Zehnkämpfer Dominik Distelberger startet um 14:45 Uhr in den Bewerb (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Mit Dominik Distelberger (UVB Purgstall) wird heute erstmals seit 12 Jahren wieder ein österreichischer Zehnkämpfer bei den Olympischen Spielen am Start sein. Damals belegte Roland Schwarzl den 10. Platz bei den Spielen in Athen 2004.
Österreich kann auf eine lange Geschichte von Zehnkämpfern bei den Olympischen Spielen zurückblicken, die bereits 1912 in Stockholm mit Josef Schäffer begann, der Zehnter wurde. Ludwig Vesely, Franz Sterzl, Hans Muchitsch, Walter Dießl, Gert Herunter, Horst Mandl, Sepp Zeilbauer, Georg Werthner, Gernot Kellermayr, Klaus Ambrosch und Roland Schwarzl sind Distelbergers Vorgänger in diesem Bewerb. Besonders hervorzuheben sind Georg Werthners Antreten bei vier Olympischen Spielen (1976-1988) sowie das beste Männer-Resultat in der rot-weiß-roten Leichtathletik-Geschichte (Platz 4 in Moskau 1980).
Via Götzis nach Rio de Janeiro
Dominik Distelberger qualifizierte sich heuer mit einem tollen Mehrkampf beim Hypomeeting Götzis für sein erstes Antreten bei Sommerspielen. Der Athlet von Trainer Herwig Grünsteidl, der in den Würfen von Gregor Högler unterstützt wird, liegt mit seinen dort erzielten 8.175 Punkten auf Rang 16 der Weltrangliste, ein Top-10 Platz scheint bei gutem Verlauf des Mehrkampfes absolut in Reichweite zu liegen.
Im Zehnkampf der Männer sind 32 Athleten am Start, der Top-Favorit ist der US-Amerikaner Asthon Eaton, der heuer mit 8.750 Punkten die Weltrangliste anführt und im Vorjahr bei seinem WM-Titel in Peking den Weltrekord auf 9.045 Punkte verbesserte. Eaton ist auch der Titelverteidiger. In London gewann er vor Trey Hardee (USA) und Leonel Suárez (CUB).
Distelbergers Bewerbe des ersten Tages:
- 14:35 Uhr (MEZ) - 100m, 4. Zeilauf
- 15:35 Uhr (MEZ) - Weitsprung, Gruppe A
- 17:15 Uhr (MEZ) - Kugelstoß, Gruppe B
- 22:45 Uhr (MEZ) - Hochsprung, Gruppe B
- 02:35 Uhr (MEZ) - 400m, 4. Zeitlauf
Zeitplan und Startlisten - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Zehnkämpfer Dominik Distelberger startet um 14:45 Uhr in den Bewerb
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Interwetten wird Teampartner des SK Rapid [Partner-News]
-
ServusTV im Juli erneut reichweitenstärkster Privatsende...
-
SKN St. Pölten stellt neue Vorstände vor und intensivier...
-
Tour de France 2025: ONE8Y zeigt, was Sponsoring wirklic...
-
Finanzplanung für Profis: froots startet neues Service f...
-
Adrenalin statt Flutlicht: Lothar Matthäus startet im Ra...
-
win2day Basketball Superligen schließen strategische Par...
-
Dazn wird globaler Distributionspartner von NHL.TV
-
Strategischer Führungswechsel bei der ELF
-
Von Arbeitswäsch‘ bis Litfasssäule: Die Trikots der öste...
-
Rapid: Aufstellung in Gebärdensprache
-
UEFA Women’s EURO 2025 kurbelte Umsätze im Schweizer Han...
-
Lauf zur Unterstützung im Kampf gegen Krebs
-
LAOLA1 startet große Kommunikationsoffensive zur neuen A...
-
ÖHB und Wiesbauer vertiefen Partnerschaft [Partner-News]
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher