Lukas Weißhaidinger nach Diskus-Chaos mit Riesenglück (Olaf Brockmann via Runplugged Runkit)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Puuh! Das war eng! Nach einem wahren Diskus-Chaos hat Österreichs Leichtathletik-Star Lukas Weißhaidinger bei der WM in Doha mit Riesenglück gerade noch als Letzter das Finale der besten Zwölf am Montag Abend (ab 20.15 Uhr MESZ) erreicht. In der Qualifikation kam der EM-Dritte nämlich als Gesamt-Zwölfter nur auf 63,31 m. Dass er so enttäuschend warf, hatte einen unfassbaren Hintergrund. Sein Paradediskus wurde für die WM abgelehnt…
Nur einer der beiden Disken, die Luki für den Wettkampf bei der IAAF hinterlegt hatte, wurde nämlich angenommen. Ausgerechnet sein Lieblingsdiskus, der „Black Dynamite“ wurde bei der Prüfung abgelehnt. Jener Diskus, mit dem er seit zwei Jahren wirft. So musste Luki erstmals einen Wettkampf mit seinem Zweier-Diskus, den sogenannten grün-orangefarbenen „Eliminator“, werfen. "Das ist nur ein Trainingsdiskus!"
So wurde die Qualifikation zur wahnsinnigen Zitterpartie! Weißhaidinger lag am Ende nur neun Zentimeter vor dem 13., dem Ami Mason Finley (63,22), der als Erster ausschied. Luki: "Da habe ich ja noch Glück im Unglück gehabt!" Beste in der Quali waren die beiden Favoriten auf Gold und Silber, Daniel Stahl (Sd/67,88 m) und Fedrick Dacres (Jam/65,44 m).
Abgelehnt wurde der „Black Dynamite“ mit der Begründung, dass der Diskus-Außenring schon benutzt gewesen sei und angeblich eine Delle habe. Nur vor Jahren war Luki einmal in Oberösterreich ein Diskus von einem "übereifrigen Kampfrichter" abgelehnt worden! Trainer Gregor Högler versetzte die Ablehnung in Rage versetzte: „Das ist eine Sauerei, bei jedem Diamond-League-Meeting darf Luki mit diesem Diskus werfen!“
So warf Weißhaidinger seine drei Versuche nur auf 59,94 m, 63,31 m und 60,77 m. Luki: "Das ist ja so, als ob dir dein Arbeitsgerät weggenommen wird!" In allen 13 Wettkämpfen hatte Weißhaidinger in diesem Sommer weiter geworfen. Dabei waren insgesamt 33 seiner Würfe weiter als in der Chaos-Quali von Doha.
Geneinsam mit Schweden und Polen, denen bei der Qualifikation in Doha Ähnliches geschah, hatte der ÖLV noch vor Beginn des Bewerbs einen gemeinsamen Protest angekündigt.
Text: Olaf Brockmann, Foto: Thomas Windestam
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
13.04.2022
Olaf Brockmann Sportjournalist
06.04.2022 Prater Hauptallee ist Welterbe (Vienna City Marathon)
25.10.2021 Alexander Stirling (Olaf Brockmann)
17.02.2021
Dietmar Millonig (Bild/Archiv - Olaf Brockmann)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Runplugged RunKit
Klar liefern Apps tolle Verlauf-Bereiche, klar gibt es Excel-Tabellen massgeschneidert. Wir wollen aber etwas Neues probieren. Eure persönlichen Laufstatistiken mit Funktionen, die wir selbst noch nicht kennen und gerne auch auf Euren Input hören. Wir starten mit einer 1-Prozent-Version, die wir mal für uns selbst gemacht haben, um das Jahr 2016 zu tracken. Exakt so haben wir auch unsere (mehrfach ausgezeichneten) Finanzplattformen aufgebaut. On the job. Mit Input von aussen.
>> http://runplugged.com/runkit
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Die Könige des Trikot-Sponsorings 2025 [Partner-News]
-
SKN St. Pölten baut negatives Eigenkapital ab
-
WTA-Finals 2025: Rekordpreisgeld und steigende Reichweite
-
Six Nations: World Rugby erwägt Spiel in den USA
-
ORF im Oktober 2025: 33,1 Prozent Marktanteil für Sender...
-
Keine Einigung im Streit zwischen ÖEHV und Kurier
-
Über 8 Millionen Seitenaufrufe an einem Tag! [Partner-News]
-
Thomas Waldner verstärkt Geschäftsführung der Wiener Sta...
-
SV Stripfing stellt Spielbetrieb ein – Bundesliga prüft ...
-
Permedio kooperiert mit Olympiasiegerin und Ärztin Lara ...
-
FC Bayern schließt Geschäftsjahr mit Rekordumsatz ab
-
Liqui Moly präsentiert neue Markenstrategie „For the Dri...
-
Premier League: Nur ein Boxing-Day-Spiel wegen dichtem K...
-
Sportnahrung aus Österreich – darauf vertrauen heimische...
-
Drittbester Monat für ServusTV seit Senderbestehen [Part...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher
Sportsblogged