(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)
Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
adidas mit +0,12% und
Puma mit +0,08%
Technogym mit -0,09% ,
Apple mit -0,16% ,
Nike mit -0,41% ,
GoPro mit -0,52% und
Under Armour mit -3,12% .
Weitere Highlights: Nike ist nun 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), ebenso GoPro 3 Tage im Minus (8,96% Verlust von 1,34 auf 1,22).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
adidas 30,32% (Vorjahr: 44,48 Prozent) im Plus. Dahinter
Apple 28,79% (Vorjahr: 48,18 Prozent) und
Technogym 17,11% (Vorjahr: 23,8 Prozent).
GoPro -64,84% (Vorjahr: -30,32 Prozent) im Minus. Dahinter
Nike -28,85% (Vorjahr: -7,21 Prozent) und
Puma -9,44% (Vorjahr: -10,9 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Apple 10,58% vor
adidas 10,29%
,
Technogym 2,03%
,
Garmin 1,45%
,
Nike 0,77%
,
Puma -0,74%
,
Fitbit -3,88%
,
Under Armour -7,94%
und
GoPro -26,06%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Technogym 2,53% vor
Apple 2,02%,
GoPro 0,83%,
adidas -0,66%,
Fitbit -1,56%,
Puma -1,68%,
Nike -2,08%,
Garmin -2,1% und
Under Armour -12,94%.
Am weitesten über dem MA200:
Apple 19,47%,
Under Armour 13,31% und
Technogym 12,19%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
GoPro -26,06% und
Nike -9,34%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Social Trading Kommentare
---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 0,61/Stk im Gesamtwert von 12,18 gut geschrieben. |
|
"Die Apple-Aktie konnte zuletzt ein neues MACD-Kaufsignal generieren. Gleichzeitig notiert die relative Stärke (Levy) wieder deutlich über ihrem Schwellenwert von 1. Unter dem Strich signalisieren die beiden Trendfolger also wieder einen Aufwärtstrend [...] Die Rückeroberung des gleitenden Durchschnittes ging mit der Auflösung einer klassischen Flaggenkonsolidierung einher, [zudem erfolgte] der Spurt über die bisherigen Rekordstände" Aufgrund dieser Vielzahl an positiven Trendfolgeindikatoren ist Apple zurück im Portfolio. Quelle: Daily Trading vom 03.12.24; HSBC-Zertifikate |
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Die Alpine Ski-WM Saalbach im ORF: 70 Stunden Live-Bilde...
-
„Lift is Life“: Neue Video-Podcast-Serie zeigt Geschicht...
-
Rückkehr in der Krise: Ex-Obmann Mario Bichler soll DSV ...
-
Paralympics 2024: Rekorde im digitalen Engagement für da...
-
Infront sichert sich Rechte am Olympischen Archiv
-
Hankook wird ab 2025 exklusiver Reifenlieferant der FIA ...
-
2. VCM Winterlauf - Stimmungsboost für den Vienna ...
-
Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: „Aufwind“ – Wie ...
-
„Wir sind ready für den bisher größten inklusiven Indoor...
-
Trikotverkaufsrekord: Austria Klagenfurt profitiert von ...
-
DFL-Mitgliederversammlung: Weichenstellung für Verteilun...
-
Kings World Cup Nations: Premiere erzielt hohe Zuschauer...
-
Flachau plant weiteres Weltcup-Rennen ab 2026
-
Gutachter beauftragt: Stadt Wien bereitet Kauf der Gener...
-
Dazn steht kurz vor milliardenschwerer Investition durch...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
MarktFreund
zu GEY (13.12.)
---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 0,61/Stk im Gesamtwert von 12,18 gut geschrieben.
GRTrading
zu AAPL (12.12.)
"Die Apple-Aktie konnte zuletzt ein neues MACD-Kaufsignal generieren. Gleichzeitig notiert die relative Stärke (Levy) wieder deutlich über ihrem Schwellenwert von 1. Unter dem Strich signalisieren die beiden Trendfolger also wieder einen Aufwärtstrend [...] Die Rückeroberung des gleitenden Durchschnittes ging mit der Auflösung einer klassischen Flaggenkonsolidierung einher, [zudem erfolgte] der Spurt über die bisherigen Rekordstände" Aufgrund dieser Vielzahl an positiven Trendfolgeindikatoren ist Apple zurück im Portfolio. Quelle: Daily Trading vom 03.12.24; HSBC-Zertifikate