Wir freuen uns auf Eva Wutti beim Vienna City Marathon (Vienna City Marathon)
Österreichs Rekordhalterin will guten Marathon und Gold bei den Staatsmeisterschaften
Es geht um Gold, Silber und Bronze: Beim Vienna City Marathon am 12. September mit derzeit über 24.000 Anmeldungen kommen auch nationale und internationale Spitzenläufer an den Start. Im Rahmen des VCM werden diesmal die österreichischen Staatsmeisterschaften im Marathon ausgetragen. Mit Eva Wutti gibt es eine klare Favoritin. Die österreichische Rekordhalterin hat bald nach der im Frühjahr knapp verpassten Olympiaqualifikation den Blick wieder nach vorne gerichtet und sich mit der Teilnahme am Vienna City Marathon ein neues Ziel gesetzt.
Gute Erinnerung für neue Ziele
„Es war aufgrund der guten Erinnerungen klar, dass ich in Wien starten will. Als Läuferin brauche ich ein Ziel, alle brauchen das, und ich will für meine Anstrengungen in diesem Jahr etwas zurückbekommen. Ich möchte einen guten Marathon laufen. Wenn es eine Bestzeit wird, freue ich mich natürlich, aber ich werde mir keine bestimmte Zeit als Ziel setzen“, sagt Eva Wutti.
Die 32-Jährige vom Verein SU Tri Styria hält mit 2:30:43 Stunden den ÖLV-Rekord. Diese Marke erzielte sie bei den Staatsmeisterschaften am 13. Dezember 2020 in der Prater Hauptallee. Damit stellte sie die Rekordzeit von Andrea Mayr vom Vienna City Marathon 2009 auf die Sekunde genau ein. Die Olympiaqualifikation hat Wutti damit nur vergleichsweise knapp um 1:13 Minuten verpasst.
Titelverteidiger Isaac Kosgei gemeldet
Der Staatsmeisterschafts-Titelverteidiger bei den Männern ist bereits angemeldet und will ebenfalls wieder um eine Medaille laufen. Isaac Kosgei (TGW Zehnkampf Union) aus Linz siegte im Dezember in 2:26:35 Stunden vor Patrick Krammer (DSG Wien) in 2:29:11 – auch Krammer, der als Diplom-Krankenpfleger arbeitet, ist voll im Training für den Vienna City Marathon.
Neben den Meisterschaften mit österreichischen Topathleten und Vereinsläufern ist in Zusammenarbeit mit Athletenkoordinator Mark Milde aus Berlin zudem ein internationales Elitefeld in Vorbereitung.
Anmeldungen für die Bewerbe Marathon, Halbmarathon und BMW Staffelmarathon sind in allen Bewerben bis 15. August möglich.
Infos Eva Wutti
Der ehemaligen Triathletin gelang beim Vienna City Marathon 2018 bei heißen Temperaturen in 2:37:59 Stunden ein beachtliches Debüt. Ein Jahr später steigerte sie ihre Bestleistung an gleicher Stelle auf 2:34:12. Damit erbrachte sie das WM-Limit für Doha 2019 und erreichte den sechsten Platz. Im Dezember 2020 folgte der Rekordlauf bei einem vom VCM-Team mit dem Österreichischen Leichtathletik-Verband aufgrund der Corona-Pandemie speziell organisierten Staatsmeisterschaftsrennen im Wiener Prater. Ihr Ziel, das Olympialimit von 2:29:30 zu erreichen, hat sie danach auch pandemiebedingt nicht mehr erreichen können. Eva Wutti hat eine 5-jährige Tochter. Sie lebt in Spanien und Kärnten und wird von Herwig Reupichler trainiert.
VCM News | Medien-Info | AM
Im Original hier erschienen: Wir freuen uns auf Eva Wutti beim Vienna City Marathon
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14...
-
Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier Le...
-
Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption...
-
druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen ...
-
Finanzdienstleister Twelve bietet Fan-Investitionen für ...
-
Studie: FIFA WM 2026 dürfte klimaschädlichste aller Zeit...
-
PAOK FC präsentiert Planungen für neues Stadion in Thess...
-
Apple zeigt Interesse an F1-Rechten in den USA
-
Neuausrichtung geplant: Le Coq Sportif erhält frisches K...
-
Olympique Lyon bleibt erstklassig – Auflagen sollen fina...
-
Digitalisierungsoffensive der Swiss Football League: Ein...
-
Einblick in eine komplexe Branche: Neues Fachbuch über S...
-
Kyalami auf Kurs: Südafrika bereitet sich auf Formel-1-R...
-
Canal+ verlängert mit Christopher Trimmel [Partner-News]
-
AFBÖ und win2day präsentieren gemeinsame Video-Serie „Fo...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher