Start der Hallensaison in Wien (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Zahlreiche heimische Top-Athleten stiegen bei den offenen WLV-/NÖLV-/BLV-Hallenmeisterschaften am 16.01.2016 in die Saison ein.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) kam im 60m Sprint mit 6,82s seiner Bestzeit (6,80s) schon sehr nahe. Ivona Dadic sicherte sich bei ihrem ersten Start für ihren neuen Verein Union St. Pölten drei Nö. Landesmeistertitel. Mit Egalisierung ihrer 60m Hürden-Bestzeit (8,75), einer passablen Kugel-Weite (13,26m) und 1,70m im Hochsprung zeigte sie sich eine Woche vor den österreichischen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften, die ebenfalls im Wiener Ferry Dusika-Hallenstadion ausgetragen werden, gut in Form. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) war noch ein wenig müde vom Trainingslager, konnte mit seinen 7,29m im Weitsprung und 6,97s über 60m aber ebenfalls zufrieden sein.
Andreas Vojta (team2012.at) , der in zwei Wochen beim Indoor Track and Field Vienna Meeting seinen ersten Limitversuch über 1500m für die Hallen-WM in Portland/USA absolvieren wird, stellte sich gestern als Tempomacher für seinen Vereinskollegen Timon Theurer über 3000m zur Verfügung. Mit zwei schnellen letzten Runden holte er souverän den Tagessieg in 8:38,10min. Pech hatte Neo-Österreicherin Ekaterina Kuntcevich (DSG Volksbank Wien), die 1,82m überquerte, sich aber beim Anlaufen für die nächste Höhe eine Zerrung im Bereich der Plantarsehne zuzog und wohl die Hallensaison beenden wird müssen. Mario Gebhardt, der derzeit einen Wechsel von ULC Hirtenberg zum ULV Krems vollzieht und daher als "vereinslos" am Start war, konnte die Österreicher-Wertung über 200m in 22,19s für sich entscheiden.
Große Starterfelder im Nachwuchs
Für eine der besten Nachwuchsleistungen des Tages sorgte die 14-jährige Katharina Mahlfleisch (DSG Volksbank Wien), die ihre 60m Bestzeit im Vorlauf auf 7,85s und im Finale, das wiederholt werden musste, dann nochmals auf 7,82s verbesserte. Sehr stark lief auch die 15-jährige Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt), die im Rahmenprogramm über 800m antrat und mit 2:17,29min im Alleingang ihre Ambitionen auf ein Ticket für die U18-Europameisterschaften in Tiflis/GEO (Limit: 2:13,50min) in diesem Sommer unterstrich.
- Alle Ergebnisse - HIER KLICKEN
- Kurzvideos auf Instragram @austrianatheltics
Im Original hier erschienen: Start der Hallensaison in Wien
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Premier Padel, Hexagon Cup und FIP starten Partnerschaft...
-
Como 1907: Erste Phase für Modernisierung des Stadio Giu...
-
Nike und Skims gründen neue Sportbekleidungsmarke für Fr...
-
ESPN erwägt Ausstieg aus Formel-1-Übertragungen in den USA
-
Dopingfall Sinner: Bevorzugung oder adäquate Anwendung d...
-
Neuer ÖOC-Präsident: Horst Nussbaumer geht ins Rennen
-
Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor
-
Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale ...
-
Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert
-
Austria Klagenfurt droht Klage wegen sechsstelliger Ford...
-
Schrittmacher*innen für Kinderrechte.
-
Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]
-
Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf
-
Komm zur VCM After Race Party
-
WM-Qualifikation: ORF und ServusTV teilen sich TV-Rechte...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher