Ein Trainings-Halbmarathon ganz ohne App, mein Halbmarathon-Streckentipp für alle Wiener
Daher hab ich meinen - via Endomondo-App und Fahrrad-Tacho - mehrfach ausgemessenen"eigenen" Halbmarathon-Kurs gewählt, weil ich da ja exakt weiss, wo die Kilometer-Punkte sind. Die neue runplugged.com-App wird da neben der bereits mehrfach erwähnten Audio-Funktionalitäten auch eine witzige neue Funktion bereithaben, die einfach während längerer Strecke unterhaltsam sein wird. Believe me.
Zwischenzeitlich möchte ich den erwähnten Halbmarathon-Rundkurs vorstellen, man kann natürlich logischerweise bei jedem Punkt einsteigen, für mich empfiehlt sich halt die Friedensbrücke auf der 1090-Seite, weil ich dort wohne.
Also: Start Friedensbrücke, dann Donaukanal-abwärts bei der Urania kurz hoch, Strandbar Herrmann wieder runter bis zur Fussgängerbrücke, die in den Prater führt. Diese Brücke überquert man (eigentlich den Donaukanal via Brücke) und kommt dann zur einzigen Stelle, bei der man auf den Verkehr achten muss, nämlich bei der Querung der Schüttelstrasse, ca. KM 5. Da es sich aber um eine Einbahn - man sieht die Fahrzeuge kommen - handelt, ist es recht leicht, einfach am Wiesenstreifen so lange zu laufen, bis gerade keine Autos kommen. Funktioniert immer, man hat etwa 600m Zeit dazu, bevor man in den Prater einbiegt, dann läuft man de facto parallel zur Hauptallee bis zur Südosttangente und es geht links über ein kleines Brückerl direkt unter der Südosttangente. Nach Querung der Hauptallee ist man auch schon so gut wie "unter der Praterbrücke" und läuft erst Donauinsel, dann auf lässiger Brücke Richtung Donaustadt, kommt quasi beim Wasserschilift raus. Von Kilometer 9 bis 15 geniesst man dann die wunderschöne Alte Donau, erst die Donaustädter -, dann die Floridsdorfer Seite, bis man fast exakt bei KM 15 zur La Creperie kommt und links wieder in Richtung Donauinsel abbiegt, eine kleine Brücke macht das easy. Weiter geht es auf der Donauinsel bis zur (gelben) Fussgänger- und Radfahrer-Brücke, die nach dem Florido-Tower beginnt. Tja, und für die letzten knapp drei Kilometer ist man wieder am Donaukanal angelangt, vorbei beim Krone-Haus und später am markanten Hundertwasser-Turm der Wien Energie zurück zur Friedensbrücke. Exakt Halbmarathon.
Mein Trainingslauf brachte mir trotz heftiger Regengüsse viel Spass und dazu auch neue Ideen für runplugged.com, die Zeit war mit 1:40,14 nebensächlich, aber eh recht brav. Ein wirklich grosser Tipp ist diese Strecke, nur 1x Strasse queren (Einbahn) und nur eine "Spindel" unter der Praterbrücke als kleine Bremse. Sonst Kopf frei pur für Runplugger.
Christian Drastil, Runplugged
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
So machst du dich bereit
-
ÖAMTC - Verkehrsinformationen zum VCM 2025
-
Felicia Mutterer im KaffeehausTALK: „Den Hype konnten wi...
-
Interwetten feiert Rallye-Comeback mit Shootingstar Leng...
-
viagogo wird offizieller Ticketpartner der EHF-Finalturn...
-
Gianluigi Buffon wird Markenbotschafter und Business-Par...
-
FIFA lockt bei Club-WM 2025 mit einer Milliarde US-Dolla...
-
NBA plant europäische Liga – Franchises könnten für über...
-
Neue Führungsstruktur bei sporteo: Thomas Müller übernim...
-
Finaler Schwung für Spitzenfeld des Vienna City Ma...
-
Eva Klauser wird Head of Marketing AT bei Cashpoint Öste...
-
Hannes Jagerhofer: Zweites Unternehmen insolvent –...
-
Eva Wutti im Marathon: Laufen ist Teil meines Lebens!
-
Weltleichtathletikverband führt verpflichtenden Gentest ...
-
Brisbane baut neues Olympiastadion mit 63.000 Plätzen fü...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher