Inbox: Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix
12.02.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichisches Paralympisches Committee (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. – 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd Brugger schafften gemeinsam den Sprung nach Tokio. Österreichs zweifacher Goldmedaillengewinner bei Paralympischen Spielen Pepo Puch ist stolz auf sein Team: „Diese Qualifikation ist alles andere als selbstverständlich. Das Niveau auf dem mittlerweile in allen Grades geritten wird, ist unglaublich hoch.“
Neues Format
Der Welt-Pferdesport-Verband FEI hat die offzielle Bestätigung aller für die Paradressur in Tokio qualifizierten Nationen ausgeschickt. Im Kampf um Team-Medaillen werden diese sich nun einem neuen Format stellen müssen. Die Team-Entscheidung findet an zwei Wettkampftagen mit nur drei Reiterinnen und Reitern (früher waren es vier) pro Land statt. Darüber hinaus geht es zuerst in den Grades 1 bis 5 im sogenannten „Individual Test“ um Einzelmedaillen. Erst danach reiten die Top-3 der jeweiligen Nationen im „Team Test“ um die Mannschafts-Medaillen. Der Mannschaftsbewerb in Tokio wird jedenfalls spannend. Die USA gehen als Nummer 1 der Weltrangliste als Favorit ins Medaillenrennen, dazu wird Belgien als Mitfavorit gehandelt. Großbritannien hat seit Einführung der Paradressur in Atlanta 1996 bei allen Paralympischen Spielen die Team-Goldmedaille gewonnen. Die Paradressur-Wettbewerbe finden vom 27. bis 31. August im „Tokyo 2020 Equestrian Park“ statt. Die Einzelmedaillen in den Grades 1 bis 5 werden, wie oben erwähnt an den ersten beiden Tagen vergeben, der Teambewerb findet dann am Samstag und Sonntag statt. Den Abschluss am Montag bildet die Kür der Top-Einzelreiterinnen und Einzelriter in allen fünf Grades.
15825
paradressur-team_hat_paralympics-ticket_fix
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Related Stories
Inbox: Weincharity zugunsten des Paralympic Team Austria
ATX verliert knappes Prozent, Uniqa macht fast 8 Prozent Plus
Inbox: Aktiengewichtung wegen der aktuellen Gesundheitskrise nicht reduzieren
Inbox: ATX charttechnisch: Index sollte ansteigen
Inbox: Besser als erwartete Wirtschaftsdaten begünstigen Anstieg der globalen Indizes
Inbox: 33 neue AthletInnen in der Sporthilfe-Familie
Inbox: Ablinger: Sauwald statt Trainingslager
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Deutscher Tennis Bund launcht Padelmarke „MyPadel“ und e...
-
San Siro: Mailänder Stadtrat genehmigt Verkauf an AC Mil...
-
PwC-Ausblick: Österreichs Medienbranche wächst – Streami...
-
FIFA stellt für WM 2026 rund 300 Millionen Euro für Klub...
-
Ligue 1+ verzeichnet eine Million Abonnenten im ersten M...
-
VCM-Kinderläufe unterstützen „147 Rat ...
-
sporteo und SCR Altach verlängern Partnerschaft um sechs...
-
Škoda Österreich und win2day ICE Hockey League vertiefen...
-
Austria Klagenfurt: Finanzielle Schieflage spitzt sich z...
-
Sammelklage gegen Dazn in Deutschland: Mehr als 4.000 Be...
-
Sky Sport mit bestem Bundesliga-Wochenende seit November...
-
Sportfive und Real Madrid verlängern Partnerschaft zur i...
-
Infront Bettor wird exklusiver Daten- und Streamingpartn...
-
Schlüsselszenen der Champions-League-Spiele live in der ...
-
[Job] Back Office Manager/in – EHF Marketing GmbH
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher