Rennen und wurde seiner Rolle gerecht. Nach den Rängen 2 im Jahr 2013 und 3 im Jahr 2014 konnte er in 1:21,98min zwar nicht ganz seine Top-Zeit aus dem Vorjahr erreichen, sich aber klar den Sieg vor Norbert Lechner (Isostar Team Austria, 1:25,28min) und Richard Artner (ATSV OMV Auersthal, 1:26,99min) sichern. Insgesamt 27 Männer waren am Start - darunter auch Masters-EM- und -WM-Medaillengewinner Werner Rössler (Jg. 1938), der in 2:56,44min den "Bumper" im Ziel stoppte und damit seine enorme Fitness unter Beweis stellte.
- Ergebnisbericht - HIER KLICKEN
- Videozusammenschnitt mit allen Läufern - folgt in Kürze
Die Top 5 Frauen: 1:56,41 min ... Sandrina Illes (AUT) |
Die Top 5 Männer: 1:21,98 min ... Klaus Hausleitner (AUT) |
Im Original hier erschienen: 4. Steffl-Turmlauf
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
LASK verabschiedet sich von rosa Ausweichtrikots
-
FIFAe setzt bei Finals 2025 auf Lenovo-Technologie
-
US-Ausgaben für Sportrechte steigen auf 30,5 Milliarden ...
-
McLaren benennt Formel-1-Team ab 2026 in „McLaren Master...
-
Serie A verstärkt Kampf gegen Piraterie mit KI-Technologie
-
Sportrechtsexperte Patrick Petschinka zum Fall Diarra: „...
-
Rechtsanwalt Patrick Petschinka zum Fall Diarra: „Es ist...
-
Courtside & Networking: Exklusive Kontakte in einzigarti...
-
Jürgen Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria...
-
EC VSV startet mit Mitsubishi-Flotte in die neue Saison
-
Königsklasse verpasst: Sturm und Salzburg entgehen Milli...
-
Stabile Einnahmen trotz schwieriger Lage: Deutsche Bunde...
-
World Sevens Football: Nächstes Turnier in den USA – woh...
-
TV-Rechte: Bundesliga prüft Hybrid-Variante [Exklusiv]
-
Sportreisen in die Zukunft – Jetzt anmelden und mitgesta...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher