(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Nike-Aktie am besten: 0,41% Plus. Dahinter
Puma mit +0,28% ,
Technogym mit +0,04% und
Under Armour mit +0,03%
Apple mit -0,07% ,
adidas mit -0,49% und
GoPro mit -5,35% .
Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Minus (5,35% Verlust von 259,8 auf 245,9), ebenso Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Technogym 3 Tage im Minus (0,7% Verlust von 11,5 auf 11,42).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Technogym 10,02% (Vorjahr: 14,11 Prozent) im Plus. Dahinter
adidas 3,84% (Vorjahr: 28,15 Prozent) und
Nike 2,48% (Vorjahr: -29,61 Prozent).
Puma -35,73% (Vorjahr: -10,83 Prozent) im Minus. Dahinter
GoPro -26,34% (Vorjahr: -68,01 Prozent) und
Under Armour -13,64% (Vorjahr: -4,66 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Technogym 9,91% vor
Apple 6,89%
,
Nike 4,55%
,
Garmin 1,45%
,
adidas 1,03%
,
Fitbit -3,88%
,
Under Armour -16,98%
,
GoPro -21,43%
und
Puma -29,81%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Nike 4,74% vor
Apple 1,78%,
Technogym 0,79%,
Under Armour -0,14%,
GoPro -0,6%,
Fitbit -1,56%,
Garmin -2,1%,
Puma -4,52% und
adidas -4,98%.
Am weitesten über dem MA200:
Technogym 16,66%,
Apple 10,97% und
adidas 6,97%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
Fitbit -100% und
GoPro -38,39%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
Einstieg bei PUMA nachdem sich erste Stabilisierungstendenzen zeigen |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn! |
|
Apple Earnings Apple hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben, das am 28. Dezember 2024 endete. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der verwässerte Quartalsgewinn pro Aktie betrug 2,40 US-Dollar, ein Zuwachs von 10 Prozent im Jahresvergleich. „Heute meldet Apple das beste Quartal unserer Geschichte mit einem Umsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar, 4 Prozent mehr als im Vorjahr“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Wir waren begeistert, unseren Kunden während der Feiertage unser bisher bestes Produkt- und Serviceangebot zu präsentieren. Dank der Leistung von Apple Silicon erschließen wir mit Apple Intelligence neue Möglichkeiten, die Apps und Nutzererlebnisse noch besser und persönlicher machen. Zudem freuen wir uns, dass Apple Intelligence ab April in noch mehr Sprachen verfügbar sein wird.“ „Unser Rekordumsatz und die starken operativen Margen haben den Gewinn pro Aktie auf ein neues Allzeithoch mit zweistelligem Wachstum gebracht und es uns ermöglicht, über 30 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückzugeben“, sagte Kevan Parekh, CFO von Apple. „Wir freuen uns außerdem, dass unser Bestand an aktiven Geräten in allen Produktkategorien und geografischen Märkten einen neuen Höchststand erreicht hat.“ |
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Hertha Wels-Manager Peter Huliak: Schritt für Schritt zu...
-
SKN St. Pölten Basketball mit neuem Geschäftsstellen-Team
-
SK Rapid erweitert Nichtraucherzonen im Stadion
-
Markenwert der IPL steigt auf 3,9 Milliarden US-Dollar –...
-
Klub-WM: Prämienranking offenbart große finanzielle Unte...
-
Crystal Palace droht nach UEFA-Entscheidung der Gang vor...
-
Zwei neue Mitglieder im Sportbeirat des Ministeriums
-
Teilnahme an Club-WM bringt Red Bull Salzburg Millionen-...
-
JobTreffer überschreitet Umsatzmarke – Spin-off MatchupZ...
-
BBC sichert sich Leichtathletik-Rechte in Großbritannien...
-
Formel E kooperiert mit MrBeasts Snackmarke Feastables
-
Ligue 1 startet eigenen Streamingdienst zum Preis von 14...
-
Adobe wird offizieller Technologiepartner der Premier Le...
-
Täglich grüßt die einseitige Vertragsverlängerungsoption...
-
druck.at wird Haupt- und Namenssponsor der Traiskirchen ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
artie
zu PUM (19.02.)
Einstieg bei PUMA nachdem sich erste Stabilisierungstendenzen zeigen
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
DerHaussier
zu GEY (19.02.)
Hab nach dem heutigen Kursanstieg meine Garmin Position 50% im Plus geschlossen, da diese nun den Zielwert den ich zuvor definiert habe erreicht hat. Kein Schlechter Gewinn!
BaRaInvest
zu AAPL (19.02.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:80dd52eb35d63:0/
BaRaInvest
zu AAPL (19.02.)
https://de.tradingview.com/news/invezz:0750dd8ab600c:0/
GoetzPortfolios
zu AAPL (19.02.)
Apple Earnings Apple hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben, das am 28. Dezember 2024 endete. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der verwässerte Quartalsgewinn pro Aktie betrug 2,40 US-Dollar, ein Zuwachs von 10 Prozent im Jahresvergleich. „Heute meldet Apple das beste Quartal unserer Geschichte mit einem Umsatz von 124,3 Milliarden US-Dollar, 4 Prozent mehr als im Vorjahr“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Wir waren begeistert, unseren Kunden während der Feiertage unser bisher bestes Produkt- und Serviceangebot zu präsentieren. Dank der Leistung von Apple Silicon erschließen wir mit Apple Intelligence neue Möglichkeiten, die Apps und Nutzererlebnisse noch besser und persönlicher machen. Zudem freuen wir uns, dass Apple Intelligence ab April in noch mehr Sprachen verfügbar sein wird.“ „Unser Rekordumsatz und die starken operativen Margen haben den Gewinn pro Aktie auf ein neues Allzeithoch mit zweistelligem Wachstum gebracht und es uns ermöglicht, über 30 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückzugeben“, sagte Kevan Parekh, CFO von Apple. „Wir freuen uns außerdem, dass unser Bestand an aktiven Geräten in allen Produktkategorien und geografischen Märkten einen neuen Höchststand erreicht hat.“