Sensationeller Saisoneinstieg von Lukas Weißhaidinger! (Olaf Brockmann via Runplugged Runkit)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Sensationeller Saisoneinstieg von Lukas Weißhaidinger! Österreichs WM-Dritter bestritt in Schwechat-Rannersdorf in der durch die Corona-Epidemie bisher verkorksten Leichtathletik-Saison zwei Wettkämpfe und kam dabei im ersten Bewerb auf wahnsinnig gute 68,63 m, im zweiten Wettkampf siegte er mit 68,19 m. Damit kam er also in seinem ersten Wettkampf nach der WM 2019 bereits ganz nahe an seinen vor zwei Jahren in Rehlingen erzielten Rekord von 68,98 m heran!
Und in seinem vorletzten Versuch des zweiten Wettkampfes trat er leider hauchdünn über - sein Diskus segelte aber da auf 69,95 m. Fünf Zentimeter an der Traumgrenze vorbei. Das war also in Rannersdorf die beste Antwort von Weißhaidinger auf die Corona-Krise. Andere jammern, er aber trainierte eisern weiter, war höchst motiviert und ist jetzt auch in der aktuellen Weltrangliste hinter Fedrick Dacres (Jam/69,67 m) die Nummer zwei! "Einen besseren Einstand konnte ich mir nicht wünschen. Das ist ein Traum", meinte Weißhaidinger, der in Rannersdorf von dem erst kürzlich verlegten Ring bei recht regnerischen Bedingungen warf. "Der neue Ring hat sich schon ausgezahlt!"
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
13.04.2022
Olaf Brockmann Sportjournalist
06.04.2022 Prater Hauptallee ist Welterbe (Vienna City Marathon)
25.10.2021 Alexander Stirling (Olaf Brockmann)
17.02.2021
Dietmar Millonig (Bild/Archiv - Olaf Brockmann)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Runplugged RunKit
Klar liefern Apps tolle Verlauf-Bereiche, klar gibt es Excel-Tabellen massgeschneidert. Wir wollen aber etwas Neues probieren. Eure persönlichen Laufstatistiken mit Funktionen, die wir selbst noch nicht kennen und gerne auch auf Euren Input hören. Wir starten mit einer 1-Prozent-Version, die wir mal für uns selbst gemacht haben, um das Jahr 2016 zu tracken. Exakt so haben wir auch unsere (mehrfach ausgezeichneten) Finanzplattformen aufgebaut. On the job. Mit Input von aussen.
>> http://runplugged.com/runkit
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Martin Stern: „Ein Digitalisierungsmanager ist für den S...
-
Sky sichert sich für Österreich exklusive Live-Rechte an...
-
CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025 [Partner-...
-
Erweiterung der DFB-Partnerschaft: Tipico wird Hauptpart...
-
SAP wird bis 2027 weltweiter Partner des Ryder Cup
-
Coca-Cola kehrt als offizieller Softdrink-Partner zur Pr...
-
SV Ried: Oberbank wird neuer Hauptsponsor [Exklusiv]
-
Wie der LASK sein neues Trikot in Szene setzt [Bildergal...
-
[Job] Praktikant Sports Production (m/w/d) – Sky Ö...
-
NFL-Spieler dürfen 2028 bei Olympia im Flag Football ant...
-
Formel 1 schließt Lizenzdeal mit Disney
-
Premier League klagt Leicester City wegen PSR-Verstößen
-
TGI Sport übernimmt Sporteo Int. Sportmanagement AG [Par...
-
Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026
-
Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regi...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher