Congress Messe Innsbruck ist Klimabündnis-Betrieb
Innsbruck (OTS) - Aufgrund ihrer kontinuierlichen Bemühungen im
Nachhaltigkeitsmanagement wurde die Congress und Messe Innsbruck GmbH
(CMI) mit ihren drei vielseitigen Veranstaltungshäusern Congress
Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls ins Klimabündnis-
Netzwerk aufgenommen.
Mit der Auszeichnung des Klimabündnis Tirol wird die Congress und
Messe Innsbruck GmbH (CMI) in ihrem Nachhaltigkeitsengagement
bestätigt. Geschäftsführer Christian Mayerhofer schildert: âIch freue
mich über den Beitritt ins Netzwerk von Klimabündnis Tirol, der die
konsequenten Bemühungen in der Ausrichtung aller Unternehmensbereiche
gemäà strengen nachhaltigen Kriterien widerspiegelt.â Klimaschutz-
Landesrat und Klimabündnis-Obmann René Zumtobel berichtet:
âVeranstaltungen erfordern groÃe Mengen an Ressourcen, sei es in den
Bereichen Energie, Abfall oder auch in der An- und Abreise von
Gästen. Die Congress Messe Innsbruck ist eines der wichtigsten
Veranstaltungszentren in Tirol. Mit ihrem Engagement als Klimabündnis
-Betrieb ist sie eine Multiplikatorin, die ihre Gäste zu nachhaltigem
Handeln motiviert und damit einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz
in Tirol leistet.â
Schauplatz für nachhaltige Veranstaltungen von Kongressen über
Messen bis GroÃevents
Im Fokus des Nachhaltigkeitskonzepts der CMI stehen die Bereiche
Energiegewinnung und -effizienz, Abfallvermeidung, Beschaffung,
Mobilität, Kommunikation und soziale Verantwortung. Die
Veranstaltungshäuser wurden 2024 erfolgreich mit dem international
renommierten Green-Globe-Label für Veranstaltungs- und
Tourismusbetriebe rezertifiziert. Zudem sind alle Standorte seit 2015
als âGreen Locationâ mit dem Ãsterreichischen Umweltzeichen
ausgezeichnet. Für die Veranstaltung von âGreen Eventsâ und âGreen
Meetingsâ stehen die Nachhaltigkeitsbeauftragten den Veranstaltenden
mit umfassender Unterstützung zur Seite. Die Congress und Messe
Innsbruck (CMI) führt als Leitbetrieb der Tiroler
Veranstaltungshäuser an ihren Standorten Congress Innsbruck, Messe
Innsbruck und congresspark igls jährlich rund 450 Veranstaltungen mit
rund 550.000 Besuchern, Teilnehmern und Gästen durch.
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Zwischen Einfluss und Image – wie der Sport seine Zukunf...
-
Sportimporte – Internationale Innovationen für österreic...
-
Longines Global Champions Tour 2025 kehrt nach Wien zurück
-
Luka Modrić steigt mit Minderheitsbeteiligung bei Swanse...
-
Formel 1: Imola verliert wohl seinen Stammplatz im Rennk...
-
Luka Dončić an der Spitze der NBA-Trikotverkäufe 2024/25
-
Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour [Partner-...
-
Bayern-Direktorin Bianca Rech: „Wir müssen das Momentum ...
-
Lukas Kokail wird neuer Geschäftsführer Wirtschaft beim GAK
-
Lothar Matthäus verlängert Expertenvertrag bei Sky Sport
-
Barilla wird offizieller Pasta-Partner der Formel 1
-
Atletico Madrid verlängert Ausrüstervertrag mit Nike bis...
-
Frauenfußball, Viktoria und Felicia Mutterer: Von der Id...
-
Sportsponsoring & LED-Banden – 10 Fragen an win2day [Par...
-
Schönherr holt nächsten Sportindustrie-Experten und baut...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher