Erfolgreicher ÖLV-Impulstag für Laufevents in Graz (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Österreichische Leichtathletik-Verband den ÖLV-Impulstag für Laufevents, der diesmal am 11. November im Seminarhotel Novapark in Graz von Anton Wippel organisiert wurde.
Zahlreiche Laufveranstalter aus mehreren Bundesländern bekamen einen fundierten und umfassenden Überblick über sämtliche Aspekte einer Laufveranstaltung sowie Angebote und Anregungen für ihr Event.
Nach der Begrüßung durch ÖLV-Vizepräsident Reinhard Kessler eröffnete NADA-Mitarbeiter David Müller die Vortragsreihe mit dem Thema: „Was müssen Veranstalter bei der Anti-Doping-Arbeit beachten?“ Von der Aufklärung über die Folgen des Dopings bis hin zu den Aufgaben für die Veranstalter wurden alle Aspekte angesprochen und diskutiert.
Georg Michl, Sportredakteur bei der Kleinen Zeitung, sprach zum Thema „Pressearbeit bei Sportveranstaltungen“. Mit seiner direkten und lockeren Art hat er in kurzer Zeit viel Information an die Seminarteilnehmer weitergegeben. Er zeigte eindrucksvoll, wie man mit wenig Aufwand viel erreichen kann oder auch seiner Erfahrung nach wiederkehrende Fehler bei der Pressearbeit.
Nach der Mittagspause ging es Schlag auf Schlag. Wolfgang Vrecl vom Arbeiter Samariterbund gab wichtige Tipps für den Sanitätsdienst bei Laufveranstaltungen, wie z.B. eine lückenlose Planung, Platzierung der richtigen Stellplätze für die Einsatzwägen oder richtiges Handeln im Ernstfall.
Claudia Kerschitz setzte in Sicherheitsfragen fort. Mit dem steirischen Veranstaltungsgesetz und der daraus resultierenden Haftung für die Veranstalter gab sie wichtige Infos weiter und hat damit sichtlich einigen Veranstaltern die Augen geöffnet, wie weit ihre Haftung reicht.
Mario Persch von Global- Sportservice referierte über Zeitmesssysteme und deren Zukunft und erklärte, wie die aktuellen Systeme funktionieren. Die Vor- und Nachteile bei Laufveranstaltungen sowie ein kurzer Streifzug zu zukünftigen Systemen rundeten seinen Vortrag ab.
Anton Wippel gab einen Überblick über neue Events, wie etwa die aktuell beliebten „Dirt Runs“ und dergleichen. Dabei wurde deren Einfluss auf die etablierten Laufveranstaltungen aufgeigt und diskutiert.
Nach einer kurzen Kaffeepause gab es eine Diskussionsrunde zum Thema “Eliteläufer bei Laufveranstaltungen“. Thomas Krejci präsentierte sein Projekt von Run2gether und Günther Weidlinger erklärte seinen Standpunkt als ehemaliger Eliteläufer und Mitveranstalter des Linz-Marathons. Die anschließende Diskussion zeigte, wie ein gutes Miteinander sowohl dem Veranstalter als auch den Top-Athlet/innen weiterhelfen kann.
Günther Weidlinger referierte zum Abschluss über „kindgerechte Kinderläufe“ und erklärte dabei anhand des neuen Konzeptes beim Linz-Marathon, wie Kinderbewerbe im Idealfall ablaufen sollten.
Viele Diskussionen und die lockere Art der Vortragenden haben den vierten ÖLV-Impulstag zu einem spannenden und informativen Seminar gemacht. Der Impulstag für Laufevents soll auch im nächsten Jahr als Fortbildung für Veranstalter dienen und somit zur Qualitätssteigerung der einzelnen Events beitragen.
Im Original hier erschienen: Erfolgreicher ÖLV-Impulstag für Laufevents in Graz
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Martin Stern: „Ein Digitalisierungsmanager ist für den S...
-
Sky sichert sich für Österreich exklusive Live-Rechte an...
-
CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025 [Partner-...
-
Erweiterung der DFB-Partnerschaft: Tipico wird Hauptpart...
-
SAP wird bis 2027 weltweiter Partner des Ryder Cup
-
Coca-Cola kehrt als offizieller Softdrink-Partner zur Pr...
-
SV Ried: Oberbank wird neuer Hauptsponsor [Exklusiv]
-
Wie der LASK sein neues Trikot in Szene setzt [Bildergal...
-
[Job] Praktikant Sports Production (m/w/d) – Sky Ö...
-
NFL-Spieler dürfen 2028 bei Olympia im Flag Football ant...
-
Formel 1 schließt Lizenzdeal mit Disney
-
Premier League klagt Leicester City wegen PSR-Verstößen
-
TGI Sport übernimmt Sporteo Int. Sportmanagement AG [Par...
-
Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026
-
Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regi...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher