Christoph Hofer
Manager | Deloitte Tax
Telefon: +43 1 537 00 6913
Mail: chhofer@deloitte.at
Abzugsteuer. Bei Einkünften ausländischer Sportler für im Inland ausgeübte Tätigkeiten wird die Einkommensteuer idR mittels Abzugsteuer (umgangssprachlich auch als „Ausländersteuer“ bezeichnet) erhoben. Dabei hat der inländische Auftraggeber die Abzugsteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Bei Zahlungen an in der EU/EWR ansässige Sportler bestehen zwei unterschiedliche Besteuerungsmethoden: Bruttobesteuerung oder Nettobesteuerung.
Bruttomethode. Bei der Bruttobesteuerung gilt als Bemessungsgrundlage prinzipiell der volle Betrag der Einnahmen und Gewinnanteile, besteuert mit einem pauschalen Steuersatz von 20 %. Bei dieser Besteuerungsmethode können Ausgaben zunächst nicht abgezogen werden, folglich ist die Abzugsteuer auch von Betriebsausgaben wie beispielsweise Reisekosten und Nächtigungskosten einzubehalten. Die Geltendmachung der Betriebsausgaben wäre in diesem Fall nur im Veranlagungsweg möglich.
Nettomethode. Alternativ kann der Steuerpflichtige seit 2007 im Einvernehmen mit dem Abzugsverpflichteten die Besteuerung mit der Nettoabzugssteuer in Anspruch nehmen. Bei dieser werden bei der Bemessungsgrundlage die mit den Einnahmen unmittelbar zusammenhängenden Ausgaben abgezogen und nur die daraus resultierende Differenz der Abzugsteuer unterzogen. Zu beachten ist dabei, dass die zu berücksichtigenden Ausgaben dem Abzugsverpflichteten vor dem Zufließen der Einkünfte schriftlich mitgeteilt werden müssen. Bis inklusive 2015 beträgt der Abzugsteuersatz bei der Nettobesteuerung für juristische Personen 25 %, für natürliche Personen 35 %.
Abgabenänderungsgesetz 2015. Durch die Tarifsenkung im Rahmen der Steuerreform 2015/16 wird der Eingangssteuersatz ab 2016 auf 25 % verringert. Es war nunmehr auch im Bereich der Abzugsteuer eine Anpassung erforderlich, um zu vermeiden, dass der Abzugsteuersatz den bei der Veranlagung angewendeten Steuersatz übersteigt. Der Steuersatz wurde durch das AbgÄG 2015 bei der Nettomethode daher auf 25% herabgesetzt. Künftig wird die Nettobesteuerung im Vergleich zur Bruttobesteuerung bereits zu einer geringeren Abzugsteuerbelastung führen, wenn die abziehbaren Ausgaben 20% der Einnahmen übersteigen. Bisher war die Vorteilhaftigkeit erst gegeben, wenn die Ausgaben mehr als doppelt so hoch (über 43% der Einnahmen) waren.
Ausblick. Die Senkung der Nettoabzugsteuer bringt steuerliche Erleichterungen für im Inland erzielte Einkünfte von in der EU/EWR ansässigen Sportlern mit sich. Die Änderung trat mit 1.1.2016 in Kraft. Es ist wahrscheinlich, dass ausländische Sportler künftig vermehrt die Nettomethode in Anspruch nehmen möchten. Da der Veranstalter als Einkünfteschuldner für die Einbehaltung und Abfuhr der Abzugsteuer haftet, ist seinerseits insbesondere auf die schriftliche Mitteilung der Ausgaben vor Zufluss der Einkünfte durch den Sportler zu achten. Allerdings obliegt auch die Prüfung der Abzugsfähigkeit der bekanntgegebenen Ausgaben dem Veranstalter.
Manager | Deloitte Tax
Telefon: +43 1 537 00 6913
Mail: chhofer@deloitte.at
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heim...
EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europ...
Schweizer Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz un...
Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall ...
Lidl und Deutscher Handballbund verlängern Partnerschaft...
Polen prüft Ausbau des Nationalstadions auf bis zu 80.00...
FIBA startet erste Fantasy-Liga für Nationalteams vor WM...
Raiffeisen Bank wird Titelsponsor des EHF FINAL4 Women 2026
Grünes Licht für Frauen-Tournee ab 2026/27
Magenta und ÖFB ermöglichen U15-Team ein Profi-Camp am n...
Adobe und Real Madrid verlängern Partnerschaft
Intuit Dome behält Namen bei LA28: Finanzsoftwarekonzern...
WBD vor möglicher Übernahme: Paramount, Comcast und Netf...
Nur mehr wenige Tage bis zur ISPO 2025 in München [Partn...
Saudi-Arabischer Entwicklungsfonds und FIFA vereinbaren ...