Aktuelle Entwicklungen im Wiener Ferry Dusika-Hallenstadion (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Das Wiener Ferry Dusika-Hallenstadion wurde in den letzten Tagen als Notunterkunft für Flüchtlinge verwendet und somit war kein Trainingsbetrieb möglich. Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat sich gemeinsam mit dem Österreichischen Fachverband für Turnen (ÖFT), der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV) dafür eingesetzt, dass der Trainingsbetrieb rasch wieder aufgenommen werden kann.
Im Gegensatz zum ÖFT hat der ÖLV dies nicht mittels offenem Brief gemacht, sondern sich in dieser Woche mehrfach telefonisch und per E-Mail an die verantwortlichen Politiker der Stadt Wien gewandt. Die Aktivitäten aller vier Verbände erfolgten gleichzeitig und in Absprache miteinander und haben wohl alle mitgeholfen, dass das Training in Kürze wieder möglich sein wird.
Telefonische Information und Schreiben des Sportstadtrats an die betroffenen Verbände
Folgende Informationen gab heute Wiens Sportstadtrat Christian Oxonitsch unserem ÖLV-Präsidenten Ralph Vallon telefonisch bzw. erhielten wir diese Informationen - ebenso wie alle anderen Betroffenen - auch schriftlich.
"Da zum heutigen Zeitpunkt niemand sagen kann, wie lange weitere Hilfe und Schutz suchende Menschen zu uns kommen, wir aber davon ausgehen müssen, dass dies noch einige Zeit der Fall sein wird, werden wir das Ferry-Dusika-Stadion so adaptieren, dass die sportliche Nutzung wieder möglich wird aber gleichzeitig auf den doch großen Flächen des Zugangsbereichs im Erdgeschoß sowie der Galerie im ersten Obergeschoß hilfesuchende Menschen untergebracht werden können. Dies wird zwar auch zu gewissen Einschränkungen im Bereich der Garderoben für die SportlerInnen führen, ich hoffe aber auch in diesem Fall auf Ihr Verständnis. Sobald die Grundreinigung des Ferry-Dusika-Stadions abgeschlossen und entsprechende geringfügige Adaptierungen vorgenommen wurden, werden Sie in Kürze von der Wiener Sportstätten Betriebs GmbH weitere Informationen erhalten."
Außergewöhnliche Situationen, wie es diese Flüchtlingswelle derzeit mit Sicherheit ist, bedürfen flexible Lösungen und einen Beitrag aller, daher ist diese gefundene Lösung für die Nutzung des Dusikastadions für den Österreichischen Leichtathletik-Verband ein guter Kompromiss, um sowohl schutzsuchenden Menschen helfen zu können, aber auch einen vernünftigen Trainingsbetrieb in der Leichtathletik sicherzustellen.
Ab wann das Dusikastadion wieder für das Training nutzbar ist, werden wir in Kürze berichten.
Fotos: ÖFT
- Schreiben des Wr. Sportstadtrats (erfolgte gleichlautend heute auch an ÖLV) - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Aktuelle Entwicklungen im Wiener Ferry Dusika-Hallenstadion
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Teamspirit als E...
-
ORF und ServusTV kooperieren bei FIFA Fußball-WM 2026™ u...
-
SFL startet Carpooling-Plattform für Fans
-
Hochficht als neuer Weltcuport im Gespräch
-
Eigene Struktur für mehr Sichtbarkeit: Frauen-Bundesliga...
-
Rapid-Präsident Alexander Wrabetz zum TV-Vertrag: „Das r...
-
Nike stattet Spielerinnen der WSL künftig kostenlos aus
-
Formel 1: Neue Strecke in Rio de Janeiro geplant
-
WM 2026: Ticketverkauf startet – erste Phase ab Mittwoch
-
TV-Partnerschaften der Bundesliga bis 2030 verlängert: S...
-
WM-Flair in Ebreichsdorf: 4. Padbol Nations Cup mit zwöl...
-
FC Blau-Weiß Linz und Padelzone starten Kooperation
-
Generalversammlung: Watzke bleibt DFL-Präsidiumssprecher
-
Barcelona sichert sich neuen Ärmelsponsor Midea ab 2026/27
-
McLaren Racing und Trend Micro starten Cybersicherheits-...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher