(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Technogym-Aktie am besten: 2,86% Plus. Dahinter
GoPro mit +2,22% ,
Nike mit +0,82% ,
Under Armour mit +0,8% ,
adidas mit +0,31% ,
Puma mit +0,17% und
Apple mit +0,07% .
Weitere Highlights: Apple ist nun 8 Tage im Plus (10,44% Zuwachs von 193,16 auf 213,32), ebenso Technogym 5 Tage im Plus (6,27% Zuwachs von 11,17 auf 11,87), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Technogym 14,35% (Vorjahr: 15,33 Prozent) im Plus. Dahinter
Fitbit 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Garmin 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Puma -48,04% (Vorjahr: -12,19 Prozent) im Minus. Dahinter
GoPro -47,41% (Vorjahr: -68,59 Prozent) und
Under Armour -27,04% (Vorjahr: -5,8 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Garmin 1,45% vor
Puma 0,79%
,
Technogym 0,42%
,
Fitbit -3,88%
,
Apple -3,97%
,
Under Armour -5,67%
,
adidas -7,43%
,
Nike -9,53%
und
GoPro -11,16%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Under Armour 4,9% vor
Technogym 4,58%,
Apple 2,38%,
Nike 1,68%,
Puma 1,41%,
Fitbit -1,56%,
Garmin -2,1%,
adidas -4,75% und
GoPro -8,4%.
Am weitesten über dem MA200:
Technogym 16,29%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
Fitbit -100% und
GoPro -46,83%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
Apple Earnings Apple hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben, das am 29. März 2025 endete. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % im Jahresvergleich entspricht. Der verwässerte Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 1,65 US-Dollar, ein Zuwachs von 8 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Tim Cook, CEO von Apple, sagte: „Heute berichtet Apple über starke Quartalsergebnisse, einschließlich zweistelligem Wachstum im Bereich Services. Wir freuen uns, das iPhone 16e in unser Produktportfolio aufgenommen zu haben sowie leistungsstarke neue Macs und iPads vorzustellen, die die außergewöhnlichen Möglichkeiten des Apple Silicon voll ausschöpfen. Außerdem sind wir stolz darauf, dass wir unsere CO₂-Emissionen in den letzten zehn Jahren um 60 % reduziert haben.“ Kevan Parekh, CFO von Apple, ergänzte: „Unsere Geschäftsleistung im Märzquartal hat zu einem EPS-Wachstum von 8 % und einem operativen Cashflow von 24 Milliarden US-Dollar geführt. Dadurch konnten wir 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgeben. Dank der hohen Kundenzufriedenheit und -loyalität hat unsere installierte Basis aktiver Geräte erneut ein neues Allzeithoch erreicht – über alle Produktkategorien und geografischen Regionen hinweg.“ Dividende und Aktienrückkauf: Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,26 US-Dollar je Stammaktie beschlossen – eine Erhöhung um 4 %. Die Dividende wird am 15. Mai 2025 an alle Aktionäre ausgezahlt, die am Geschäftsschluss des 12. Mai 2025 Aktien halten. Zusätzlich hat der Vorstand ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 100 Milliarden US-Dollar genehmigt. |
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sportworld zeigt Eishockey-WM 2025 im Pay-per-View – auc...
-
Hamburg Open werden offiziell zu „Bitpanda Hamburg Open“...
-
Škoda verlängert Sponsoring bei IIHF-WM
-
Serie A prüft erstes Ligaspiel in Australien
-
Visa bleibt FIFA-Partner bei neuer Klub-WM
-
Formel 1: Umsatzrückgang in Q1 trotz starker Reichweite
-
Die Marx Halle ist ab diesem Jahr der zweite Turnierscha...
-
DSV plant Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031
-
Sky reagiert auf Verlust der Bundesliga-Konferenz mit ne...
-
Sportwirtschaft wächst: 170 Milliarden US-Dollar Umsatz ...
-
Mikaela Shiffrin wird Mitbesitzerin des NWSL-Teams in De...
-
Die Business Run Jugend- und Lehrlingsinitiative für all...
-
Austria Klagenfurt: Investor Delius hält trotz Abstiegss...
-
Stadion Liebenau: Grazer Umbaupläne durchgesickert – Pol...
-
Stella Artois wird globaler Biersponsor der ATP Tour und...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
GoetzPortfolios
zu AAPL (02.05.)
Apple Earnings Apple hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben, das am 29. März 2025 endete. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % im Jahresvergleich entspricht. Der verwässerte Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 1,65 US-Dollar, ein Zuwachs von 8 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Tim Cook, CEO von Apple, sagte: „Heute berichtet Apple über starke Quartalsergebnisse, einschließlich zweistelligem Wachstum im Bereich Services. Wir freuen uns, das iPhone 16e in unser Produktportfolio aufgenommen zu haben sowie leistungsstarke neue Macs und iPads vorzustellen, die die außergewöhnlichen Möglichkeiten des Apple Silicon voll ausschöpfen. Außerdem sind wir stolz darauf, dass wir unsere CO₂-Emissionen in den letzten zehn Jahren um 60 % reduziert haben.“ Kevan Parekh, CFO von Apple, ergänzte: „Unsere Geschäftsleistung im Märzquartal hat zu einem EPS-Wachstum von 8 % und einem operativen Cashflow von 24 Milliarden US-Dollar geführt. Dadurch konnten wir 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgeben. Dank der hohen Kundenzufriedenheit und -loyalität hat unsere installierte Basis aktiver Geräte erneut ein neues Allzeithoch erreicht – über alle Produktkategorien und geografischen Regionen hinweg.“ Dividende und Aktienrückkauf: Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,26 US-Dollar je Stammaktie beschlossen – eine Erhöhung um 4 %. Die Dividende wird am 15. Mai 2025 an alle Aktionäre ausgezahlt, die am Geschäftsschluss des 12. Mai 2025 Aktien halten. Zusätzlich hat der Vorstand ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 100 Milliarden US-Dollar genehmigt.