Nächster VCM Pop-up-Run am Mittwoch im Prater (Vienna City Marathon)
Aktuelle Infos & Covid-Regeln zum Lauf über 5 und 10 km
Der nächste VCM Pop-up-Run wird am Mittwoch, 16. September im Prater stattfinden. Das bereits gut erprobte Veranstaltungsformat mit mehreren Startzeitfenstern erlaubt die Durchführung auch unter den neuen Regelungen. In jedem Startzeitfenster bleiben wir unter der erlaubten Höchstzahl. Darüber hinaus liegt ein umfassendes Covid-19 Präventionskonzept vor. Sollte es aktuell noch Adaptierungen geben, werden wir dies den gemeldeten Läuferinnen und Läufern mitteilen. Wir freuen uns auf ein schönes Lauferlebnis!
Wie zuletzt erwarten wir das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmer, die bei den bisherigen Läufen stets sehr vernünftig agiert haben. Wir wollen unsere Covid-19 Regeln in Erinnerung rufen. Verhalte dich verantwortungsbewusst. Achte immer auf den Mindestabstand von einem Meter. Wir empfehlen abseits des eigentlichen Laufes das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Verlasse nach dem Lauf rasch den direkten Zielbereich und nutze die umliegenden Flächen zur Erholung.
Gestartet wird in mehreren Zeitfenstern:
• 17:30-17:40 Uhr "adidas Runners" - 5 km
• 17:40-17:50 Uhr "Ahorn" - 5 km
• 17:50-18:00 Uhr "Linde" - 5 km
• 18:00-18:10 Uhr "Birke" - 5 km
• 18:10-18:20 Uhr "Kastanie" - 10 km
Halte dich unbedingt an dein ausgewähltes Zeitfenster. Innerhalb deines Slots kannst du deine Startzeit frei wählen. Start und Ziel befinden sich beim „1:59-Ziel“ von Eliud Kipchoge auf der Prater Hauptallee (Bereich Stadionbadparkplatz). Die Strecke führt über 5 Kilometer (1 Runde) und erstmals auch über 10 Kilometer (2 Runden).
Als Belohnung und Ausblick auf den Herbst erhält jeder Finisher einen Zierkürbis im Ziel – auch wenn die Temperaturen noch einmal sommerlich werden.
Nach dem Lauf findest du hier die Ergebnisse & Urkunden-Download.
Keine Siegerehrungen. Keine Dusch- und Umkleidemöglichkeit vor Ort.
Wichtige Informationen auf einen Blick
• Bewerbs-Infos & Anmeldung
• Strecke
• Covid-19 Regeln
• Spielregeln
Im Original hier erschienen: Nächster VCM Pop-up-Run am Mittwoch im Prater
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
WM-Marathon der Frauen in Tokio
-
CVC gründet neue Sportabteilung zur Verwaltung und Erwei...
-
Informationsfreiheitsgesetz: So viel Sponsorengeld bekom...
-
OSWV-Fachkongress 2025 – das größte Netzwerktreffen der ...
-
„Eishockey und win2day passen perfekt zusammen“ – neue I...
-
Alpdest-CEO Daniel Meyer: „Der Trend geht weg vom statis...
-
CANAL+ und ORF verlängern Champions League-Kooperation [...
-
Gentests für WM-Teilnahme: Österreichs Leichtathletinnen...
-
Adidas wird offizieller Bekleidungspartner des künftigen...
-
FIFA und Dazn ziehen erste Bilanz zur Klub-Weltmeistersc...
-
[Job] Kundenservice & Ticketing (m/w/d) (Wien | 20 Stund...
-
Oberbank wird neuer Platinsponsor von Blau-Weiß Linz
-
Lidl verlängert UEFA-Partnerschaft mit Fokus auf Fanbind...
-
Rückkehr ins Camp Nou verzögert sich – Barcelona muss er...
-
Bully für den ORF: 30 Spiele der win2day ICE Hockey Leag...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher