Markus Fuchs qualifiziert sich über 60m für die Hallen-EM (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Das ÖLV-Team für die Leichtathletik-Hallen-EM Anfang März in Belgrad (SRB) umfasst seit heute fünf fix qualifizierte Athleten. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) sprintete heute im Wiener Dusika Stadion die 60m in neuer persönlicher Bestzeit von 6,71s. Damit belegte er hinter Emile Erasmus (RSA), der 6,69s lief, Rang 2 und unterbot die geforderte Norm um 3/100s.
„Vor den Vorläufen gab es einige Verzögerungen, aber im Gegensatz zur gleichen Situation am Mittwoch in Düsseldorf hatte ich diesmal meine Nerven im Griff. Nach der Vorlaufzeit von 6,77s war ich mir sicher, das Limit heute zu laufen. Im Finale war die Reaktion sehr gut und Emile hat mich super gezogen. Ich weis, dass ich mich auf den ersten paar Schritten noch verbessern kann, dann sind auch Zeiten unter 6,70s drinnen. Jetzt freue ich mich aber erst einmal über die Qualifikation und freu mich auf die nächsten Meetings. Es ist einfach ein tolles Gefühl schnell laufen zu können,“ zeigt sich der Mödlinger nach seiner Limit-Erbringung voll motiviert.
In einem weiteren Bewerb im Rahmenprogramm zu den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften lief Viola Kleiser (Union St.Pölten) über 60m in 7,50s ebenfalls neue Bestleistung und blieb damit nur 8/100s über dem Limit.
Über 200 Meter konnte sie sich dann auf 23,96s verbessern. Ebenso Carina Pölzl (24,00s) und Magdalena Lindner (24,48s) sprinteten starke Zeiten.
Bereits am Freitag verbesserte Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) den Kärntner Rekord im Dreisprung auf 16,23 Meter - nur 17cm fehlten auf das EM-Limit.
Bereits für die Hallen-EM qualifiziert:
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) – Siebenkampf
Ivona Dadic (Union St.Pölten) – Fünfkampf
Staphanie Bendrat (Union Salzburg LA) – 60m Hürden
Andreas Vojta (team2012.at) – 1500m
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 60m
Im Original hier erschienen: Markus Fuchs qualifiziert sich über 60m für die Hallen-EM
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Volksschule Schladming wird als bewegteste Schule Österr...
-
Red Bull kooperiert mit FC Utrecht im Nachwuchsbereich
-
Wimbledon warnt vor Folgen geplanter Preisobergrenze bei...
-
Manchester City verlängert Puma-Partnerschaft – Trikotde...
-
Uber wird Mobilitäts- und Lieferpartner der Olympischen ...
-
Brasilien: CazéTV zeigt alle WM-Spiele 2026 live auf You...
-
Hertha Wels-Manager Peter Huliak: Schritt für Schritt zu...
-
SKN St. Pölten Basketball mit neuem Geschäftsstellen-Team
-
SK Rapid erweitert Nichtraucherzonen im Stadion
-
Markenwert der IPL steigt auf 3,9 Milliarden US-Dollar –...
-
Klub-WM: Prämienranking offenbart große finanzielle Unte...
-
Crystal Palace droht nach UEFA-Entscheidung der Gang vor...
-
Zwei neue Mitglieder im Sportbeirat des Ministeriums
-
Teilnahme an Club-WM bringt Red Bull Salzburg Millionen-...
-
JobTreffer überschreitet Umsatzmarke – Spin-off MatchupZ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher