Der 100 Km Lauf mit Carola Bendl-Tschiedel und Flüchtlingen vom Haus Roshan (Lukas Jersabek)
Am Wochenende war es nun soweit. Der 100 Km Lauf im Ultralauf stand vor der Tür. Lange geplant mit Carola und nun endlich konnten wir an den Start gehen. Bei max. 10 Teilnehmern die erlaubt waren, konnten wir mit einer Mannschaft von 10 Teilnehmer an den Start gehen. Mit dabei Carola, Elena, das Haus Roshan vertreten durch Adbavi . A, Arabzada M, Fakiri R, Jumaye F, und Safi Q. unsere tüchtigen Flüchtlinge mit unterstützt aus politischen Kreisen durch unser Projekt Bürgerinitiative We Help von Renato Cica, (Öhtb), Martin Rendl (Austro Control) und Elisabeth Mathes (Österreichische Nationalbank). Und letztlich ich, der für den glorreichen Ersatz zuständig war. Wir wussten es würde hart werden, da vorallem in den Einzelbewerben gute Leute am Start waren. Wie sich im Nachhinein herausstellte war es dann mit einer Bestzeit im Einzel auf 100km wirklich ein tolles Feld. Lob auch hier nochmal an die nette kleine, aber mittlerweile feine Veranstaltung. Auch ein Zeichen der Ultralauf entwickelt sich auch in Österreich. Doch nun zu unserem Vorhaben. Waren doch einige Staffeln am Start. Ein genaues Ziel hatten wir nicht definiert. Der Plan von Carola genau aufgestellt. Unsere Flüchtlinge bereit. Wie sich herausstellte lieferten sie eine tolle Staffel ab. Konnte doch einer der Burschen eine Zeit von unter 9min auf 2,5km hinlegen. Worauf wir wirklich stolz waren. Pünktlich waren wir am Start und los ging es. Natürlich war es Carola die eröffnete und dann auf die Politik übergab. Sie kämpften sich tapfer durch.
Wieder war Carola dran, dann Elena. So ging es hin und her. Die beiden legten gute Zeiten hin. Wie ein Uhrwerk. Nach ca 2 Stunden konnten wir uns erfreulich am dem 3 Platz von 13 Mannschaften wieder finden. Wir wussten es war nach oben hin noch einiges drin. Platz 1 war schwierig, eine starke polnische Auswahl war am Start, doch Platz 2 war in greifbarer Nähe. Wie auch alles perfekt organisiert war schafften wir an diesem Tag wirklich alles (während dem Lauf, Transport Auto für die Burschen zurück bringen nach Simmering, Käsekrainer essen, Renato brachte sich selbst kurz nach Hause und wieder zum Wettkampf zurück zu sein, und dann sogar noch bei einer Freundschaftsveranstaltung der EuroPub League Vienna 2016 vorbeizuschauen.) Alles ging sich aus an diesem Tag. In dieser Zeit knallten die Burschen eine Bestzeit nach der anderen hin und wir waren bis kurz vor Schluss auf dem 2. Platz vorzufinden. Nun hieß es halten. Und ins Ziel bringen. Alle kämpften sich durch. Die Burschen waren nicht mehr zu halten. Und dann, wir schafften es, 2. Platz! 100km geschafft und der 2. Platz. Mit einer so überhaupt nicht eingespielten Staffel 2. Zu werden, die wir zwar lange geplant, aber kurz vorher erst richtig aufgestellt werden konnte, da waren wir letztlich selbst sprachlos. Umso stolzer waren wir auf das Ergebnis.
Letztlich um 19 Uhr war dann die Siegerehrung. Die Frage steht können wir das noch verbessern, ja mit Sicherheit. Vielleicht auch mal wieder mit mir selbst in einer Staffel.
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Lukas Jersabek
Enstamme einer sozialdemokratischen Familie. Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Olympia 2024: Paris verdoppelt U-Bahn-Preise
-
Sammelklage: C. Ronaldo droht Ärger wegen Binance-Werbung
-
Constanze Weiss: Ungeplant zur Fußball Anchor Woman [Par...
-
Das war die ISPO 2023 [Bildergalerie]
-
Warum Sponsoren auf den Laufsport setzen [Exklusiv]
-
Entain: Helge Payer wird Botschafter für sicheres Wetten...
-
ServusTV offizieller TV-Partner der Formula 1® Ausstellu...
-
Deutsche Ski-Nationalmannschaften stellen neuen Titel-Pa...
-
Gorenje wird offizieller Partner der Handball Frauen-EM ...
-
Adidas und Trent Alexander-Arnold starten Zusammenarbeit
-
Decathlon und Bergfreunde: Große Übernahme im Outdoor-Ge...
-
Ligaportal krallt sich Parallelspiel-Sponsoring bei Seri...
-
All-in-One vs. Best-of-Breed: Die beste Strategie bei de...
-
[Job] Junior Manager Sports Production (m/w/d) – S...
-
Ein Paar Schuhe, eine Hose ein Leiberl – Wie wichtig sin...
Volksrunplugged
- 03.12.2023: W, LCC-Adventlauf
- 03.12.2023: K, 19.KLC Adventlauf
- 17.12.2023: NÖ, 13.Adventlauf Grafenegg
- 30.12.2023: ST, Mürzer Bauernsilvesterlauf
- 31.12.2023: W, Wiener Silvesterlauf
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Ich bin ein begeisterter Runplugger
Willkommen bei runplugged.com.
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi.
Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.
Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.
Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.
Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app
Christian Drastil, Runplugged