Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu … (Ursula Marek)
Der Ausspruch von Ödön von Horváth beschreibt auf humorvolle Art eine zentrale und besorgniserregende Dynamik der heutigen Gesellschaft.
Wir leben in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. In Unternehmen wird die Fähigkeit schnell und flexibel Entscheidungen zu treffen zum kritischen Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor. Auch im Privatleben stehen uns alle Türen offen. Alte Rollenmodelle mit ihrer Sicherheit bietenden Struktur engen uns schon lange nicht mehr ein. Und selbst die Aufgabe abends noch schnell Joghurt einzukaufen, wird nicht selten zur Herausforderung durch eine unüberschaubare Vielzahl an Optionen.
Häufig gelingt es uns nicht alle diese Möglichkeiten als für uns wohltuende Flexibilität und Freiheit zu erleben. Wir orientieren uns immer mehr an der Außenwelt, erleben eine immense Schnelllebigkeit und das Streben nach Superlativen gilt oft als alleiniges Erfolgsrezept. All diese Dynamiken erschweren es den Blick nach innen zu richten. Immer öfter nimmt die Frage nach der eigenen Identität keinen zentralen Stellenwert in unserem Leben mehr ein.
Die Folgen sind schwerwiegend und reichen vom anfänglichen Gefühl etwas zu vermissen und niemals anzukommen, einer früher oder später einsetzenden Leere bis hin zu völliger Erschöpfung und Burnout.
Und doch besitzen wir sie alle: die Fähigkeit das Wesentliche zu erkennen und danach zu handeln. In jedem von uns liegt das untrügliche Gefühl für das Unechte, das immer dann entsteht wenn Identität fehlt. Die Kunst besteht nun darin, dieses Gefühl zu erkennen und in Taten umzusetzen. Und das wird dadurch so schwierig, weil es uns zwingt Türen zu schließen und Dinge wegzulassen.
Paul Valéry bemerkte einmal: „que de choses il fuat ingnorar pour agir“ – wie viele Dinge man doch außer Acht lassen muss, um handeln zu können.
Und Steve Jobs meinte dazu: „Die Leute meinen immer, Konzentration würde bedeuten, dass man sich auf das, um das es geht konzentriert. Weit gefehlt ! Es bedeutet, dass man sich von den hundert anderen guten Ideen, die auch noch da wären, verabschiedet. Ich bin auf die Dinge, die wir nicht gemacht haben genauso stolz, wie auf die Dinge, die ich gemacht habe. Innovation bedeutet: zu tausend Dingen Nein sagen!“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer, und viel Freude beim Nein - sagen.
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Ursula Marek
Ursula Marek ist Unternehmensberaterin und systemisch, analytischer Coach in Brunn am Gebirge und Wien mit Schwerpunkten in den Bereichen Visions- und Zielarbeit, Aufbau von mentaler und Zeitmanagement Kompetenz sowie Erlernen von wirkungsvollen Vorgehensweisen im Umgang mit Stress. Davor war sie u.a Marketing Manager und Head des internationalen Marketing Teams bei Magna bzw. Leiterin von Strategieprojekten in globalen Top Unternehmen für Accenture. Ursula Marek ist Jurymitglied des Runplugged Business Athlete Award (http://www.runplugged.com/baa).
>> http://www.liveyoursuccess.at
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Google Pixel wird Namenspartner der deutschen Frauen-Bun...
-
#BlockDieGewalt: Das neue Präventionsprojekt für Jugendl...
-
Sebastian Vettel steigt als Investor des ersten deutsche...
-
Studie: Real Madrid bleibt der wertvollste Verein im Fuß...
-
Upper Austria Ladies Linz erhält internationale Auszeich...
-
Frauenlauf 5k 2023
-
Track Night Vienna kehrt in Kooperation mit On zurück
-
Frito-Lay unterstützt die FIFA Frauen-WM Australien & Ne...
-
Formel 1 verlängert globales Heineken-Sponsoring in eine...
-
Neuer Sportsender Dyn präsentiert On-Air-Team
-
Audi Performance Camp x Patrick Lange [Partner-News]
-
„Sport braucht Geld“: Wann Rapid Anteile verkaufen könnt...
-
Offiziell: Karl-Heinz Rummenigge kehrt zum FC Bayern zurück
-
freenet wird offizieller Sponsor der EHF Euro 2024
-
Deutschland wird Ausrichter der IIHF-Eishockey-Weltmeist...
Volksrunplugged
- 08.06.2023: K, Klagenfurter Altstadtlauf
- 08.06.2023: ST, 26.Mugelberglauf
- 09.06.2023: OÖ, 3. Vöcklabrucker Sparkassen 5000er
- 10.06.2023: NÖ, 36. Aspanger Raiffeisen Wechsellandlauf
- 10.06.2023: NÖ, 5. Wolkersdorfer Schlossparklauf
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Ich bin ein begeisterter Runplugger
Willkommen bei runplugged.com.
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi.
Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.
Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.
Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.
Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app
Christian Drastil, Runplugged