(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die
GoPro-Aktie am besten: 2,54% Plus. Dahinter
Technogym mit +2,07% ,
adidas mit +1,24% ,
Nike mit +0,51% ,
Puma mit +0,5% ,
Under Armour mit +0,5% und
Apple mit +0,18% .
Weitere Highlights: Puma ist nun 11 Tage im Minus (27,97% Verlust von 22,04 auf 15,88), ebenso Technogym 4 Tage im Minus (1,96% Verlust von 15,79 auf 15,48), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Technogym 49,13% (Vorjahr: 15,33 Prozent) im Plus. Dahinter
GoPro 36,61% (Vorjahr: -68,59 Prozent) und
Apple 6,97% (Vorjahr: 30,07 Prozent).
Puma -64,21% (Vorjahr: -12,19 Prozent) im Minus. Dahinter
Under Armour -43,24% (Vorjahr: -5,8 Prozent) und
adidas -33,47% (Vorjahr: 28,58 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Technogym 8,86% vor
Apple 5,1%
,
Garmin 1,45%
,
Fitbit -3,88%
,
Under Armour -3,92%
,
Nike -11,35%
,
adidas -15,75%
,
Puma -23,68%
und
GoPro -30,45%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Technogym 1,31% vor
Under Armour 1,08%,
Apple -0,6%,
Fitbit -1,56%,
Garmin -2,1%,
adidas -3,82%,
Nike -5,42%,
Puma -13,82% und
GoPro -22,34%.
Am weitesten über dem MA200:
GoPro 33%,
Technogym 21,9% und
Apple 20,34%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
Fitbit -100% und
Puma -29,72%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
|
Die Apple Aktie kann sich im aktuellen, herausfordernden Marktumfeld gut behaupten und zeigt sich stabil. |
|
|
Apple macht bei KI das, was sie schon immer gemacht haben. Nicht fulminant mit den neuesten Features in der ersten Reihe stehen, sondern perfektionieren und dann damit ins Regal. So war das bei den ersten Rechnern und so ist es auch heute. Ja, damit ist man nicht der Erste, aber (fast) immer der Beste. Das ist vermutlich ein wesentlicher Grund, warum Apple keine Kunden, sondern "Jünger" hat. Auch das sich glänzend verkaufende neue iPhone macht nicht das "große Ding", sondern bringt wieder viele kleine Verbesserungen. KI wird hier praktisch und intuitiv nutzbar. Und damit haben Apples Umsätze die Analystenerwartungen (wieder einmal) deutlich übertroffen. Auch scheint sich Apples China-Abhängigkeit in der Produktion, mit der man auch politisch angeeckt ist, durch Diversifikation nach Indien abzuschwächen. Unterm Strich: die charttechnisch angeschlagene Meta-Aktie musste weichen und Apple ist wieder in meinem Portfolio. |
|
|
Verkauf wegen ungenügendem Momentum mit einen kleinen Gewinn von 4,8 %. |
|
|
Verkauf wegen nachlassendem Momentum mit einem kleinen Gewinn von knapp 5 %. |
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Österreich bei der WM: fussballreisen.com startet Vorber...
-
Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung ...
-
FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und...
-
PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen geschei...
-
Chance auf Streaming-Rekord: Netflix überträgt Joshua–Paul
-
MLS und Apple beenden Milliarden-Streamingdeal vorzeitig
-
Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschafts...
-
Deutscher Sport erreicht neuen Mitgliederrekord
-
Hertha BSC prüft Rückkauf der Anteile von A-CAP
-
Durchschnittlich 3,4 Milliarden: Formel-1-Teams erreiche...
-
HLA: Neuer Bewerb, neuer Sponsor [Exklusiv]
-
MotoGP-Saison 2025 bei ServusTV begeisterte jeden zweite...
-
Reiche Familien investieren verstärkt in Sport
-
Südafrika erwägt Olympia-Bewerbung für 2036 oder 2040
-
NBC bringt Sportsender zurück ins lineare Fernsehen
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Sportsblogged
Trader01
zu AAPL (07.11.)
Die Apple Aktie kann sich im aktuellen, herausfordernden Marktumfeld gut behaupten und zeigt sich stabil.
TFimNetz
zu AAPL (06.11.)
Apple macht bei KI das, was sie schon immer gemacht haben. Nicht fulminant mit den neuesten Features in der ersten Reihe stehen, sondern perfektionieren und dann damit ins Regal. So war das bei den ersten Rechnern und so ist es auch heute. Ja, damit ist man nicht der Erste, aber (fast) immer der Beste. Das ist vermutlich ein wesentlicher Grund, warum Apple keine Kunden, sondern "Jünger" hat. Auch das sich glänzend verkaufende neue iPhone macht nicht das "große Ding", sondern bringt wieder viele kleine Verbesserungen. KI wird hier praktisch und intuitiv nutzbar. Und damit haben Apples Umsätze die Analystenerwartungen (wieder einmal) deutlich übertroffen. Auch scheint sich Apples China-Abhängigkeit in der Produktion, mit der man auch politisch angeeckt ist, durch Diversifikation nach Indien abzuschwächen. Unterm Strich: die charttechnisch angeschlagene Meta-Aktie musste weichen und Apple ist wieder in meinem Portfolio.
Moosbeere
zu AAPL (05.11.)
Verkauf wegen ungenügendem Momentum mit einen kleinen Gewinn von 4,8 %.
Alasi
zu AAPL (05.11.)
Verkauf wegen nachlassendem Momentum mit einem kleinen Gewinn von knapp 5 %.