Das macht einfach Lust aufs Laufen (Vienna City Marathon)
Strahlende VCM Winterlaufserie zehn Wochen vor dem Vienna City Marathon
Das war ein perfekter Motivationsschub bei der VCM Winterlaufserie! Strahlender Sonnenschein, Blumen zum bevorstehenden Valentinstag, Finisher-Medaillen, rote Luftballonherzen und natürlich der sportliche Einsatz von über 800 Läuferinnen und Läufern brachten genau zehn Wochen vor dem Vienna City Marathon die Herzen zum schneller und höher schlagen.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
Hier die Schnellsten des Tages:
Halbmarathon: Markus Sostaric (LTV Köflach) 1:11:14 und Karin Freitag (LG Decker Itter) 1:19:27 Stunden
14 km: Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) 44:18 und Anita Zankl (Team Sportordination) 56:01 Minuten
7 km: Stefan Lakinger (KSU Gutenstein) 23:18 und Bianca Starha 27:12 Minuten
Das höchste Tempo brachte Christian Steinhammer auf die Prater Hauptallee. Als Testlauf für seinen VCM-Start aus dem Marathontraining heraus legte er die 14 km in sehr flotten 44:18 Minuten zurück. „Nach 180 Trainingskilometern diese Woche ist es nicht ganz locker gelaufen. Aber es war ein sehr guter Test. Seit ich an Marathon denke, wollte ich immer beim VCM laufen. Das ist für einen österreichischen Läufer einfach die beste Bühne. Es gibt noch viel zu trainieren, aber ich freue mich schon sehr darauf.“ Anita Zankl, beim ersten Lauf vor einem Monat die Siegerin über 7 km, war diesmal auch über 14 km nicht zu schlagen.
Die Tirolerin Karin Freitag, mehrfache Marathon-Staatsmeisterin und ebenso beste Österreicherin beim VCM, unterbot bei sehr guten, wenn auch kalten Bedingungen ihr gesetztes Ziel von „1:20-1:21“ deutlich und jubelte nach 1:19:27 Stunden als Siegerin. Markus Sostaric feierte nach dem 14-km-Sieg vom ersten Lauf nun den Halbmarathonsieg in 1:11:14.
Einen Hand-in-Hand Zieleinlauf gab es über 7 km. Stefan Lakinger und sein Trainingskollege Hans Neumüller teilten sich die Finisherfreuden. Bianca Starha, mit 27:12 Minuten die schnellste Frau auf dieser Distanz, konnte mehr als zwei Minuten Vorsprung herauslaufen.
812 Teilnehmer gingen an den Start (944 Meldungen, 808 Finisher). Läufer aus Wien und Umgebung stellten den Großteil der Teilnehmer, aber es kamen Läufer aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland. Auch eine Laufgruppe aus Brasilien, die in Österreich Urlaub macht, feierte den Fasching mit einem Start bei der VCM Winterlaufserie.
Im Original hier erschienen: Das macht einfach Lust aufs Laufen
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Volksschule Schladming wird als bewegteste Schule Österr...
-
Red Bull kooperiert mit FC Utrecht im Nachwuchsbereich
-
Wimbledon warnt vor Folgen geplanter Preisobergrenze bei...
-
Manchester City verlängert Puma-Partnerschaft – Trikotde...
-
Uber wird Mobilitäts- und Lieferpartner der Olympischen ...
-
Brasilien: CazéTV zeigt alle WM-Spiele 2026 live auf You...
-
Hertha Wels-Manager Peter Huliak: Schritt für Schritt zu...
-
SKN St. Pölten Basketball mit neuem Geschäftsstellen-Team
-
SK Rapid erweitert Nichtraucherzonen im Stadion
-
Markenwert der IPL steigt auf 3,9 Milliarden US-Dollar –...
-
Klub-WM: Prämienranking offenbart große finanzielle Unte...
-
Crystal Palace droht nach UEFA-Entscheidung der Gang vor...
-
Zwei neue Mitglieder im Sportbeirat des Ministeriums
-
Teilnahme an Club-WM bringt Red Bull Salzburg Millionen-...
-
JobTreffer überschreitet Umsatzmarke – Spin-off MatchupZ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher