Wearables – die nächste Generation
>> Öffnen auf photaq.com
Währen in einer Mütze oder in Ohrschützern, eingebaute Bluetooth Lautsprecher und Freisprecheinrichtungen bereits seit Jahren bekannt sind und auch die Fernbedienung des Handy über einen Handschuh mittlerweile kaum noch etwas Neues darstellen, haben findige Entwickler einen einfach und notwendigen Schritt gemacht. Mittels einer handelsüblichen Powerbank werden heutzutage Jacken gespeist, die integrierte Handschuhe haben. Diese Wearables haben die Möglichkeit uns mittels eingewebter Fasern zu wärmen. Ein Traum für Frostbeulen, eine Jacke mit integrierter Heizung.
Bereits heute hat Designer Ralph Lauren ein T- Shirt am Markt das in der Lage ist Puls und Atemfrequenz aufzuzeichnen. Kombiniert mit einer digitalen Sohle oder smarten Schuhen bietet sich so zum Beispiel ein Grund für Elektronikdiscounter auch Schuhsohlen anzubieten. Die Auswertung die über solche Wearables, komplett ohne technisches Zubehör möglich ist, ist bereits heute beeindruckend.
Suchmaschinenriese Google arbeitet zum Beispiel derzeit an der nächsten Generation seiner Smart Glasses der modernen Brille von morgen. Dabei sind Ideen aufgekommen die bahnbrechender kaum sein könnten. So hat man hier eine Kontaktlinse entwickelt die in der Lage ist den Blutzuckerspiegel zu überwachen. Hierzu wird der elektrische Leitwert der Augenflüssigkeit ausgewertet und mit dem Smartphone umgerechnet. So ist eine exakte Dosierung von Insulin und eine Frühwarnung bei über- oder Unterschreiten der Werte jederzeit möglich.
Die extremsten Entwicklungen gehen derzeit in Richtung smarter Tatoos. Ja richtig gelesen. Beginnend mit einem Tatoo dessen Farbe sich dem Blutzuckerspiegel anpassen kann und das somit wieder Diabetiker unterstützt gibt es mit der Entwicklung von Duo Skin einen Vorstoß der interessant, faszinierend und ein wenig unheimlich ist. Die Forscher am MIT haben es geschafft mit Blattgold temporäre Tatoos zu erstellen, die einfach auf die Haut geklebt werden. Diese Tatoos sind allerdings dann Smart. Sie können als User Interfaces dienen, sie können aber auch Daten speichern, sogar NFC Technologie enthalten, die wir aus Mobiltelefonen und vom mobilen bezahlen oder Zugangssystemen mit Chips und Karten kennen. Die gleiche Technik kennen Eltern vielleicht auch aus den Figuren zu Videospielen ihrer Kinder, wie den Skylanders, Amibos oder den mittlerweile kaum noch erhältlichen Disney Infinity Figuren. Alle beinhalten einfache Technologie die sogar mit LEDs kombiniert werden kann.
Diese Entwicklung würde es durchaus erlauben Daten in Menschen zu transportieren oder Geräte mit einem Tatoo fernzusteuern. So ließen sich Kinotickets, Clubeintritte und Abrechnungskarten und vieles mehr ohne Probleme so gestalten das sie massentauglich werden. Selbst smarte Tatoos die auf Gefühle und Emotionen reagieren sind mit dieser Technik möglich. Das würde auch jede Singlebörse zu einem absolut erlebenswerten Ereignis machen! Aufgrund der Tatsache das diese Technik mit Blattgold funktioniert, das bereits sehr günstig zu haben ist und der Tatsache das ein entsprechender Drucker für die Umsetzung sehr günstig wäre, macht die Idee Massentauglich.
Fakt ist wir befinden uns am Anfang eines sehr interessanten Zeitalters der technologischen Entwicklung und Wearables werden nicht nur unsere Art und Weise verändern wie wir laufen, wir Sport machen, unsere Fortschritte tracken, sondern sie werden unser gesamtes Leben interessanter, abwechslungsreicher und auch ein Stück weit unheimlicher machen, denn nicht jede neue Technik ist unbedingt wünschenswert und spätestens wenn das Blattgold durch effizientere Technologie ersetzt werden kann, steigt sicherlich auch die Nutzung für weniger moralische Zwecke.
Was haltet ihr im allgemeinen von solchen Entwicklungen. Befürwortet ihr Wearables oder habt ihr ein wenig Angst vor der Technik? Glaubt ihr Wearables machen alles einfacher oder seid ihr der Auffassung das manche Dinge einfach zu weit gehen?
Random Partner
            WeMove Runningstore
            Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
        
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
  Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
  Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
  
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
- 
              ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter 
 
- 
              Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm 
 
- 
              Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [... 
 
- 
              Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF ... 
 
- 
              Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende... 
 
- 
              Mailand-Cortina 2026: Uber wird Mobilitätspartner – Eish... 
 
- 
              UC3 startet exklusive Verhandlungen mit Anheuser-Busch I... 
 
- 
              Baller League UK verlängert Partnerschaft mit Sky Sports... 
 
- 
              ORF: Hannes Aigelsreiter vor Ablöse als Sportchef 
 
- 
              NFL: Umfassendes Fanprogramm in Berlin rund um erstes Re... 
 
- 
              Sinner fordert Bewegung in Diskussion um Preisgelder und... 
 
- 
              Baustart für neues Stadion des FC Venezia im Bosco dello... 
 
- 
              Paramount erweitert UFC-Rechtevertrag auf Lateinamerika ... 
 
- 
              Zwei Wochen bis zum FBIN Management Excellence Summit 20... 
 
- 
              Die Spiele des österreichischen Nationalteams bei der FI... 
 
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
 Sportsblogged
  Sportsblogged