Auch Dominik Distelberger erhält von IAAF Einladung zur Hallen-WM nach Birmingham (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Nach der Führenden in der Hallen-Weltrangliste, Ivona Dadic (Union St.Pölten), erhielt heute auch Siebenkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) von der IAAF eine Einladung zur Hallen-WM 2018, die von 1.-4-März in Birmingham/GBR stattfinden wird. Basis waren die bei den Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften erbrachten 5.973 Punkte, die ihn unter die Top-10 der Hallen-Weltrangliste brachten.
„Voll leiwand, einfach nur geil! Ich habe mich ja schon vor zwei Wochen über meinen sehr guten Wettkampf gefreut, aber die Hoffnung wurde von Tag zu Tag kleiner. Trotzdem habe ich so weiter trainiert, wie wenn ich qualifiziert wäre, denn ein bisschen habe ich ja noch an die Chance geglaubt. Mit der Hallen-WM war ich jetzt bei allen Großereignissen dabei, das freut mich sehr.“
Auch Trainer Herwig Grünsteidl zeigt sich erfreut und optimistisch: „Dominik war ja knapp dran und es freut mich für ihn, dass es doch noch geklappt hat. Ich bin überzeugt, dass er in Birmingham noch stärker sein wird, vor allem da er bei den Staatsmeisterschaften keine Konkurrenz hatte und unter diesen Umständen ist es immer schwer, Top-Leistungen zu zeigen.“
Der Niederösterreicher ist damit auch der erste ÖLV-Athlet, der Österreich jemals bei einer Hallen-WM im Siebenkampf vertreten wird.
Der Einladungsmodus im Hallen-Mehrkampf im Detail:
Im Siebenkampf der Männer werden bei der Hallen-WM 12 Athleten von der IAAF eingeladen. Das Procedere für den Fünfkampf der Frauen ist ident.
• Der Sieger der „IAAF Combined Events Challenge 2017“
• Die 5 besten Athleten der Freiluft-Weltrangliste 2017 – limitiert auf einen Athleten pro Land
• Die 5 besten Athleten der Hallen-Weltrangliste 2018 (per 12.2.)
• Ein Athlet erhält eine „Wild Card“ der IAAF
Zusatzregeln: Maximal zwei Athleten pro Land werden im Siebenkampf zugelassen. Bei Absagen rücken die nächstgereihten Mehrkämpfer gemäß den beschriebenen Kriterien nach.
Im Original hier erschienen: Auch Dominik Distelberger erhält von IAAF Einladung zur Hallen-WM nach Birmingham
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026
-
Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regi...
-
Neuer Ausrüster: Ein Newcomer hat bei Rapid die besten K...
-
Lukas Hollaus und Eva Wutti siegen bei Salzburg Marathon
-
Keine Bundesförderung für Alpine Austrian Open
-
Big-Air-Weltcup in Klagenfurt: Veranstalter meldet Insol...
-
US Open investieren 800 Millionen Dollar in Arthur Ashe ...
-
Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich al...
-
Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]
-
Salzburg Marathon verzeichnet Teilnehmerrekord
-
Champions League Finale: Das plant die Host City München...
-
BFV-Präsidentschaft: Bernd Dallos als mögliche Alternati...
-
younion Proficamp 2025 startet am 23. Juni im VIVA Sport...
-
Rahmenprogramm beim SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cu...
-
Sky und die NHL verlängern ihre Partnerschaft [Partner-N...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher