1800m Schwimmen – Schwimmeinheit mit sechs Blöcken (Alexander Surowiec)
Langsam greift das Schwimmtraining. Vorgestern standen erstmals saubere 1800 Meter am Programm. Die Kombination aus Liegestütz und Aufbau des Schwimmtrainings zeigen erste Erfolge.
Schwimmeinheit mit sechs Blöcken
Vorab: Die letzten Tage waren a bissi stressig, daher erst heute meine Einträge. Vorgestern hatte ich 1800 Meter beim Schwimmtraining auf der Agenda. In Summe eine runde Sache. Seit November habe ich wieder das regelmäßige Training aufgenommen und ich muss zugeben, dass langsam das Training greift. Bei dieser Einheit war mein Schwimm-Buddy Christian L. mit im Wasser.
Geschwommen bin ich dieses mal 6 Blöcke, um langsam Kraulkilometer zu sammeln. Der erste Wettbewerb ist zwar erst in 5 Monaten, aber sicher ist sicher
Schwimmen ist meine schlechteste Disziplin, wie bei den meisten Triathleten. Bei diesem Training lag der Fokus auf Kontinuität und steter Belastung der Arme. Technische Übungen und Wasserlage wurden dieses Mal beinahe ausgelassen.
Schwimmen mit Fokus auf Kraul
Im Dezember habe ich gemerkt, dass meine Arme mittlerweile sehr schwach beieinander sind. Also nicht nur die Arme
Auch Brust und Rücken könnten besser trainiert sein. Als alter Soldat heißt es einen Gegenangriff zu starten: Liegestütze. Liegestütze sind eine Wunderwaffe, um langfristig mehr Kraft für das Kraulen zu entwickeln. Auf jeden Fall greift das Training und es tut gut zu sehen, dass es einen Fortschritt gibt. Nun zu der Aufschlüsselung der 1800 Meter.
1800 Meter Schwimmtraining:
- 200 + 100 Einschwimmen und Ausschwimmen
- 6 x 50 Technische Übungen (25 Kraul TÜ + 25 Kraul: gesamte Übung mit Flossen)
- 4 x 300:
- 1. Arme + Pull Buoy
- 2. Arme + Pull Buoy + Paddles
- 3. Arme + Paddles
- 4. Kraul
Der Beitrag 1800m Schwimmen – Schwimmeinheit mit sechs Blöcken erschien zuerst auf Triathlon Blog.
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Alexander Surowiec
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
FC Viktoria Berlin gewinnt mit Monarch Collective intern...
-
Die Könige des Trikot-Sponsorings 2025 [Partner-News]
-
SKN St. Pölten baut negatives Eigenkapital ab
-
WTA-Finals 2025: Rekordpreisgeld und steigende Reichweite
-
Six Nations: World Rugby erwägt Spiel in den USA
-
ORF im Oktober 2025: 33,1 Prozent Marktanteil für Sender...
-
Keine Einigung im Streit zwischen ÖEHV und Kurier
-
Über 8 Millionen Seitenaufrufe an einem Tag! [Partner-News]
-
Thomas Waldner verstärkt Geschäftsführung der Wiener Sta...
-
SV Stripfing stellt Spielbetrieb ein – Bundesliga prüft ...
-
Permedio kooperiert mit Olympiasiegerin und Ärztin Lara ...
-
FC Bayern schließt Geschäftsjahr mit Rekordumsatz ab
-
Liqui Moly präsentiert neue Markenstrategie „For the Dri...
-
Premier League: Nur ein Boxing-Day-Spiel wegen dichtem K...
-
Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Sportsblogged