Mit Kira Grünberg (Olaf Brockmann via Runplugged Runkit)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Überglücklich verfolgte Österreichs Stabhochsprung-Rekordlerin Kira Grünberg, seit ihrem schweren Trainingsunfall vor vier Jahren querschnittgelähmt, auf der VVIP-Tribüne in der zweiten Reihe des Khalifa International Stadions den vierten Wettkampftag der Leichtathletik-WM in Doha. „Ich freue mich riesig, dass ich hier sein darf und werde die WM genießen“, sagte die Tirolerin, die in der Nacht auf Montag aus Wien nach Katar geflogen war.
Einer der ersten Freunde, die Kira auf der hermetisch abgeriegelten Ehrentribüne besuchte, war Svein Arne Hansen, Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes. Er hatte Kira auch im Vorjahr bei der EM in Berlin in den VIP-Club eingeladen. Nachmittags hatte die Tirolerin schon IAAF-Präsident Sebastian Coe im Sheraton, dem Headquarter des Weltverbandes, getroffen. Auch Kira ist in diesem Nobel-Hotel untergebracht.
„Die Anreise hat wunderbar geklappt, bisher geht alles perfekt“, sagte Kira, die zwei turbulente Tage hinter sich hat. Erst wählte sie gestern noch daheim in Tirol, flog dann mittags von Innsbruck nach Wien, wo sie den Wahlabend verfolgte. Und jubelte, da sie ja für die ÖVP politisch engagiert ist. In der Nacht flog sie dann nach Doha, schlief sich etwas aus und wurde gleich auf die Ehrentribüne gebracht, begleitet von ihrer Schwester Brit.
Viele hatten sich darum bemüht, dass Kiras Besuch in Katar für knapp eine Woche möglich geworden ist. Wichtige Triebfedern waren Österreichs Botschafter in Katar, Dr. Willy Kempel, die Qatar Foundation, IAAF-Präsident Sebastian Coe und die „Kronen Zeitung“, die auch nach dem Unfall zu Kira immer sehr engen Kontakt gehalten hat. Dr. Kempel kümmert sich in Doha rührend um Kira, war auch gestern gleich mit ihr auf der Ehrentribüne. Die Qatar Foundation hatte die frühere Stabhochspringerin gebeten, zwei Motivations-Vorträge zu halten – und zwar am Dienstag an der Internationalen Deutschen Schule und am Mittwoch in der Qatar National Library. Zudem gibt es am 4. Oktober in der österreichischen Residenz von Katar in Doha ein „Get-together“ mit dem ÖLV-Team und Auslandsösterreichern vorgesehen.
Text und Foto: Olaf Brockmann
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
13.04.2022
Olaf Brockmann Sportjournalist
06.04.2022 Prater Hauptallee ist Welterbe (Vienna City Marathon)
25.10.2021 Alexander Stirling (Olaf Brockmann)
17.02.2021
Dietmar Millonig (Bild/Archiv - Olaf Brockmann)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Runplugged RunKit
Klar liefern Apps tolle Verlauf-Bereiche, klar gibt es Excel-Tabellen massgeschneidert. Wir wollen aber etwas Neues probieren. Eure persönlichen Laufstatistiken mit Funktionen, die wir selbst noch nicht kennen und gerne auch auf Euren Input hören. Wir starten mit einer 1-Prozent-Version, die wir mal für uns selbst gemacht haben, um das Jahr 2016 zu tracken. Exakt so haben wir auch unsere (mehrfach ausgezeichneten) Finanzplattformen aufgebaut. On the job. Mit Input von aussen.
>> http://runplugged.com/runkit
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Škoda Österreich und win2day ICE Hockey League vertiefen...
-
Austria Klagenfurt: Finanzielle Schieflage spitzt sich z...
-
Sammelklage gegen Dazn in Deutschland: Mehr als 4.000 Be...
-
Sky Sport mit bestem Bundesliga-Wochenende seit November...
-
Sportfive und Real Madrid verlängern Partnerschaft zur i...
-
Infront Bettor wird exklusiver Daten- und Streamingpartn...
-
Schlüsselszenen der Champions-League-Spiele live in der ...
-
[Job] Back Office Manager/in – EHF Marketing GmbH
-
FIS und ÖSV schließen Vereinbarung über internationale M...
-
Puma-Aktionär bringt mögliche Fusion mit Adidas ins Gesp...
-
Paramount Skydance prüft Übernahme von Warner Bros Disco...
-
UEFA Frauen-EM 2025: Turnier beschert Schweiz wirtschaft...
-
Inklusion im Profifußball: Wie offen ist Österreichs Bun...
-
Ralf Rangnick bleibt Experte bei CANAL+ [Partner-News]
-
KSV1870 und Vienna Capitals feiern zehnjähriges Bestehen...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher