Boston Marathon organisiert Covid-Impfzentren (Vienna City Marathon)
Erfahrung aus Großevents wird genutzt: "Ohne Verzögerung so viele Menschen wie möglich impfen"
Corona-Impfzentrum statt Boston-Marathon: Das ist das neue Betätigungsfeld für Race-Direktor Dave McGillivray und dessen Team. Der US-Marathonklassiker kann in diesem Frühjahr zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden und ist für den 11. Oktober 2021 geplant. Die Erfahrung und Organisationskraft des Marathonteams wurde nun für den Aufbau von zwei Impfzentren in Boston genutzt.
Marathon-Organisatoren wurden um Hilfe gefragt
„Im vergangenen Jahr haben wir alle Events verloren. Wir haben uns gefragt, was machen wir jetzt? Dann wurden wir angesprochen, weil beim Aufbau der Impfzentren Hilfe benötigt wurde“, erzählt Dave McGillivray in einem Interview, das der Londoner Journalist Andy Edwards für die Radiosendung „The Sonny Side of Sports“ von „Voice of America“ geführt hat. „Es geht darum, wie wir ohne Verzögerungen so viele Menschen wie möglich impfen können - ohne, dass es dabei zu Massenversammlungen kommt. Zurzeit impfen wir in einem Zentrum 3.000 Menschen pro Tag. Ziel ist es, dass wir 10.000 täglich impfen können“, sagt Dave McGillivray, dessen Event-Unternehmen DMSE Sports neben dem Boston-Marathon noch eine Reihe von weiteren Läufen organisiert hat.
Erfahrungen Menschenmassen
Veranstalter großer Läufe haben viel Erfahrung bezüglich der Steuerung von Menschenmassen. Beim Boston-Marathon erreichten in den letzten Jahren immer über 25.000 Athleten das Ziel, hunderttausende Zuschauer stehen dort während des Rennens an der Strecke. Zudem wird an den Tagen vor der Veranstaltung eine Startnummernausgabe und Sportmesse veranstaltet, die von rund 100.000 Menschen besucht wird.
Comeback wird stärker sein als der Rückschlag
McGillivray und sein Team haben jetzt aus der Not eine Tugend gemacht. Zwischen sechs und acht Monate, so rechnen sie, werden sie mit den Impfzentren noch beschäftigt sein. Danach hofft das Team, dass sich die Lage so entwickelt hat, dass es wieder Läufe wie den Boston-Marathon organisieren kann. Dave McGillivray blickt optimistisch in die Lauf-Zukunft: „Das Comeback wird stärker sein als der Rückschlag.“
VCM News. Text: JW / race-news-service.com
Im Original hier erschienen: Boston Marathon organisiert Covid-Impfzentren
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter
-
Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm
-
Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [...
-
Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF ...
-
Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende...
-
Mailand-Cortina 2026: Uber wird Mobilitätspartner – Eish...
-
UC3 startet exklusive Verhandlungen mit Anheuser-Busch I...
-
Baller League UK verlängert Partnerschaft mit Sky Sports...
-
ORF: Hannes Aigelsreiter vor Ablöse als Sportchef
-
NFL: Umfassendes Fanprogramm in Berlin rund um erstes Re...
-
Sinner fordert Bewegung in Diskussion um Preisgelder und...
-
Baustart für neues Stadion des FC Venezia im Bosco dello...
-
Paramount erweitert UFC-Rechtevertrag auf Lateinamerika ...
-
Zwei Wochen bis zum FBIN Management Excellence Summit 20...
-
Die Spiele des österreichischen Nationalteams bei der FI...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Sportsblogged