Purer Laufgenuss beim Vienna 10K (Vienna City Marathon)
Marathonrekordhalter Peter Herzog siegt bei seinem Comeback. Suzanne Cariant jubelt als schnellste Frau
Peter Herzog siegte bei seiner Rückkehr auf die Wettkampfbühne nach Verletzungspause beim Vienna 10K in einer Zeit von 30:03 Minuten. „Es war ein toller Lauf, ich konnte eine gute Pace laufen und habe einfach Spaß gehabt.“
Mit einem Strahlen im Gesicht und einem souveränen Sprung über das Zielband überquerte Peter Herzog nach 30:03 Minuten die Ziellinie vor dem Burgtheater. Zwei Dinge trugen maßgeblich zu seiner besten Laune bei. Auf der einen Seite glückte sein Comeback nach fünfwöchiger Trainingspause aufgrund muskulärer Beschwerden im hinteren Oberschenkel, die ihm beim Sevilla Marathon Mitte Februar zum Aufgeben gezwungen haben. „Ich bin schmerzfrei im Ziel und konnte eine gute Pace in einem guten Rhythmus durchlaufen, für mich ist das heute eine sehr wichtige Erkenntnis“, sagte der Salzburger, der seit rund einem Monat wieder im Training ist. Mit Optimismus geht er an den morgigen Halbmarathonstart, mit dem sich „ein hochwertiges Trainingswochenende mit unglaublich tollen Rahmenbedingungen“ vervollständigt. Auch sein Trainer Johannes Langer zeigte sich im Ziel erleichtert: „Ich bin sehr happy mit Peters Leistung. Er hat diese zehn Kilometer in einem sehr lockeren und einem für den Trainingsstadium, in dem er sich befindet, sehr flotten Schritt abgespult. Er ist wieder fit!“
Ein Erlebnis für die Spitzensportler-Seele
Mindestens genauso beflügelt war Herzog vom atmosphärischen Rahmen des Vienna 10K. „Die Stimmung an der Strecke, am Tag vor dem großen Highlight des VCM-Wochenendes, war einfach nur genial. Ich hatte einfach Spaß, diese Atmosphäre aufzusaugen. Solche Erlebnisse sind enorm wichtig für die Seele eines Sportlers, da gehen die harten Trainingseinheiten der nächsten Zeit viel leichter von der Hand.“
Hinter dem favorisierten Sieger erreichte Janis Bonek, einer der besten Orientierungsläufer Österreichs, das Ziel als Zweiter in einer Zeit von 31:43 Minuten. Leon Fian komplettierte in 32:40 Minuten das Stockerl.
Französin Cariant schnellste Läuferin
Strahlende Siegerin bei den Frauen war die Französin Suzanne Cariant, die den Vienna 10K in einer Zeit von 37:17 Minuten mit fast drei Minuten Vorsprung auf die Österreicherin Sandra Vlasich gewann. Dritte wurde Cariants Landsfrau Lola Servary. „Es war nicht leicht, weil ich relativ bald alleine gelaufen bin. Daher bin ich happy mit meiner Leistung“, sagte die 37-jährige, zweifache Mutter im Siegerinterview. „Es war ein wunderschöner Kurs durch eine wunderschöne Stadt. Ich habe mich vom Enthusiasmus im Feld und am Streckenrand antreiben lassen“, lobt sie.
Cariant lebt in der Nähe von Lyon und inspiriert als Lauftrainerin zahlreiche Laufbegeisterte. Im Marathon habe sie ihre neue Leidenschaft, erzählte sie, hat aber auch eine Vorliebe für 1.500m-Läufe auf der Bahn. Wann immer sie abseits ihrer familiären Verpflichtungen und Trainertätigkeiten Zeit findet, schnürt sie ihre Laufschuhe. Beim Valencia Marathon 2021 schaffte sie es erstmals, die Drei-Stunden-Marke auf der Traditionsdistanz zu unterbieten.
Ergebnisse Vienna 10K
Männer
1. Peter Herzog (AUT) 30:04 Minuten
2. Jannis Bonek (AUT) 31:45 Minuten
3. Leon Fian (AUT) 32:42 Minuten
Frauen
1. Suzanne Cariant (FRA) 37:19 Minuten
2. Sandra Vlasich (AUT) 40:13 Minuten
3. Lola Servary (FRA) 41:39 Minuten
Alle Ergebnisse
VCM News / Thomas Kofler
Im Original hier erschienen: Purer Laufgenuss beim Vienna 10K
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Spektakuläres Container-Fotoshooting mit Andrea Petkovic...
-
Austria Klagenfurt zuversichtlich im Lizenzverfahren – E...
-
Gemeinderatsbeschluss: Austria Wien verkauft Generali Ar...
-
La Liga erzielt Rekordumsatz von 5 Milliarden Euro in de...
-
Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sp...
-
UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro f...
-
DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exk...
-
Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport
-
Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partn...
-
Sharon Lokedi bricht Streckenrekord beim Boston-Marathon
-
Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Sta...
-
Villach touristisch präsentieren: „Es braucht Fingerspit...
-
Der ADMIRAL Liga Zwa Fankommentator 2025 steht fest [Par...
-
Ferencvaros Budapest ersetzt Asiago in der ICE Hockey Le...
-
DSV Leoben stellt Weichen für Neustart – Finanzierung fü...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher