ÖSTHM Südstadt 2017 bringt U20- und U23-EM Limits (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Zwei U20-EM Limits und ein U23-EM Limit gab es beim 3. Run and Jump Hindernistag in dessen Rahmen die Österreichischen Hindernislaufstaatsmeisterschaften im BSFZ Südstadt ausgetragen wurden.
Männer - U23-EM Limit für Paul Stüger, U20-EM Limit für Stefan Schmid:
Im Männerrennen gab es quasi gleich drei Sieger. Durchsetzen konnte sich am Ende Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) in 9:05,15 vor Paul Stüger (KSV alutechnik) der in 9:06,17 das U23-EM Limit (9:10,00) unterbot. Unter dem U20-EM Limit (9:15,00) blieb auch der drittplatzierte Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) in 9:09,72.
Paul Stüger sicherte sich gleichzeitig den Titel in der MU23, wie Stefan Schmid den Titel der MU20.
Den schnellsten Hindernislauf eines Österreichers am heutigen Tag gab es jedoch bereits kurz nach Mitternacht. Luca Sinn (UAB Athletics (Weber State University) gewann die 3000m Hindernis der Big Sky Conference in 8:54,95 und unterbot damit ebenso klar das U23-EM Limit!
MU18:
Veit Baumgartner (SVS-Leichtathletik), wie Stefan Schmid ein Athlet von Karin Haußecker, sicherte sich wie erwartet den Titel über 2000m Hindernis mit neuer persönlicher Bestzeit von 6:12,74. Platz zwei ging an Kilian Steidl (LTU Graz) der sein Hindernisdebüt in 6:43,28 absolvierte. Paul Godoy Karseska (UAB Athletics) blieb als dritter Läufer mit 6:48,70 klar unter 7 Minuten und holte sich Bronze.
Frauen - U20-EM Limit für Lena Millonig:
Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) verteidigte ihren Staatsmeistertitel über 3000m Hindernis und unterbot in 10:35,57 auch klar das geforderte U20-EM Limit von 10:55,00. Daran scheiterte Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) bei ihrem Debüt über die lange Hindernisstrecke mit 10:57,37 nur knapp, belohnte sich jedoch mit dem Vizestaatsmeisteritel. Jasmin Zweimüller (LAG Genböck Haus Ried) komplettierte das Podium in 11:29,19.
Julia Millonig hatte Pech und blieb nach der Hälfte des Rennens bei einem Hindernis mit dem Nachzugsbein hängen und stürzte. Zu dieser Zeit war Julia noch mit Lena an der Spitze konnte aber das Rennen nicht mehr fortsetzen.
WU18:
Hannah Brückler (UAB Athletics) lief in 7:11,63 zum Sieg über 2000m Hindernis. Die von Renata Sitek betreute Athletin blieb auch unter dem letzten U18-WM Limit (7:15). Für das heuer in Györ stattfindende European Youth Olympic Festival brachte sich Hannah in eine gute Ausgangsposition. Silber ging an Lotte Luise Seiler (Post SV Graz) die beim Hindernisdebüt nach 7:37,25 ins Ziel kam. Marie-Theres Gruber(Union Salzburg Leichtathletik) blieb in 7:46,39 ebenso klar unter 8 Minuten und holte sich Bronze.
Live-Ergebnisse inklusive Meldelisten und Zeitplan zu den ÖM-Hindernis 2017
Fotos zu den ÖM-Hindernis 2017
Im Original hier erschienen: ÖSTHM Südstadt 2017 bringt U20- und U23-EM Limits
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sportworld zeigt Eishockey-WM 2025 im Pay-per-View – auc...
-
Hamburg Open werden offiziell zu „Bitpanda Hamburg Open“...
-
Škoda verlängert Sponsoring bei IIHF-WM
-
Serie A prüft erstes Ligaspiel in Australien
-
Visa bleibt FIFA-Partner bei neuer Klub-WM
-
Formel 1: Umsatzrückgang in Q1 trotz starker Reichweite
-
Die Marx Halle ist ab diesem Jahr der zweite Turnierscha...
-
DSV plant Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031
-
Sky reagiert auf Verlust der Bundesliga-Konferenz mit ne...
-
Sportwirtschaft wächst: 170 Milliarden US-Dollar Umsatz ...
-
Mikaela Shiffrin wird Mitbesitzerin des NWSL-Teams in De...
-
Die Business Run Jugend- und Lehrlingsinitiative für all...
-
Austria Klagenfurt: Investor Delius hält trotz Abstiegss...
-
Stadion Liebenau: Grazer Umbaupläne durchgesickert – Pol...
-
Stella Artois wird globaler Biersponsor der ATP Tour und...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher