Andrea Mayr und Manuel Innerhofer Berglauf Staatsmeister (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Heute fanden die Berglauf-Staatsmeisterschaften in Schladming auf der Planai statt.
Das Mekka der Skiläufer und Austragungsort der Alpinen Ski-WM 2013 war Mittelpunkt der besten heimischen Bergläuferinnen und Bergläufer. Der Start lag im Planai Stadion direkt im Ort und nach 8,9km und insgesamt 1.080 Höhenmeter liegt das Ziel bei der Seilbahn-Bergstation.
Die Staatsmeisterschaften waren auch das Ausscheidungsrennen für die im Juli in Arco di Trento (ITA) stattfindenden Berglauf-Europameisterschaften – die Nominierungen dazu erfolgen im Laufe der nächsten Woche.
Andrea Mayr vor Susanne Mair
Bei den Frauen setze sich die Favoritin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) überlegen durch und gewann ihren mittlerweile neunten Staatsmeistertitel im Berglauf. Aufgrund ihrer Vorbereitung auf den Marathon bei den olympischen Spielen wird sie bei den Berglauf Europameisterschaften nicht an den Start gehen – bei den Weltmeisterschaften Mitte September in Bulgarien plant sie einen Start.
Erfreulich verlief das Comeback von Susanne Mair (Union Raika Lienz) nach ihrem schweren Unfall im Sommer des Vorjahres – sie kam auf Platz Zwei.
Die Überraschung lieferte die 12-fache Staatsmeisterin im Ski-Langlauf Teresa Stadlober (ATV Irdning), sie konnte sich noch vor der Heurigen Vize-Meisterin im Marathonlauf Karin Freitag (LG-Decker Itter) auf Platz 3 laufen.
Top 3 Frauen:
1. Mayr Andrea (SV Schwechat) 45:23
2. Mair Susanne (Union Raika Lienz) 50:00
3. Teresa Stadlober (ATV Irding) 53:00
Manuel Innerhofer gewinnt ersten Staatsmeistertitel bei den Männern
Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau), der im Nachwuchsbereich bereits einige Meistertitel gewinnen konnte, und 2013 Dritter bei der Junioren Weltmeisterschaft im Berglauf wurde, konnte heute seinen ersten Titel in der allgemeinen Klasse gewinnen.
Ab der Mitte vom Rennen konnte er die Führung unter den Österreichern übernehmen und gab sie nicht mehr ab.
ÖLV Berglaufreferent Helmut Schmuck traut ihm auch bei den Europameisterschaften welche ein „Uphill/Downhill“ Rennen sind eine gute Platzierung zu.
Top 3 Männer:
1. Innerhofer Manuel (LC Oberpinzgau) 43:44
2. Hoffmann Christian (ATV Irding) 44:59
3. Lechleitner Simon (LG Decker Itter) 45:10
Im Original hier erschienen: Andrea Mayr und Manuel Innerhofer Berglauf Staatsmeister
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Volksschule Schladming wird als bewegteste Schule Österr...
-
Red Bull kooperiert mit FC Utrecht im Nachwuchsbereich
-
Wimbledon warnt vor Folgen geplanter Preisobergrenze bei...
-
Manchester City verlängert Puma-Partnerschaft – Trikotde...
-
Uber wird Mobilitäts- und Lieferpartner der Olympischen ...
-
Brasilien: CazéTV zeigt alle WM-Spiele 2026 live auf You...
-
Hertha Wels-Manager Peter Huliak: Schritt für Schritt zu...
-
SKN St. Pölten Basketball mit neuem Geschäftsstellen-Team
-
SK Rapid erweitert Nichtraucherzonen im Stadion
-
Markenwert der IPL steigt auf 3,9 Milliarden US-Dollar –...
-
Klub-WM: Prämienranking offenbart große finanzielle Unte...
-
Crystal Palace droht nach UEFA-Entscheidung der Gang vor...
-
Zwei neue Mitglieder im Sportbeirat des Ministeriums
-
Teilnahme an Club-WM bringt Red Bull Salzburg Millionen-...
-
JobTreffer überschreitet Umsatzmarke – Spin-off MatchupZ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher