Top-Besetzung und Comeback von Kira Grünberg bei Linzer Union Leichtathletik-Gala (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Die UNION Leichtathletik Gala in Linz setzt am Samstag, 1. August die Serie der Austrian Top Meetings fort. Nach den erfolgreichen Events in Salzburg, St. Pölten und Ried ist das Union Sportkompetenzzentrum in Linz Schauplatz für die vierte Station. Veranstaltet vom OÖ Leichtathletik-Verband in Kooperation mit der SPORTUNION OÖ und dem ULC Linz Oberbank geht ein packender Abend in Szene. Ab 17:30 Uhr stehen mehrere echte Highlights am Programm.
Beate Schrott, Kira Grünberg, die Medaillengewinner Ivona Dadic und Dominik Hufnagl und mehrere weitere ÖLV-Asse treten eine Woche vor den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg an.
Nach Bänderriss: Kira Grünberg will wieder fliegen
Nur gut zwei Wochen nach einem Bänderriss im Knöchel gibt Stabhochsprung-Ass Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) ihr Wettkampfcomeback. Die ÖLV-Rekordlerin hat heute, Dienstag, ihre Startzusage gegeben. Die Vierte der U23-EM peilt weiterhin die Limits für die Weltmeisterschaft in Peking 2015 und die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 an. Dazu ist eine Höhe von 4,50 Meter gefragt, was gleichzeitig eine Verbesserung ihres ÖLV-Rekordes von 4,45 Meter bedeuten würde. Die Anlage in Linz ist der 21-jährigen Topsportlerin in bester Erinnerung. 2014 konnte sie hier den österreichischen Rekord zwischenzeitlich auf 4,41 Meter verbessern.
100m Hürden: Schrott & Co. treffen auf deutsche Meisterin
Hochspannung verspricht der 100-Meter Hürden Bewerb mit den Topläuferinnen aus Österreich, Deutschland und Kroatien. ÖLV-Rekordlerin Beate Schrott (Union St. Pölten), die EM-Dritte von 2012, kommt in Spitzenform und mit frischem Olympialimit nach Linz. Mit der aktuellen deutsche Meisterin Cindy Roleder (PB 12,80) und Kroatiens Rekordhalterin Andrea Ivancevic (PB 13,03) ist ein hochkarätiges Trio am Start. Dazu wollen Lokalmatadorin Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank), Neo-Österreicherin Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) und Ivona Dadic (PSV Hornbach Wels), die U23-EM Bronzemedaillengewinnerin im Siebenkampf, das Meeting für starke Zeiten nutzen.
400m Hürden mit Hufnagl und Kain
U20-EM Bronzemedaillengewinner Dominik Hufnagl (SVS Leichtathletik) und EM-Teilnehmer Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) treffen über 400m Hürden aufeinander. Im Sog der Topleute Michale Bultheel aus Belgien (PB 49,10) und Adam Durham aus den USA (49,20) wollen die beiden ÖLV-Asse voll angreifen.
Auch das Rennen über 110m Hürden verspricht Klasse. US-Sprinter Jarret Eaton (PB 13,41s) trifft auf den ungarischen Meister und EM-Vierten von Zürich Balasz Baji (PB 13,29s) und den tschechischen Meister und EM-Fünften Petr Svoboda (PB 13,24s). Aus Österreich wird Nachwuchs-Ass Martin Kainrath (ULC Linz Oberbank, PB 14:39s) dabei sein.
800 Meter mit Franzmair und Menapace
Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) will über 800 Meter wieder durchstarten. Nachdem es bei der U23-EM nicht gut für ihn gelaufen ist, ist der US-Student hoffentlich wieder in bekannter Frische zu sehen. Bei den Frauen ist die Deutsche Denise Krebs am Start. Die 1.500-Meter-Spezialistin möchte beim 800-Meter-Bewerb voll durchstarten (PB 2:02 min). Verena Menapace (DSG Volksbank Wien) möchte erstmals 2:05 unterbieten.
Spezialistinnen und Mehrkampf-Ass Preiner im Speerwurf
Im Speerwurf ist Verena Preiner (Union Ebensee), Vierte der U23-EM im Siebenkampf, am Start. In ihrer stärksten Disziplin (PB 46,81 Meter) trifft sie auf Victoria Hudson (SVS Leichtathletik), die Siebente der U20-EM, und zwei starke Tschechinnen. 60-m-Werferin Nikol Odrodnikova und die aktuelle Bronzemedaillengewinnerin der Universiade Irena Sediva (PB 59,88m) werden sich um den Sieg duellieren.
Internationales Spitzenstarterfeld im Dreisprung
Die zwei besten österreichischen Dreispringer treffen auf ein internationales Feld. Der mehrfache österreichische Meister Roman Schmied (Union Ebensee, PB 15,65 Meter) und Philipp Kronsteiner (Zehnkampf Union, PB 15,52 Meter), kürzlich war er Neunter der U20-EM, wollen in Linz aufzeigen. Die Favoriten kommen aus Deutschland und Polen: Andreas Pohle (PB 16,99 Meter), Marcel Kornhardt (PB 16,21 Meter), Martin Jasper (PB 16,37 Meter) und der mehrfache polnische Meister Adrian Swiderski (PB 16,88 Meter) lassen ein spannendes Duell erwarten.
Favoriten: HIER KLICKEN!
Zeitplan: HIER KLICKEN!
Im Original hier erschienen: Top-Besetzung und Comeback von Kira Grünberg bei Linzer Union Leichtathletik-Gala
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14...
-
Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier Le...
-
Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption...
-
druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen ...
-
Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für ...
-
Studie: FIFA WM 2026 dürfte klimaschädlichste aller Zeit...
-
PAOK FC präsentiert Planungen für neues Stadion in Thess...
-
Apple zeigt Interesse an F1-Rechten in den USA
-
Neuausrichtung geplant: Le Coq Sportif erhält frisches K...
-
Olympique Lyon bleibt erstklassig – Auflagen sollen fina...
-
Digitalisierungsoffensive der Swiss Football League: Ein...
-
Einblick in eine komplexe Branche: Neues Fachbuch über S...
-
Kyalami auf Kurs: Südafrika bereitet sich auf Formel-1-R...
-
Canal+ verlängert mit Christopher Trimmel [Partner-News]
-
AFBÖ und win2day präsentieren gemeinsame Video-Serie „Fo...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher