download laufapp   -   runletter anmelden   -   on twitter   -   tracklist   -   running stocks   -   runplugged baa   -   runkit   -   charity

Blog Lukas Jersabek

Enstamme einer sozialdemokratischen Familie.  Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.

>>


Mehr aus diesem Blog


WE HELP! hat sportlich was vor (Lukas Jer...

Im Prinzip bräuchten wir ein komplett umge...

Der 100 Km Lauf mit Carola Bendl-Tschiedel...

Der Beat Bot ... oder gegen diesen Roboter...

Andere Blogs


(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast S4/16: Josef Obergantsc...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast S4/15: Ingrid Krawarik,...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsk...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast S4/12: Christian Puchin...

05.05.2016

Es fehlt es an wirklichen Sportvisionären in Österreich (Lukas Jersabek)


„Sport für Integration“ konnte ich vor einigen Tagen in der Zeitung lesen. Ein Projekt des Österreichischen Olympischen Komitees. Eine Initiative die mit 2 Millionen Dollar dotiert wurde um Flüchtlingen zu helfen. Sport kann verbinden, Sport kann integrieren. Er kann helfen Menschen anzunehmen.

In den Olympiazentren Dornbirn, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg-Rif und Linz hat man vorerst sondiert, Kontakte zu Sportvereinen hergestellt und die ersten Pilotprojekte initiiert. Doch die Frage ist, reicht das? Pilotprojekte sind Pilotprojekte. Da würde ich mir noch mehr wünschen.

Für öoc - Präsident Karl Stoss gehe es darum entsprechende Strukturen aufzubauen. Doch da fragt man sich, wer hat denn Visionen für diese Strukturen? Zu meiner Zeit im Sport waren Visionen absolut nicht vorhanden. Keiner wusste so recht wohin mit dem Sport in Österreich. Ratlose Funktionäre. Visionen waren nie ein Thema. Ideen standen nicht im Raum. Überlegungen waren fehl am Platz. Diskussion gab es keine. Es wurde viel gejammert. Geraunzt. Aber nix getan.

Das letzte Interview von Mirna Jukic war aber wieder mal doch ein kleiner Blick in die Zukunft, wie wir bei Fluchtbewegung über den Sport helfen können. Visionen für den Sport kann ich leider auch bei ihr allerdings auch noch nicht rauslesen. In Ansätzen ist man aber auf einem Weg dorthin. Traurig zu lesen, sie wurde belächelt anfangs wegen ihrer Sprache. Sie schreibt sie habe bald Fuß in einem Verein gefasst. Doch frage ich mich noch immer, ist es wirklich immer so leicht in einem Verein Fuß zu fassen?! Sind Vereine und Verbände in Österreich wirklich schon so Weltoffen? Oder gibt es hier nicht noch sehr viel zu tun. Ich denke schon. Integration ist für den Sport enorm wichtig, so auch die Internationalität und ein weltoffenes Bild.

Doch wo sind die Visionen an sich im Sport 2030/2035 in Österreich und danach. Haben wir die schon. Black-Wings Präsident spricht sich für eine neue Eishalle im Linzer Hafen aus. Im Aspern Areal ist ein großes Zentrum für Spitzensport seit Anfang der Woche wieder im Gespräch. Immer wieder kann man Berichte in der Zeitung lesen.

Vor allem stellt sich die Frage welche Sportarten werden sich in Zukunft durchsetzen. Wo sehen wir zukünftige Chancen? Wo möchten wir hin? Sportpolitisch sehr spannende Fragen.

Auch der Fitness Bereich stellt sich mehr und mehr um. Mir ist in den letzten 10 Jahren aufgefallen, auch hier kommt es zu einer Annäherung zum Laufsport. Viele Läufer und andere Leistungssportler trennen sich nach ihrer Karriere von den klassischen Sportarten und steigen auf die Fitness Trends mehr und mehr um.

Doch letztlich fehlt es an wirklichen Sportvisionären in Österreich. Hoffentlich finden wir sie bald……

 

 


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Kopf Gehirn Denken




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa


sportgeschichte.at

SportWoche Podcast S4/16: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - w...

SportWoche Podcast S4/15: Ingrid Krawarik, Regionalliga-Basketballerin mit Kick un...

SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsricht...

SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000...

SportWoche Podcast S4/12: Christian Puchinger, Käfig-WM-Veranstalter und mehrfache...



runplugged-mashup
  •  TSG Hoffenheim kehrt in den Kreis der „50+1“-Regelklubs...

  • Olympia 2024: Paris verdoppelt U-Bahn-Preise

  • Sammelklage: C. Ronaldo droht Ärger wegen Binance-Werbung

  • Constanze Weiss: Ungeplant zur Fußball Anchor Woman [Par...

  • Das war die ISPO 2023 [Bildergalerie]

  • Warum Sponsoren auf den Laufsport setzen [Exklusiv]

  • Entain: Helge Payer wird Botschafter für sicheres Wetten...

  • ServusTV offizieller TV-Partner der Formula 1® Ausstellu...

  • Deutsche Ski-Nationalmannschaften stellen neuen Titel-Pa...

  • Gorenje wird offizieller Partner der Handball Frauen-EM ...

  • Adidas und Trent Alexander-Arnold starten Zusammenarbeit

  • Decathlon und Bergfreunde: Große Übernahme im Outdoor-Ge...

  • Ligaportal krallt sich Parallelspiel-Sponsoring bei Seri...

  • All-in-One vs. Best-of-Breed: Die beste Strategie bei de...

  • [Job] Junior Manager Sports Production (m/w/d) – S...


Volksrunplugged

  • 03.12.2023: W, LCC-Adventlauf
  • 03.12.2023: K, 19.KLC Adventlauf
  • 17.12.2023: NÖ, 13.Adventlauf Grafenegg
  • 30.12.2023: ST, Mürzer Bauernsilvesterlauf
  • 31.12.2023: W, Wiener Silvesterlauf

>> Alle Termine und Infos


Run-Gsagt



>> Laufbücher


Das Infoblatt



» PDF Download


Ich bin ein begeisterter Runplugger

Willkommen bei runplugged.com
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi. 

Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.

Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.

Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.

Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app

Christian Drastil, Runplugged

05.05.2016

Es fehlt es an wirklichen Sportvisionären in Österreich (Lukas Jersabek)


„Sport für Integration“ konnte ich vor einigen Tagen in der Zeitung lesen. Ein Projekt des Österreichischen Olympischen Komitees. Eine Initiative die mit 2 Millionen Dollar dotiert wurde um Flüchtlingen zu helfen. Sport kann verbinden, Sport kann integrieren. Er kann helfen Menschen anzunehmen.

In den Olympiazentren Dornbirn, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg-Rif und Linz hat man vorerst sondiert, Kontakte zu Sportvereinen hergestellt und die ersten Pilotprojekte initiiert. Doch die Frage ist, reicht das? Pilotprojekte sind Pilotprojekte. Da würde ich mir noch mehr wünschen.

Für öoc - Präsident Karl Stoss gehe es darum entsprechende Strukturen aufzubauen. Doch da fragt man sich, wer hat denn Visionen für diese Strukturen? Zu meiner Zeit im Sport waren Visionen absolut nicht vorhanden. Keiner wusste so recht wohin mit dem Sport in Österreich. Ratlose Funktionäre. Visionen waren nie ein Thema. Ideen standen nicht im Raum. Überlegungen waren fehl am Platz. Diskussion gab es keine. Es wurde viel gejammert. Geraunzt. Aber nix getan.

Das letzte Interview von Mirna Jukic war aber wieder mal doch ein kleiner Blick in die Zukunft, wie wir bei Fluchtbewegung über den Sport helfen können. Visionen für den Sport kann ich leider auch bei ihr allerdings auch noch nicht rauslesen. In Ansätzen ist man aber auf einem Weg dorthin. Traurig zu lesen, sie wurde belächelt anfangs wegen ihrer Sprache. Sie schreibt sie habe bald Fuß in einem Verein gefasst. Doch frage ich mich noch immer, ist es wirklich immer so leicht in einem Verein Fuß zu fassen?! Sind Vereine und Verbände in Österreich wirklich schon so Weltoffen? Oder gibt es hier nicht noch sehr viel zu tun. Ich denke schon. Integration ist für den Sport enorm wichtig, so auch die Internationalität und ein weltoffenes Bild.

Doch wo sind die Visionen an sich im Sport 2030/2035 in Österreich und danach. Haben wir die schon. Black-Wings Präsident spricht sich für eine neue Eishalle im Linzer Hafen aus. Im Aspern Areal ist ein großes Zentrum für Spitzensport seit Anfang der Woche wieder im Gespräch. Immer wieder kann man Berichte in der Zeitung lesen.

Vor allem stellt sich die Frage welche Sportarten werden sich in Zukunft durchsetzen. Wo sehen wir zukünftige Chancen? Wo möchten wir hin? Sportpolitisch sehr spannende Fragen.

Auch der Fitness Bereich stellt sich mehr und mehr um. Mir ist in den letzten 10 Jahren aufgefallen, auch hier kommt es zu einer Annäherung zum Laufsport. Viele Läufer und andere Leistungssportler trennen sich nach ihrer Karriere von den klassischen Sportarten und steigen auf die Fitness Trends mehr und mehr um.

Doch letztlich fehlt es an wirklichen Sportvisionären in Österreich. Hoffentlich finden wir sie bald……

 

 


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Kopf Gehirn Denken




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa



Blog Lukas Jersabek

Enstamme einer sozialdemokratischen Familie.  Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.

>>




sportgeschichte.at

SportWoche Podcast S4/16: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - w...

SportWoche Podcast S4/15: Ingrid Krawarik, Regionalliga-Basketballerin mit Kick un...

SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsricht...

SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000...

SportWoche Podcast S4/12: Christian Puchinger, Käfig-WM-Veranstalter und mehrfache...



runplugged-mashup
  •  TSG Hoffenheim kehrt in den Kreis der „50+1“-Regelklubs...

  • Olympia 2024: Paris verdoppelt U-Bahn-Preise

  • Sammelklage: C. Ronaldo droht Ärger wegen Binance-Werbung

  • Constanze Weiss: Ungeplant zur Fußball Anchor Woman [Par...

  • Das war die ISPO 2023 [Bildergalerie]

  • Warum Sponsoren auf den Laufsport setzen [Exklusiv]

  • Entain: Helge Payer wird Botschafter für sicheres Wetten...

  • ServusTV offizieller TV-Partner der Formula 1® Ausstellu...

  • Deutsche Ski-Nationalmannschaften stellen neuen Titel-Pa...

  • Gorenje wird offizieller Partner der Handball Frauen-EM ...

  • Adidas und Trent Alexander-Arnold starten Zusammenarbeit

  • Decathlon und Bergfreunde: Große Übernahme im Outdoor-Ge...

  • Ligaportal krallt sich Parallelspiel-Sponsoring bei Seri...

  • All-in-One vs. Best-of-Breed: Die beste Strategie bei de...

  • [Job] Junior Manager Sports Production (m/w/d) – S...


Volksrunplugged

  • 03.12.2023: W, LCC-Adventlauf
  • 03.12.2023: K, 19.KLC Adventlauf
  • 17.12.2023: NÖ, 13.Adventlauf Grafenegg
  • 30.12.2023: ST, Mürzer Bauernsilvesterlauf
  • 31.12.2023: W, Wiener Silvesterlauf

>> Alle Termine und Infos


Run-Gsagt



>> Laufbücher


Das Infoblatt



» PDF Download


Ich bin ein begeisterter Runplugger

Willkommen bei runplugged.com
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi. 

Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.

Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.

Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.

Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app

Christian Drastil, Runplugged