(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:39 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Under Armour mit +0,85% ,
adidas mit +0,34% ,
Puma mit +0,28% und
Nike mit +0,07%
Apple mit -0,13% ,
Technogym mit -0,48% und
GoPro mit -1,85% .
Weitere Highlights: Technogym ist nun 3 Tage im Minus (2,33% Verlust von 7,93 auf 7,75).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
adidas 38,43% (Vorjahr: -49,66 Prozent) im Plus. Dahinter
Apple 37,47% (Vorjahr: -27,09 Prozent) und
Technogym 6,6% (Vorjahr: -14,47 Prozent).
Under Armour -29,13% (Vorjahr: -51,71 Prozent) im Minus. Dahinter
GoPro -25,1% (Vorjahr: -52,48 Prozent) und
Nike -15,53% (Vorjahr: -30,14 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Puma 6,97% vor
Garmin 1,45%
,
adidas -2,79%
,
Fitbit -3,88%
,
Technogym -6,57%
,
Apple -7,75%
,
Under Armour -8,51%
,
Nike -8,73%
und
GoPro -9,02%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Apple 2,36% vor
GoPro -0,53%,
Fitbit -1,56%,
Technogym -1,71%,
Garmin -2,1%,
Puma -3,4%,
adidas -3,9%,
Nike -5,7% und
Under Armour -9,21%.
Am weitesten über dem MA200:
adidas 14,76%,
Apple 10,09% und
Puma 8,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
GoPro -21,72% und
Under Armour -19,99%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
Greif nach den Sternen, meine Freunde! 🌟📱 Buckelt euch fest, denn wir plaudern über das iPhone 15 von Apple – das Ding könnte den Aktienmarkt aufmischen, als ob 'ne Rakete abgeht! 🚀 Aber Moment mal, kann diese brandneue Handy-Generation nicht nur Apple's Verkäufe auf Trab bringen, sondern gleich die gesamte Branche aufwirbeln? Die Experten kratzen sich noch in den Haaren. Der September wird voraussichtlich die Bühne für das 17. iPhone-Modell sein. Doch, haltet die Pferde, es tritt auf den Plan, wenn der Smartphonemarkt gerade 'nen kleinen Dämpfer kriegt. Counterpoint Technology Market Research verkündet, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen um 6 % einbrechen sollen – auf gemütliche 1,15 Milliarden Stück im Jahr 2023. Das ist sozusagen der schlechteste Schnitt seit 'ner gefühlten Ewigkeit. Die Sales in Nordamerika und China machen da so'n bisschen Stress. Die Leute klammern sich an ihre Handys fest, im Durchschnitt ganze drei Jahre, bevor sie sich 'nen Upgrade gönnen. Aber he, Apple schlägt sich besser als der Rest, weil sie die Nase hoch tragen und sich auf's Luxus-Segment konzentrieren. 🕶️ Schafft's das iPhone 15 Apple auf den Olymp des Smartphonemarkts zu hieven? Die Analysten geben so 'nen Hauch von Zustimmung. Aktuell hält Samsung die Krone mit 'nem dicken Stück vom Kuchen – nämlich 'nem Anteil von 20,8 % der weltweiten Smartphone-Lieferungen. Apple, unser Herzensbrecher, hängt mit 18,8 % auf dem zweiten Platz rum. Ob Apple Samsung abhängt, hängt wie'n Tropfen am heißen iPhone 15. Was versteckt sich in diesem Schatzkästchen namens iPhone 15? Es wird die vierte Generation des 5G-Zaubers und eine Prise bessere Kameras, Prozessoren und Bildschirme mitbringen. Und hach, die Preise könnten 'nen Tick höher liegen als beim iPhone 14. Das Sahnehäubchen könnte "iPhone 15 Ultra" heißen, mit 'nem stabilen Titanrahmen, 'nem Mega-Display und 'ner Linse, die 10-fach reinzoomen kann – Jawoll, du hast richtig gehört! Die Luxusmodelle haben natürlich die coolsten Gimmicks, aber kosten auch 'nen Batzen mehr. Die iPhone-Verkäufe sind zwar 'n ticken abgekühlt, aber mit dem iPhone 15 könnte der Motor wieder so richtig aufheulen. 🏎️ Die Mobilfunkanbieter ziehen vielleicht 'nen Trumpf aus dem Ärmel, um Kunden anzulocken. Und wer weiß, was für wilde Stunts mit dem iPhone 15 noch anstehen! Kurzfristig könnt's sich lohnen, 'nen Zeh ins Apple-Aktienbecken zu tauchen, vielleicht gefolgt von 'ner Halse über Bord bei so 'ner schicken Summe von 187 US-Dollar. 📈💰 |
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
11teamsports startet Expansion nach Frankreich
-
Olympia 2036: Polen bewirbt sich für die Olympischen Som...
-
European League of Football stellt Teilnehmerfeld der Sa...
-
LAOLA1 präsentiert mit e|motion, Tennis Esports und dem ...
-
Wunderteam: Neue Beratungsagentur mit „offensiver Aufste...
-
September-Marktanteile: Starkes Wachstum für ServusTV un...
-
Studie: Formel 1 sieht erstmaligen Rückgang des sozialen...
-
Bericht: Premier League und English Football League komb...
-
DFB verkündet Partnerschaft mit TCL
-
AC Milan plant Umzug aus dem San Siro
-
„Premier Padel“: So wirkt sich die Übernahme auf die DAC...
-
[Job] Team Lead Sports Production (m/w/d) – Sky
-
MainStreaming erweitert Dazn Edge-Plattform
-
Fiba Basketball WM 2023 erreicht Rekordengagement
-
Gernot Bauer neuer “ran”-Sportchef [Karriere]
Volksrunplugged
- : T, 17.Tour de Tirol - Söller Zehner
- : OÖ, 15.Oberbank Donaulauf Ottensheim
- : W, 75.Int. Höhenstraßenlauf
- : W, Run Vienna 1:59
- : NÖ, 40.Poysdorfer Winzerlauf
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Ich bin ein begeisterter Runplugger
Willkommen bei runplugged.com.
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi.
Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.
Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.
Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.
Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app
Christian Drastil, Runplugged
KidNamedFinger
zu AAPL (25.08.)
Greif nach den Sternen, meine Freunde! 🌟📱 Buckelt euch fest, denn wir plaudern über das iPhone 15 von Apple – das Ding könnte den Aktienmarkt aufmischen, als ob 'ne Rakete abgeht! 🚀 Aber Moment mal, kann diese brandneue Handy-Generation nicht nur Apple's Verkäufe auf Trab bringen, sondern gleich die gesamte Branche aufwirbeln? Die Experten kratzen sich noch in den Haaren. Der September wird voraussichtlich die Bühne für das 17. iPhone-Modell sein. Doch, haltet die Pferde, es tritt auf den Plan, wenn der Smartphonemarkt gerade 'nen kleinen Dämpfer kriegt. Counterpoint Technology Market Research verkündet, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen um 6 % einbrechen sollen – auf gemütliche 1,15 Milliarden Stück im Jahr 2023. Das ist sozusagen der schlechteste Schnitt seit 'ner gefühlten Ewigkeit. Die Sales in Nordamerika und China machen da so'n bisschen Stress. Die Leute klammern sich an ihre Handys fest, im Durchschnitt ganze drei Jahre, bevor sie sich 'nen Upgrade gönnen. Aber he, Apple schlägt sich besser als der Rest, weil sie die Nase hoch tragen und sich auf's Luxus-Segment konzentrieren. 🕶️ Schafft's das iPhone 15 Apple auf den Olymp des Smartphonemarkts zu hieven? Die Analysten geben so 'nen Hauch von Zustimmung. Aktuell hält Samsung die Krone mit 'nem dicken Stück vom Kuchen – nämlich 'nem Anteil von 20,8 % der weltweiten Smartphone-Lieferungen. Apple, unser Herzensbrecher, hängt mit 18,8 % auf dem zweiten Platz rum. Ob Apple Samsung abhängt, hängt wie'n Tropfen am heißen iPhone 15. Was versteckt sich in diesem Schatzkästchen namens iPhone 15? Es wird die vierte Generation des 5G-Zaubers und eine Prise bessere Kameras, Prozessoren und Bildschirme mitbringen. Und hach, die Preise könnten 'nen Tick höher liegen als beim iPhone 14. Das Sahnehäubchen könnte "iPhone 15 Ultra" heißen, mit 'nem stabilen Titanrahmen, 'nem Mega-Display und 'ner Linse, die 10-fach reinzoomen kann – Jawoll, du hast richtig gehört! Die Luxusmodelle haben natürlich die coolsten Gimmicks, aber kosten auch 'nen Batzen mehr. Die iPhone-Verkäufe sind zwar 'n ticken abgekühlt, aber mit dem iPhone 15 könnte der Motor wieder so richtig aufheulen. 🏎️ Die Mobilfunkanbieter ziehen vielleicht 'nen Trumpf aus dem Ärmel, um Kunden anzulocken. Und wer weiß, was für wilde Stunts mit dem iPhone 15 noch anstehen! Kurzfristig könnt's sich lohnen, 'nen Zeh ins Apple-Aktienbecken zu tauchen, vielleicht gefolgt von 'ner Halse über Bord bei so 'ner schicken Summe von 187 US-Dollar. 📈💰