Der Beat Bot ... oder gegen diesen Roboter laufen (Lukas Jersabek)
Der Beat Bot. Letztens über dieses Ding im Facebook gestoßen. Gegen einen kleinen Roboter laufen, vor Jahren wäre das wohl mehr oder weniger Utopie gewesen. Am Sportplatz wäre man wahrscheinlich auf den Arm genommen worden „Hast du dein Elektro-Modell Auto mit….“ Gibt es doch gewisse Ähnlichkeiten. Und geht so ein Elektro-Modell Auto bis zu 90 km/h und schneller sogar in einzelnen Fällen. Doch bei genauem betrachten ist dieser Beat Bot ein geniales Teil. Über das Handy und eine App kann man alle Möglichkeiten einstellen, um seine Tempoläufe zu gestalten. Ob man nun die Zeiten direkt einstellen mag, oder man seine Tempohärte testen will, oder auch einfach testen möchte wie es sich anfühlt diesem Ding nachzulaufen, wenn es auf Weltrekord programmiert ist. Alle Variationen sind möglich. Vorteil bei dem Gerät, kein Trainingspartner notwendig. Kein nerviges ausmachen und diskutieren. Oder der Trainingspartner kann das Tempo nicht halten, oder geht die Tempoläufe zu schnell an. Was meist gar nicht gut ist. Gibt der Trainer ein Tempo vor, welches genau nach Zeit zu laufen ist. Und nicht zu schnell! Die Folgen kennt jeder im Training. Man ist einfach unabhängig und kann jedes Training machen ohne immer alleine auf dem Platz stehen zu müssen. Der Roboter ist immer dabei. Auch wenn ich etwas amüsant darüber schreibe (weil alle diese Probleme beim Training erlebt!), dieses Gerät ist mit Sicherheit eine geniale Erfindung. Für jeden Sprinter und Läufer eine wichtige mögliche Stütze im Training. Sich selbst zu testen, sich einzuschätzen, wo ist man gerade im Training, wo noch nicht! Zusätzlich bringt es mit Sicherheit auch noch Spaß rein. Und so hoffe ich persönlich, kommt auch weiter neue Technik in den Sport und das Laufen. Vorerst noch für wenige Athleten vorgesehen, doch soll es irgendwann in Serie kommen.
Bei wirklich komplexen und harten Trainingseinheiten wird dieses kleine Roboter sicherlich positiv einschlagen…. Beat Bot einfach geil! Hoffe der österreichische Leichtathletik Verband wird 2 oder 3 Stück davon anschaffen. Bevor es in Serie geht.
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Lukas Jersabek
Enstamme einer sozialdemokratischen Familie. Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Israel Adesanya und Alex Volkanovski werden die ersten P...
-
SK Rapid und Habegger erweitern langjährige Kooperation
-
PGA Tour, LIV Golf und DP World Tour einigen sich auf ba...
-
UEFA Europa Conference League Finale bei ServusTV auf de...
-
BuzzValue kührt Red Bull Salzburg zum Social Media-Meister
-
Sat.1: Deutsches Relegationsspiel erreicht 10 Millionen ...
-
sportsbusiness.at Breakfast Club: „You can’t be, what yo...
-
ÖFB zeichnet Projekte beim Social Football Award aus
-
Rexel wird offizieller Sponsor der Tour de France
-
Amazon und die UEFA vereinbaren Frauenfußball-Deal
-
Studie: 41 Prozent der britischen Fans kündigen Sport-TV...
-
Bericht: DP World Tour unterzeichnet neuen Übertragungsv...
-
Google Pixel wird Namenspartner der deutschen Frauen-Bun...
-
#BlockDieGewalt: Das neue Präventionsprojekt für Jugendl...
-
Sebastian Vettel steigt als Investor des ersten deutsche...
Volksrunplugged
- 08.06.2023: K, Klagenfurter Altstadtlauf
- 08.06.2023: ST, 26.Mugelberglauf
- 09.06.2023: OÖ, 3. Vöcklabrucker Sparkassen 5000er
- 10.06.2023: NÖ, 36. Aspanger Raiffeisen Wechsellandlauf
- 10.06.2023: NÖ, 5. Wolkersdorfer Schlossparklauf
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Ich bin ein begeisterter Runplugger
Willkommen bei runplugged.com.
runplugged.com startete im Mai 2014 mit App und Website. Wir wollen uns an alle LäuferInnen* wenden, ob Einsteiger oder Profi.
Warum ich laufe? Weil ich Stress abbauen will. Weil ich was für meine Gesundheit tun will. Weil ich sehr kreative Ideen beim Laufen entwickle. Weil ich gerne mit Gesprächspartnern laufe, statt sie im Kaffeehaus zu treffen. Weil ich laufen will. Ich bin ein Lustläufer. Keine Trainingsprogramme, nix. Keine Pläne. Sonst wäre der Spass weg. Pflichten hab ich eh genug. Nur eins: Wenn ich eine Startnummer habe, wird alles gegeben.
Und wofür steht Runplugged? "run" steht hier sogar irgendwie für alle, die Wege zurückzulegen haben; Ob sportlich oder einfach in der Bahn oder im Auto zur Arbeit. "Plugged" wiederum kann ebenfalls vieles bedeuten: Gute Musik hören oder interessante Informationen inhalieren. Oder einfach nur die eigenen Akkus aufladen, "pluggen" halt.
Es geht um die Kombination von Geo und Audio. Es geht um runplugged.com.
Ich bin ein begeisteter Runplugger seit fast 30 Jahren. Seit der Zeit, als der Sony Walkman Mitte der Achtziger mein Geniesserleben (und ich führe eines) verändert hat. Lasst Euch überraschen, welche Audiofiles wir für Euch parat haben und wie lässig ihr das mit Eurer Lieblingsmusik mischen könnt. Download: http://www.runplugged.com/app
Christian Drastil, Runplugged