10km sub40 - endlich geschafft! (Maria Hinnerth via Facebook)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Was soll ich sagen, es fühlt sich einfach nur gut an, dass bei meiner 10km Bestzeit endlich ein 3er vorne steht :-) In den letzten Monaten habe ich meine Gedanken vermehrt auf 39:xx gelegt, weg von sub40. Am Papier mag es das Gleiche sein, im Kopf macht es einen großen Unterschied.
Abgesehen von mentalem Training (vor allem Visualisieren & positive Selbstgespräche) habe ich auch mein Lauftraining nach dem Frauenlauf wiedereinmal umgestellt. Im Frühjahr hatte ich immer auf der 2. Hälfte des 10ers grobe Probleme. Anfangs dachte ich, dass ich einfach noch mehr lange Intervalle (1-3km) trainieren muss. Aber im Endeffekt lag es vermutlich eher am zu geringen Laufpensum. Ich habe nur selten Läufe über 12km gemacht und schnelle Dauerläufe waren auch zu wenig dabei. Ich hab mich im Sommer an den Trainingsplänen von Jack Daniels (ja, der heißt tatsächlich wie der Whiskey ;-)) orientiert. Nach seinen Plänen hatte ich sowohl viel mehr Distanz (fast jede Woche einen 20km-Lauf), als auch wesentlich schnellere kurze Intervalle (200m und 400m Intervalltraining mit 3:30min/km). Das tat mir erstaunlich gut!
[Wer sich für die Trainingsgeschwindigkeiten nach der Formel von Jack Daniels interessiert kann das hier ausrechnen: http://runsmartproject.com/calculator/ ]
Nachdem ich schon unbedingt einen 10km-Bewerb laufen wollte, habe ich mich am Freitag noch kurzfristig für Alfreds Lauf im Prater entschieden: AIMS vermessen und flach, nur zwei 180° Wenden, das war durchaus Bestzeiten-tauglich. Schon vor dem Start war die Stimmung sehr positiv. Viele hatten sich ambitionierte Ziele für den Lauf gesteckt und man konnte diese aufgeregte Vorfreude förmlich spüren.
Von der Strecke gibt es diesmal nicht viel zu erzählen :-) Es lief richtig gut. Ich war entspannt, zufrieden und konnte mein Tempo recht locker halten (nicht falsch verstehen, es war schon sehr anstrengend ;-)). Meine Splitzeiten zeigen, dass ich diesmal ein halbwegs gleichmäßiges Tempo geschafft habe: 3:56 - 3:56 - 4:01 - 4:01 - 4:01 - 4:02 - 3:57 - 4:02 - 4:00 - 3:41; der Zielsprint auf den letzten 200m wird bei diesem Lauf extra gemessen und gewertet, die habe ich sogar in 36,1sek geschafft (3:00min/km) - da war ich selbst überrascht.
Der letzte Kilometer und der Zielsprint zeigen mir deutlich, dass ich mich davor noch anstrengen hätte können. Aber ich wollte nicht zu viel riskieren. Die 39er-Zeit war mir wichtig und die ging sich gestern mit 39:37 locker aus. Schon kommende Woche kann ich beim Tierschutzlauf entspannt und mit viel Selbstvertrauen den nächsten Zehner in Angriff nehmen, diesmal vielleicht mit mehr Risiko.
Ich habe mich sehr gefreut, dass mich so viele Leute angefeuert haben und auch dass sich so viele mit mir mitgefreut habe, dass ich die 40er-Marke endlich geknackt habe!
Ich bin sehr zufrieden und lächle heute noch immer :-)
Fotos: Hans Newetschny
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
03.11.2024 Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Top10 SportWoche, Oswald Salcher
07.11.2022 Nachlese: Lenzing, AT&S, Gurktaler, Michael Dickstein, Maria Hinnerth (Christian Drastil)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exk...
-
[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1
-
Wiener Marathon-Potpourri
-
Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht
-
Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.0...
-
Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern u...
-
Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour...
-
Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]
-
Transfer zu den Bayern? Lisa Makas wird Austria Wien ver...
-
Programm-Schwerpunkt „Sportwoche“ – Ö1 widmet sich...
-
Swiss Ice Hockey Federation startet eigenen Instagram-Ka...
-
Underdog wird mit Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar...
-
Football Media führt KI-Agenten für datengestütztes Spon...
-
ÖSTM Halbmarathon Wels 2025
-
Austria kauft Anteile von Jürgen Werner vorerst nicht zu...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher