Karin Mayr-Krifka brachte mich zum Nachdenken (Lukas Jersabek)
Letztens bin ich über ein sehr interessantes Interview im Standard gestoßen. Unter der Rubrik….was wurde aus…..Karin Mayr-Krifka. Dieses Interview brachte mich zum Nachdenken. Einige interessante Ansätze konnte ich drin finden bzw Hürden die für einen Sportler immer wieder (so auch aus eigener Erfahrung) den Prozess des Sportelns erschweren. Der Jahresurlaub geht drauf, man kann nicht vom Sport leben, man bekommt auch mit einem Trainerjob die Gelder für die Kosten des Sportes nicht rein. Doch hier stellt sich die Frage, kann man bei genauer Betrachtung des Sportsystems überhaupt sowas möglich machen. Oder möchte man in dieses System wirklich eingreifen. Sollte man dies wirklich politisch tun. Ein Eingreifen in ein solches System bringt immer wieder Gefahren mit sich. In ein komplexes „gewolltes System der Sportler und in erster Linie System der Sportler und Funktionäre“ einzugreifen um dies weiter zu verbessern sollte man die Strukturierung des Sportes im Allgemeinen beachten. Da aus dem System immer wieder großartige Sportler herauskommen, kann letztlich nicht alles falsch sein. Persönlich denke ich fehlt es ein wenig an der Förderung. Die könnte etwas höher sein, doch gilt es hier wirklich zu prüfen welcher Sportler wirklich abhängig von der Förderung ist oder nicht. Oftmals wundern sich viele wie gut dann doch Sportler nach der Karriere leben aus Sportarten die weniger gut gefördert waren. Daher eingreifen in den Förderungstopf halte ich eher für eine Verschlechterung für den Sportler an sich. Letztlich könnte es vorher schon zur Prüfung von Vermögensverhältnissen des Sportlers kommen. Bis jetzt konnte ich den Förderungsgesetzen des Ministeriums nix davon lesen. Wer bis hier gelesen hat, kann unten in den Teil der Aufstellung der Sportstruktur reinschauen. In 2 Punkten kann ich mich Karin Mayr-Krifka durchaus anschließen, eine Halle für die Leichtathletik wäre schön um den Sport spielerisch zu lernen und wenn es möglich wäre mehr Vollzeittrainerstellen zu bekommen. Doch dies letztlich politisch durchzubringen, ja das ist leider eine ganz andere Sache. Dennoch freut es mich wenn Sportler positive Zeichen bzw. Denkansätze für weitere Entwicklung und Möglichkeiten im Sport setzen. Politisch zu erkämpfen, ist leider eine andere Welt…
- Rechtliche Grundlagen Allgemeine Sportförderung Besondere Sportförderung Die strukturelle Organisation des Sports
- Der staatliche Bereich Das Bundeskanzleramt
- Das Bundesministerium für Landesverteidigung
- Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst
- Die Bundesanstalten für Leibeserziehung (BAFL) Zentraler Hochschulsportausschuss Österreichs
- Die Landessportorganisationen Der Nicht – staatliche Bereich
- Die österreichische Bundes-Sportorganisation Organe der BSO Die Bundes – Sportversammlung
- Das Präsidium
- Der Bundes – Sportrat
- Der Bundes – Sportfachrat Die Dachverbände Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ)
- Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) Sportunion Österreich Sonstige Institutionen
- Leistungszentrum Südstadt Das Österreichische Anti – Doping Comité
- Die Bundessporteinrichtungen GmbH
- Das Österreichische Institut für Sportstättenbau
- Das Österreichische Institut für Sportmedizin
- Die rechtliche Stellung des Sports Das Europäische Sportforum
- Das Sports Intergroup Meeting des Europäischen Parlaments
- Das Europäische Jahr der Erziehung durch Sport
- Der Europarat
- Der CDDS Organisation
- Ballons Rouge
- SPRINT
- Die „Sportkonventionen“ des Europarates
- Die Konvention gegen Gewalt im Sport
- Die Anti – Doping Konvention
- Sonstige Institutionen
- Die Europäische Sportkonferenz
- European Women in Sports
- European Non-Governmental Sports Organisation (ENGSO)
- Europäische Olympische Komitees (EOK)
- Österreichisches Olympisches Comité(ÖOC)
- Österreichisches Komitee für internationale Sportbeziehungen (KIS)
- Österreichische Sporthilfe
- Top Sport Austria (Finanzbeirat)
- Österreichisches Anti-Doping Comité (ÖADC)
- Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau (ÖISS)
- Österreichisches Institut für Sportmedizin (ÖISM)
- Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB)
…..und das ist nur die Kurzfassung.
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Lukas Jersabek
Enstamme einer sozialdemokratischen Familie. Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Austria Klagenfurt: Investor Delius hält trotz Abstiegss...
-
Stadion Liebenau: Grazer Umbaupläne durchgesickert – Pol...
-
Stella Artois wird globaler Biersponsor der ATP Tour und...
-
Premiere für EA Sports: Live-MLS-Spiele erstmals in EA F...
-
ServusTV kündigt eigenen digitalen Sportkanal für Ende M...
-
IIHF Eishockey-WM 2025: Österreich-Spiele live in ORF 1 ...
-
Sektion Sport: Leitung noch immer nicht nachbesetzt
-
22.000 Besucher:innen bei Premiere des Kia Beach and Sur...
-
Audi ordnet F1-Projekt neu: Binotto übernimmt Gesamtvera...
-
Tchibo und LAOLA1 bringen Bewegung in den Feierabend: Po...
-
ServusTV im April erneut stärkster österreichischer Priv...
-
Für das Women’s FA-Cup-Finale: Premier League pass...
-
Formel 1 und PwC schließen Partnerschaft
-
Zuschauerzahlen und mehr: Rekordsaison in der PENNY DEL
-
Fußball-Manager Armin Somrak meldet mit ASP Sportmanagem...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher