Inbox: Andreas Gsöttner bei Outdoor WM Bogensport 2019 in s´Hertogenbosch
04.06.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Bogensportverband (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das größte Turnier in diesem Jahr wird die Weltmeisterschaft im niederländischen s‘ Hertogenbosch sein. Dieser Event wird von 10.06.2019 bis 16.06.2019 stattfinden und beinhaltet neben dem Weltmeistertitel noch die ersten Möglichkeiten, um einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2020 zu erschießen.
Bei dieser Weltmeisterschaft im Bogensport nach World Archery sind nur die Besten der Besten vertreten. Das Teilnehmerfeld besteht aus jeweils 3 Schützen pro Land in jeder Kategorie, die vom jeweiligen Land entsendet werden. Andreas schätzt dass, wie 2015 auch dieses Jahr, um die 200 Starter aus 90 Nationen in seiner Disziplin Recurve Männer teilnehmen werden. Der Österreichische Bogensportverband (ÖBSV) entsendet seine Elite zu dieser WM.
Seine Erwartungen für dieses Turnier sind hoch, da seine letzte Saison gut verlaufen ist. Mit einen neunten Platz bei der Europameisterschaft und einen neunten Platz bei dem letzten World Cup 2018, ist sein Ziel ein Top 20 Ergebnis und einen Quotenplatz für die begehrten Olympischen Spiele. Diese Weltmeisterschaft ist heuer sehr frühzeitig, aus diesem Grund beschloss er die Indoor- Saison auszulassen um sich voll auf die kommende Outdoor- Saison vorzubereiten. Dabei ist er mit eigenen Personal Coach zu einem Trainingslager in die Türkei und Zypern geflogen. Zu meiner Vorbereitung kommt noch ein World Cup Turnier in Shanghai hinzu. Neben den Beschickungen und Trainings des ÖBSV finanziert sich Andreas eigenständig dieses Trainingslager und die Teilnahme am World Cup Turnier in Shanghai. Sein Trainingsumfang beläuft sich auf 1500 Pfeile die Woche (Insgesamt werden 31,5 Tonnen gezogen). Dazu kommen noch 6 Einheiten in der Kraftkammer und 3 Einheiten Kickboxen um sich die nötige Ausdauer und Kraft zu holen. Weitere Stationen für Andreas 2019 sind Antalya und Bukarest. Dort finden auch Welt Cup Turniere statt zu denen er vom ÖBSV entsendet wird.
14083
andreas_gsottner_bei_outdoor_wm_bogensport_2019_in_shertogenbosch
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Related Stories
Inbox: Globale Leitindizes sollten sich auch kommende Woche abschwächen
Inbox: In diese drei wikifolios wurde im Mai am meisten Kapital investiert
Inbox: Katjes International nimmt Bond mit Tilgung vom Dritten Markt
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Wie leisten Medien ihren Beitrag zu mehr Sport? [Exklusiv]
-
Formel 1: Red Bull-Team bei Medienpräsenz die Nr. 1 [Par...
-
Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Part...
-
Monster Energy wird neuer Teampartner des SK Rapid
-
IP Österreich wird zu RTL AdAlliance
-
TNT Sports beendet Produktion von NBA TV ab Oktober
-
Interwetten setzt Partnerschaft mit Rapid-Trainer Peter ...
-
Virtuelles Tennis-Highlight: Erfolgreiches VRAC-Finale b...
-
Das neue Sportfive-Whitepaper: Frauenfußball auf dem Vor...
-
Austrian Alpine Open 2026: Kitzbühel wird Gastgeber der ...
-
Sportdeutschland.TV übernimmt Übertragung der win2day IC...
-
DFB und TikTok: Content-Partnerschaft für mehr Sichtbark...
-
Bundesliga vergibt erste Medienrechte ab 2026/27 – ORF u...
-
stickerheld.at setzt auf personalisierte Stickerprojekte...
-
Ready, set, Night Mile!
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher