download laufapp   -   runletter anmelden   -   on twitter   -   tracklist   -   running stocks   -   runplugged baa   -   runkit   -   charity

Blog Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


Mehr aus diesem Blog


Österreich-Depots: Minimal schwächer (Depo...

Wiener Börse Party #936: ATX startet leich...

Nachlese: Microsoft / Apple, Uniqa zum Hal...

(Christian Drastil)

Andere Blogs


(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Cli...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel ...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bunde...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #164: Vize-Europameiste...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #163: Wenn Filip Misoli...

18.01.2021

DWOW: Smackdown, 15.1., das Mikrofon von Adam Pearce hat die Karriere beendet


Rudolf Preyer und Christian Drastil mit In De Goschn
Keine schlechte Folge. Das Highlight war die Vertragsunterzeichnung von Roman Reigns vs. Adam Pearce für den Rumble. Als Pearce nach den Unterschriften den Vertrag nahm und schmunzelte, dachte ich, dass Reigns vor lauter überheblichen Blicken ein Match gegen Brock Lesnar unterschrieben hätte. Leider nein. Aber es wird eines gegen Kevin Owens. Ein guter Mann, aber das hat man schon oft gesehen. Lesnar wäre schon wegen Heyman besser gewesen. Und bei der Nennung von Owens hat das Mikrofon von Adam Pearce seine Karriere beendet ...

Dass hingegen Shinsuke Nakamura wieder aufgewertet wird, gefällt mir. Bin gespannt, wohin das mit Cesaro geht. Dass die nervige Bailey jetzt noch ein Talkformat bekommen hat, war das Lowlight.

About: DWOW (Drastils World of Wrestling) ist eine Kreation von Rudi Preyer, Herausgeber des Wrestling-Magazins "In de Goschn" http://www.indegoschn.at ). Für "In de Goschn" schreibe ich fix über WWE, AEW, MLW, Impact Wrestling und ROH. Der Blog hier ist eine Memo-Mitschrift. Mehr: https://boerse-social.com/search/@title%20dwow 

http://www.twitter.com/drastil https://www.instagram.com/sportgeschichte.at/ 


Random Partner

Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner





Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa

18.01.2021

DWOW: Smackdown, 15.1., das Mikrofon von Adam Pearce hat die Karriere beendet


Rudolf Preyer und Christian Drastil mit In De Goschn
Keine schlechte Folge. Das Highlight war die Vertragsunterzeichnung von Roman Reigns vs. Adam Pearce für den Rumble. Als Pearce nach den Unterschriften den Vertrag nahm und schmunzelte, dachte ich, dass Reigns vor lauter überheblichen Blicken ein Match gegen Brock Lesnar unterschrieben hätte. Leider nein. Aber es wird eines gegen Kevin Owens. Ein guter Mann, aber das hat man schon oft gesehen. Lesnar wäre schon wegen Heyman besser gewesen. Und bei der Nennung von Owens hat das Mikrofon von Adam Pearce seine Karriere beendet ...

Dass hingegen Shinsuke Nakamura wieder aufgewertet wird, gefällt mir. Bin gespannt, wohin das mit Cesaro geht. Dass die nervige Bailey jetzt noch ein Talkformat bekommen hat, war das Lowlight.

About: DWOW (Drastils World of Wrestling) ist eine Kreation von Rudi Preyer, Herausgeber des Wrestling-Magazins "In de Goschn" http://www.indegoschn.at ). Für "In de Goschn" schreibe ich fix über WWE, AEW, MLW, Impact Wrestling und ROH. Der Blog hier ist eine Memo-Mitschrift. Mehr: https://boerse-social.com/search/@title%20dwow 

http://www.twitter.com/drastil https://www.instagram.com/sportgeschichte.at/ 


Random Partner

Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner





Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa



Blog Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>