Ein Wien-Tipp für den 5.10.: Gegen den Krebs laufen
"Am 5. Oktober wird wieder "Gegen den Krebs gelaufen" - am Wiener Universitätscampus im Alten AKH findet heuer der 7. Krebsforschungslauf statt - machen Sie mit und unterstützen Sie mit jeder gelaufenen Runde die Wiener Krebsforschung!
Beim Kampf gegen den Krebs ist Ihr persönliches Engagement gefragt - also laufen Sie mit, beim 7. Krebsforschungslauf der MedUni Wien. Am 5. Oktober geht es nicht um Sportlichkeit und persönliche Laufbestzeiten. Stattdessen zählt das Dabeisein, der Spaß und das Bewusstsein mit jeder Runde etwas Gutes zu tun. Jede Runde zählt - denn für jede gelaufene Runde wird die Wiener Krebsforschung finanziell unterstützt. Das "Startgeld" beträgt 15 Euro und setzt sich aus 10 Euro Startspende und 5 Euro für die erste gelaufene Runde zusammen.
Also seien Sie am 5. Oktober dabei und leisten Sie so Ihren Beitrag für einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Krebs! Der Radio Arabella-Moderator Philipp Maschl ist auch mit dabei um die motivierten Läufer und Läuferinnen tatkräftig zu unterstützen
Im Jahr 2005 wurde die "Initiative Krebsforschung" gegründet und seitdem setzt sie sich Jahr für Jahr unermüdlich im Kampf gegen den Krebs ein. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die notwendigen Forschungsgelder einzutreiben, um die international renommierte Krebsforschung der MedUni Wien zu unterstützen und wettbewerbsfähig zu halten.
Beim 1. Krebsforschungslauf nahmen im Jahr 2007 "nur" knappe 300 LäuferInnen teil, doch wurden damit trotzdem über 15.000 Euro "erlaufen". Im letzten Jahr, 2012, nahmen beim 6. Krebsforschungslauf schon über 3.000 motivierte Läufer und Läuferinnen teil, was ein Beweis für die große Anteilnahme der Wiener und Wienerinnen ist.
am Samstag, 5. Oktober
von 10 bis 14 Uhr
am Wiener Universitätscampus im Alten AKH, Hof 2
1090 Wien
Als Einzelläufer können Sie einfach so, ganz ohne Anmeldung, beim Krebsforschungslauf teilnehmen: Kommen Sie einfach zwischen 10 und 14 Uhr zum Start und lösen Sie Ihre Laufkarte - es kann jederzeit losgelaufen werden!
Und auch Firmen sind herzlich dazu eingeladen mit Ihrem Team mitzulaufen. Füllen Sie dazu einfach das Anmeldeformular auf www.initiative-krebsforschung.at/krebsforschungslauf aus und schicken es per E-Mail an krebsforschungslauf@meduniwien.ac.at.
(Arabella / runplugged, mehr Artikel HIER )
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy
-
Special Olympics Österreich: Wien richtet 2026 die Natio...
-
Vienna City Marathon Resümee und Highlights
-
FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partners...
-
Führungswechsel bei Puma: Arthur Hoeld folgt auf Arne Fr...
-
Premier League meldet Gewinnrückgang
-
Eva Wutti und Andreas Vojta jubeln über Top-Ten-Pl...
-
Betty Chepkemoi vor allen Favoritinnen
-
Halbmarathon-Solotriumph für Thomas Messner im Sog...
-
Haftamu Abadi überrascht als jüngster Sieger ...
-
So verfolgst du den mit 46.083 Anmeldungen grö ...
-
Timo Hinterndorfer siegt mit Streckenrekord beim Vienna 5K
-
Jugendliche Frische und tolle Emotionen
-
Bühne der Inklusion beim Vienna City Marathon-Woch...
-
Fledermauslauf flieeeeeeg!
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher