Österreichische Ultralauf-Meisterschaften in Wien (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Rainer Predl vom LC Strasshof gehört zweifellos zu den Lichtgestalten in Österreichs Ultralaufszene.
Bereits vor vier Jahren hat der Marchfeldener bei den 100km-Weltmeisterschaften in Seregno/Italien sein großes Potential auf dieser Distanz gezeigt. Mit damals 22 Jahren war Predl der jüngste Athlet im Vorderfeld. In den Jahren danach standen noch längere Distanzen und Benefizprojekte im Vordergrund.
Eine langfristig angelegte Marathonvorbereitung mit Ziel sub 2:20 Stunden wurde dann vor einem Jahr durch eine schwere Verletzung (Kniescheibenbruch) gestoppt. Nach sechs Monaten Laufpause ging es Anfang 2016 wieder los mit der Vorbereitung. Erstes Etappenziel: die österreichischen Meisterschaften im 100km-Lauf am 11. Juni in Wien.
Der Rennverlauf:
Als um 6 Uhr morgens der Startschuss ertönte, zeigte der 26-jährige Rainer Predl gleich von Beginn an, dass er nicht nur den Meistertitel sondern auch eine persönliche Bestzeit (7:13:31) im Visier hatte.
Nach starken Durchgangszeiten (25km: 1:44h - 50km: 3:27h - 75km: 5:14h) musste Predl am Ende kurze Gehpausen einlegen. Das Lauftempo hielt er trotzdem hoch und nach toller kämpferischer Leistung standen am Ende 7:08:44 zu Buche. Persönliche Bestzeit, die schnellste 100km-Zeit eines Österreichers seit 15 Jahren und somit die Nummer 4 in der ewigen Bestenliste, die immer noch von Markus Thalmann (6:57:26/Wien 2001) angeführt wird.
Der 12. Rang in der Weltjahresbestenliste zeigt, dass diese Zeit auch international Beachtung findet.
Die weiteren Entscheidungen:
Silber ging an Titelverteidiger Andreas Sageder (Laufteam Donautal, 7:54:31), der auf den letzten Kilometern Emil Jaidhauser (LC Mank, 7:56:40) noch abfangen konnte.
Bei den Damen sicherte sich Abonnenment-Meisterin Ulli Striednig (LC Klagenfurt, 8:48:37) Titel Nummer Fünf.
Alexandra Heiml (Laufteam Donautal, 9:24:08) und Pauline Moshammer (Freunde des Laufsports, 10:02:58) holten sich Silber und Bronze.
Über den Mannschaftsmeistertitel durfte sich das Laufteam Donautal (Andreas Sageder, Andreas Michalitz, Alexandra Heiml) freuen.
Im Original hier erschienen: Österreichische Ultralauf-Meisterschaften in Wien
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
OSG wird Namensgeberin der burgenländischen Frauenlandes...
-
LASK verabschiedet sich von rosa Ausweichtrikots
-
FIFAe setzt bei Finals 2025 auf Lenovo-Technologie
-
US-Ausgaben für Sportrechte steigen auf 30,5 Milliarden ...
-
McLaren benennt Formel-1-Team ab 2026 in „McLaren Master...
-
Serie A verstärkt Kampf gegen Piraterie mit KI-Technologie
-
Sportrechtsexperte Patrick Petschinka zum Fall Diarra: „...
-
Rechtsanwalt Patrick Petschinka zum Fall Diarra: „Es ist...
-
Courtside & Networking: Exklusive Kontakte in einzigarti...
-
Jürgen Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria...
-
EC VSV startet mit Mitsubishi-Flotte in die neue Saison
-
Königsklasse verpasst: Sturm und Salzburg entgehen Milli...
-
Stabile Einnahmen trotz schwieriger Lage: Deutsche Bunde...
-
World Sevens Football: Nächstes Turnier in den USA – woh...
-
TV-Rechte: Bundesliga prüft Hybrid-Variante [Exklusiv]
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher