Weltmeisterschaften im 5-km-StraÃenlauf kommen (Vienna City Marathon)
Neue Straßenlauf-WM ab 2023
Beginnend mit dem Jahr 2023 führt der internationale Leichtathletik-Verband „World Athletics“ Weltmeisterschaften im Straßenlauf über die 5-km-Distanz ein. Zudem gibt es offenbar Überlegungen, weitere WM-Straßenrennen zu initiieren, zum Beispiel über die 10-km-Strecke.
Während der Marathonlauf traditionell zum Programm der Leichtathletik-Weltmeisterschaften und der Olympischen Spiele zählt, gibt es derzeit lediglich über die Halbmarathondistanz weitere globale Titelkämpfe. Diese Weltmeisterschaft fand vor kurzem in Gdynia (Polen) statt. Die nächsten Titelkämpfe über die 21,0975-km-Strecke sind im März 2022 in Yangzhou (China) geplant. Hier soll es bereits ein zusätzliches Meilen-Eliterennen geben, das aber nicht als WM-Lauf ausgeschrieben ist.
„Der Straßenlauf ist in den letzten 20 Jahren immer mehr zu einem bedeutenden Teil unseres Sportes geworden. Deswegen verdient der Straßenlauf mehr Beachtung in unseren Veranstaltungen der World Athletics-Serie“, erklärte der frühere Sprinter Jon Ridgeon, der bei World Athletics als Geschäftsführer tätig ist. Nachdem der Weltverband wie auch viele nationale Leichtathletik-Verbände den Straßenlauf lange Zeit eher geduldet als gefördert haben, scheint zumindest ganz oben ein Bewusstseinswandel fortgeschritten zu sein.
2023 wird World Athletics nun erstmals Straßenlauf-Weltmeisterschaften veranstalten, die neben der Halbmarathondistanz auch ein 5-km-Rennen beinhalten werden. Der erste Ausrichter dieser Titelkämpfe steht noch nicht fest. World Athletics führt seit einiger Zeit Weltrekorde über die 5-km-Distanz. Joshua Cheptegei in 12:51 Minuten bei den Männern und Sifan Hassan in 14:44 Minuten bei den Frauen halten die Rekorde. Österreichische Rekordhalter sind Peter Herzog mit 13:54 Minuten und Jennifer Wenth mit 15:46 Minuten.
Die Neuerung von World Athletics könnte auch auf das Portfolio der österreichischen Meisterschaften Auswirkungen haben. Denn Titelkämpfe im 5-km-Straßenlauf gibt es derzeit nur für U18-Läuferinnen und Läufer, nicht aber für erwachsene Athleten.
Ab 2023 finden die „neuen“ Weltmeisterschaften in den ungeraden Jahren statt, während die Crosslauf-Weltmeisterschaften im Frühjahr der geraden Jahre veranstaltet werden. Da die 2021 in Bathurst (Australien) geplante Cross-WM aufgrund der Coronavirus-Pandemie bereits um ein Jahr verlegt wurde, gilt dies bereits ab 2022. Hintergrund dieses Wechsels ist die voraussichtliche Einbindung eines Crossrennens in die Olympischen Sommerspiele von Paris 2024. Die Crosslauf-Weltmeisterschaften könnten dann im Frühjahr eines olympischen Jahres als Qualifikation für die Spiele gelten.
VCM News. Text: JW, AM / race-news-service.com
Im Original hier erschienen: Weltmeisterschaften im 5-km-Straßenlauf kommen
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Kennst du die VCM Partnerläufe?
-
Premier Padel, Hexagon Cup und FIP starten Partnerschaft...
-
Como 1907: Erste Phase für Modernisierung des Stadio Giu...
-
Nike und Skims gründen neue Sportbekleidungsmarke für Fr...
-
ESPN erwägt Ausstieg aus Formel-1-Übertragungen in den USA
-
Dopingfall Sinner: Bevorzugung oder adäquate Anwendung d...
-
Neuer ÖOC-Präsident: Horst Nussbaumer geht ins Rennen
-
Raiffeisen droht ÖFB mit Rückzug als Sponsor
-
Österreich Werbung nutzt Ski-WM 2025 für internationale ...
-
Tischtennis-EM in Linz sorgt für 6 Millionen Euro Werbewert
-
Austria Klagenfurt droht Klage wegen sechsstelliger Ford...
-
Schrittmacher*innen für Kinderrechte.
-
Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]
-
Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf
-
Komm zur VCM After Race Party
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher