(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
GoPro-Aktie am besten: 4,67% Plus. Dahinter
Under Armour mit +3,08% ,
Puma mit +2,77% ,
adidas mit +0,78% und
Nike mit +0,08%
Technogym mit -0,28% und
Apple mit -0,34% .
Weitere Highlights: Nike ist nun 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Technogym 2,6% (Vorjahr: 15,33 Prozent) im Plus. Dahinter
Fitbit 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Garmin 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Puma -57,12% (Vorjahr: -12,19 Prozent) im Minus. Dahinter
GoPro -57,05% (Vorjahr: -68,59 Prozent) und
Under Armour -36,78% (Vorjahr: -5,8 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Garmin 1,45% vor
Technogym -1,93%
,
Fitbit -3,88%
,
adidas -11,94%
,
Apple -16,29%
,
Nike -26,67%
,
Under Armour -29,67%
,
GoPro -30,49%
und
Puma -33,05%
.
In der Wochensicht ist vorne:
adidas -0,15% vor
Under Armour -1,33%,
Fitbit -1,56%,
Technogym -1,66%,
Garmin -2,1%,
Nike -5%,
Puma -5,7%,
Apple -6,28% und
GoPro -12,23%.
Am weitesten über dem MA200:
Technogym 5,27%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
Fitbit -100% und
GoPro -58,76%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
Seit ihrem Allzeithoch im Jahr 2017 hat die Aktie etwa 70 % an Wert verloren. Ein Grund davon sind die Zölle von Trump. Dennoch zeigt sich nun ein Lichtblick: Die Bewertung liegt auf dem Niveau vor etwa 10 Jahren. Solch ein drastischer Rückgang bei einem so soliden Unternehmen ist selten und bietet eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Ich bin optimistisch, dass der Boden bei etwa 50 $ gefunden worden ist und habe mich entschieden, in Nike zu investieren. |
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Puma-Chef Arthur Hoeld: „Hyrox ist eine enorme Plattform...
-
Erste Bank Open bis 2027 live bei ServusTV [Partner-News]
-
Übernahme von Austria Klagenfurt endgültig gescheitert
-
Bischofshofen steht vor Millioneninvestition für Schanze...
-
Sportreise in die Zukunft 3.0: Technology, Stadiums & Sp...
-
Olympia 2026: Eröffnungsfeier findet erstmals an vier Or...
-
WM 2026: Bereits mehr als eine Million Tickets verkauft
-
Apple übernimmt exklusive Formel-1-Übertragungen in den USA
-
Ligaportal-Chef Dr. Thomas Arnitz: „Die Credibilit...
-
Red Bull Media House: Neue Dachmarke und Umstrukturierung
-
„Teamgeist – Unser Weg“: Die zweite St...
-
[Job] Senior Social Media Manager (m/w/d) – ML Mar...
-
Grazer Stadionprojekt: Klubs würden sich finanziell bete...
-
EBU übernimmt europäische Medienrechte für die Paralympi...
-
Sportreise in die Zukunft 3.0: Das rasante Wachstum der ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
MAAM
zu NKE (11.04.)
Seit ihrem Allzeithoch im Jahr 2017 hat die Aktie etwa 70 % an Wert verloren. Ein Grund davon sind die Zölle von Trump. Dennoch zeigt sich nun ein Lichtblick: Die Bewertung liegt auf dem Niveau vor etwa 10 Jahren. Solch ein drastischer Rückgang bei einem so soliden Unternehmen ist selten und bietet eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Ich bin optimistisch, dass der Boden bei etwa 50 $ gefunden worden ist und habe mich entschieden, in Nike zu investieren.