Pulsmessgeräte (Wilhelm Lilge via Runplugged Runkit)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
- Alle Systeme ohne Brustgurt ("Handgelenksmessung") funktionieren nach wie vor mangelhaft. Bei einem gleichmäßigen Dauerlauf pendeln sich die Werte vielleicht irgendwann ein (Vergleich?), aber die Reaktion auf Puls-Änderungen ist viel zu träge. Bei den Laktattests, wo das genau auffällt, haben wir eine Versagerquote von nahezu 100%.
- Es gibt keinen Hersteller, der die Funktionalität in den Mittelpunkt stellt. Wer günstige, einfach zu bedienende Geräte sucht, die die wesentlichen Funktionen (genaue Pulsanzeige, Stoppuhr, evtl. einstellbare Ober-/Untergrenzen - mehr brauchen auch die Profis nicht) beherrschen, ohne für bescheiden funktionierendes GPS (bis bei manchen Geräten das Signal gefunden wird, haben die Kenianer schon 2km trainiert) oder weitgehend sinnbefreite Funktionen mitzahlen zu müssen, wird enttäuscht werden. (Freue mich über gegenteilige sachdienliche Hinweise)
- Anm: Pulsuhren können ein sinnvolles Instrument zur Objektivierung des Laufgefühls sein, wenn man sie sinnvoll einsetzt (ihr starrt beim Autofahren auch nicht dauernd auf den Tacho, oder?). Aber nicht zum Sklaven der Pulsuhr machen lassen. Der Puls sagt auch direkt nur etwas über die "innere Beanspruchung" des Herz-Kreislaufsystems aus, aber nicht (direkt) über die Belastung der Muskulatur oder des passiven Bewegungsapparates.
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
27.07.2021 Doping macht mich zornig (Wilhelm Lilge)
23.07.2021 Bye bye Dusikastadion! (Wilhelm Lilge)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Runplugged RunKit
Klar liefern Apps tolle Verlauf-Bereiche, klar gibt es Excel-Tabellen massgeschneidert. Wir wollen aber etwas Neues probieren. Eure persönlichen Laufstatistiken mit Funktionen, die wir selbst noch nicht kennen und gerne auch auf Euren Input hören. Wir starten mit einer 1-Prozent-Version, die wir mal für uns selbst gemacht haben, um das Jahr 2016 zu tracken. Exakt so haben wir auch unsere (mehrfach ausgezeichneten) Finanzplattformen aufgebaut. On the job. Mit Input von aussen.
>> http://runplugged.com/runkit
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Austria House Cortina 2026: Plattform mit bewährten Part...
-
Deutscher Tennis Bund launcht Padelmarke „MyPadel“ und e...
-
San Siro: Mailänder Stadtrat genehmigt Verkauf an AC Mil...
-
PwC-Ausblick: Österreichs Medienbranche wächst – Streami...
-
FIFA stellt für WM 2026 rund 300 Millionen Euro für Klub...
-
Ligue 1+ verzeichnet eine Million Abonnenten im ersten M...
-
VCM-Kinderläufe unterstützen „147 Rat ...
-
sporteo und SCR Altach verlängern Partnerschaft um sechs...
-
Škoda Österreich und win2day ICE Hockey League vertiefen...
-
Austria Klagenfurt: Finanzielle Schieflage spitzt sich z...
-
Sammelklage gegen Dazn in Deutschland: Mehr als 4.000 Be...
-
Sky Sport mit bestem Bundesliga-Wochenende seit November...
-
Sportfive und Real Madrid verlängern Partnerschaft zur i...
-
Infront Bettor wird exklusiver Daten- und Streamingpartn...
-
Schlüsselszenen der Champions-League-Spiele live in der ...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher