5. Steffl-Turmlauf mit 2 neuen Streckenrekorden (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Im Zuge des Kirtags am Wiener Stephansplatz fand heuer zum fünften Mal der Steffl-Turmlauf statt. Ein Treppenlauf über 343 Stufen zur in 67 Meter Höhe gelegenen Türmerstube im Südturm dieses Wiener Stephansdoms. Shorttrack-Olympiateilnehmerin Veronika Windisch und der slowakische EM-Vierte Stefan Stefina siegen mit neuen Streckenrekord-Zeiten.
Der Lauf, der zum Towerrunning World Cup sowie zum Österreichischen Treppenlaufcup zählt, zog auch heuer wieder über 40 Läufer/innen aus 5 Nationen in seinen Bann. Die Eröffnung und den Startschuss nahmen Stadtrat Michael Ludwig und Dompfarrer Toni Faber vor. ÖLV-Präsident Ralph Vallon, der Ideengeber zu diesem Rennen, freute sich über eine gelungene Veranstaltung: „Wir bringen mit diesem Bewerb im Herzen Wiens die Leichtathletik zu den Menschen. Die ausländischen Topläufer und die Shorttrack-Olympionikin Veronika Windisch waren eine großartige Bereicherung der heurigen Auflage".
Veronika Windisch beim Debüt zum Streckenrekord
Die Grazerin war 2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Shorttrack am Start und erreichte das B-Finale sowie Gesamt Rang 11. Seit letztem Jahr widmet sie sich dem Radsport und diverser Funbewerbe und konnte gestern beim Steffl-Lauf bereits ihr zweites Treppenlauf-Rennen in dieser Saison gewinnen.
Nach einer fulminanten Zwischenzeit beim "Graf Starhemberg-Bankerl" von 1:14,94min erreichte Veronika Windisch nach 1:43,56min das Ziel in der Türmerstube und unterbot den Streckenrekord von Jennifer Wenth um rund 10 Sekunden. Die Slowakin Kamila Chomanikova wurde in 1:57,30min Zweite und Dritte wurde die U18-Leichtathletin Carina Wachter in 2:20,82min.
Stefan Stefina knapp vor Klaus Hausleitner
Bei den Herren verbesserte der EM-Vierte Stefan Stefina (SVK) den bestehenden Streckenrekord von Matjaz Miklosa aus Slowenien um rund 3 Sekunden auf 1:14,87min. Daher stellte Vorjahressieger Klaus Hausleitner mit 1:17,97min eine neue persönliche Bestzeit auf. Dritter wurde Richard Artner (1:27,65min), der knapp vor dem Ziel zu Sturz kam.
Weitere Infos:
- Ergebnisbericht (Results) - HIER KLICKEN
- Fotogalerie - Facebook 'Austrian Athletics' - HIER KLICKEN
- Video - folgt in Kürze
Im Original hier erschienen: 5. Steffl-Turmlauf mit 2 neuen Streckenrekorden
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Schönherr holt nächsten Sportindustrie-Experten und baut...
-
Bundesliga-Lizenzen: 34 Vereine erhalten grünes Licht – ...
-
Infront Productions unterstützt FIFA+ bei globaler Spiel...
-
Relevent und US Soccer beenden Rechtsstreit – Weg für Eu...
-
NFL-Einnahmen steigen 2024 auf über 23 Milliarden US-Dollar
-
Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien...
-
Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverwei...
-
AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]
-
Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki
-
Führungswechsel bei TicketOne: Andrea Grancini wird neue...
-
Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastru...
-
Van Deer-Red Bull Sports rüstet erstmals ÖSV-Athleten aus
-
Novotel und Paris Saint-Germain starten globale Kampagne...
-
SK Sturm Graz: Neues Trainingszentrum in Puntigam geplant
-
Josef Pröll soll neuer ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender werden
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher